Hilfe bei Umbau/Eigenbau Elektro Trettraktor
Verfasst: So 3. Sep 2017, 09:45
Hallo,
ich bin der Andi aus dem Bayrischen Wald, 28 Jahre alt und möchte für meinen 6 jährigen Sohn einen Rolly Toys Trettbulldog auf elektrisch umbauen.
Dazu möchte ich einen MY1020Z 24V 500W Getriebemotor und ein handelsübliches E-Scooter Steuergerät 24V 500W verwenden z.b. (http://happy-motorparts.de/Steuergeraet ... C-24V-500W)
- Er sollte ein über einen Zündschlüssel eingeschaltet werden.
- Die Batterieladezustand sollte über eine Anzeige (zb. Grün= voll, Gelb = halb voll, rot = fast leer) angezeigt werden.
- Er sollte Vorwärts und Rückwärts fahren können
Da ich absoluter Neuling in diesem Bereich bin hätte ich ein paar Fragen und hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt.
Hier mal die die Belegung des Steuergerätes:
blau/gelb (dick - schwarzer Stecker): Motor
rot/schwarz (dick - schwarzer Stecker): Batterie
gelb/schwarz: Bremse / Motorabschaltung
rot/schwarz/blau: Fahrtregler (Gasgriff)
blau/rot: Zündschloss (power locks)
schwarz/rot(indicator): Kontrolleuchte
gelb/rot (brakelight): Bremsleuchte
schwarz/rot (charging port): Ladegerät
1. Der Motor wird wahrscheinlich direkt an den Motoranschluss des Steuergerätes angeschlossen, oder?
2. Der Akku wird wahrscheinlich direkt an den Batterieanschluss des Steuergerätes angeschlossen. Hier müsste auch die Sicherung rein oder (also zwischen Akku und Steuergerät? Wie groß sollte die sein?
3. Wie funktioniert das mit der Bremse? Wenn ich Bremse, müsste es ein Kontakt geben und der Motor schaltet aus. Dazu brauche ich einen Bremsschalter der an den Bremskontakt des Steuergerätes angeschlossen wird oder? Habt ihr einen Tip, welchen Schalter man hier braucht?
4. Muss das Bremslicht angeschlossen werden? Wenn ja, müsste eine 24V LED funktionieren oder?
5. Zünschloss wird ganz normal an power locks angeschlossen oder?
6. An den Indicator kann ich die Batterieladezustandsanzeige anschließen oder?
7. An den charging Port kann ich das Ladegerät anschließen.
8. Throttle ist Gas. Muss es ein Hallgeber sein oder Funktioniert auch ein Poti?
9. Leider weiß ich nicht wie das mit dem Rückwärtsgang funktionieren soll.
Jetzt hab ich einen solchen Schalter gesehen: http://happy-motorparts.de/epages/f2ee6 ... D=25212092
Und bei einem anderen Hersteller wurde mir empfohlen ein solches Relais zu verwenden:
http://shop.mat-con.net/3-Phasen-Relais ... rts-an/aus
Welches ist nun richtig und kann mir jemand sagen, wie das Relais angeschlossen wird?
Wo müsste man das Relais verbauen?
Ich weiß, dass es sehr viele Fragen sind, aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich weiß auch nich ob das hier überhaupt der richtige Bereich dafür ist, aber ich wusste nicht wo ich sonst fragen sollte!
mfg
Andi
ich bin der Andi aus dem Bayrischen Wald, 28 Jahre alt und möchte für meinen 6 jährigen Sohn einen Rolly Toys Trettbulldog auf elektrisch umbauen.
Dazu möchte ich einen MY1020Z 24V 500W Getriebemotor und ein handelsübliches E-Scooter Steuergerät 24V 500W verwenden z.b. (http://happy-motorparts.de/Steuergeraet ... C-24V-500W)
- Er sollte ein über einen Zündschlüssel eingeschaltet werden.
- Die Batterieladezustand sollte über eine Anzeige (zb. Grün= voll, Gelb = halb voll, rot = fast leer) angezeigt werden.
- Er sollte Vorwärts und Rückwärts fahren können
Da ich absoluter Neuling in diesem Bereich bin hätte ich ein paar Fragen und hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt.
Hier mal die die Belegung des Steuergerätes:
blau/gelb (dick - schwarzer Stecker): Motor
rot/schwarz (dick - schwarzer Stecker): Batterie
gelb/schwarz: Bremse / Motorabschaltung
rot/schwarz/blau: Fahrtregler (Gasgriff)
blau/rot: Zündschloss (power locks)
schwarz/rot(indicator): Kontrolleuchte
gelb/rot (brakelight): Bremsleuchte
schwarz/rot (charging port): Ladegerät
1. Der Motor wird wahrscheinlich direkt an den Motoranschluss des Steuergerätes angeschlossen, oder?
2. Der Akku wird wahrscheinlich direkt an den Batterieanschluss des Steuergerätes angeschlossen. Hier müsste auch die Sicherung rein oder (also zwischen Akku und Steuergerät? Wie groß sollte die sein?
3. Wie funktioniert das mit der Bremse? Wenn ich Bremse, müsste es ein Kontakt geben und der Motor schaltet aus. Dazu brauche ich einen Bremsschalter der an den Bremskontakt des Steuergerätes angeschlossen wird oder? Habt ihr einen Tip, welchen Schalter man hier braucht?
4. Muss das Bremslicht angeschlossen werden? Wenn ja, müsste eine 24V LED funktionieren oder?
5. Zünschloss wird ganz normal an power locks angeschlossen oder?
6. An den Indicator kann ich die Batterieladezustandsanzeige anschließen oder?
7. An den charging Port kann ich das Ladegerät anschließen.
8. Throttle ist Gas. Muss es ein Hallgeber sein oder Funktioniert auch ein Poti?
9. Leider weiß ich nicht wie das mit dem Rückwärtsgang funktionieren soll.
Jetzt hab ich einen solchen Schalter gesehen: http://happy-motorparts.de/epages/f2ee6 ... D=25212092
Und bei einem anderen Hersteller wurde mir empfohlen ein solches Relais zu verwenden:
http://shop.mat-con.net/3-Phasen-Relais ... rts-an/aus
Welches ist nun richtig und kann mir jemand sagen, wie das Relais angeschlossen wird?
Wo müsste man das Relais verbauen?
Ich weiß, dass es sehr viele Fragen sind, aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich weiß auch nich ob das hier überhaupt der richtige Bereich dafür ist, aber ich wusste nicht wo ich sonst fragen sollte!
mfg
Andi