Seite 1 von 2
Suron Fehler
Verfasst: So 16. Mai 2021, 18:10
von Entfaltung-0815
Hallo meine sur ein hat den Fehler beim anmachen von Error 213 . Und im Display kommt Mal voll und Dan wieder Lehr bei den Balken links . Weiter leuchtet das das ! Zeichen links und rechts die Batterie . Gemessen hab ich die Batterie die hat 63,9vWas ist das ? Giebt es eine Fehlerliste .
Danke für eure Hilfe
Re: Suron Fehler
Verfasst: So 16. Mai 2021, 21:03
von mike2021
In der Reparaturanleitung steht:
Undervoltage protection of controller 》 lösung charge battery
Re: Suron Fehler
Verfasst: So 16. Mai 2021, 21:07
von Entfaltung-0815
Ja Klasse die ist aber voll . Kann also nicht Untervolt sein . Lässt sich auch Laden .
Re: Suron Fehler
Verfasst: So 16. Mai 2021, 21:12
von mike2021
Ich hab keine Schuld, lese auch nur das was da steht!
Liste hab ich beigefügt.
Hab eine Australische Bedienungsanleitung.
Re: Suron Fehler
Verfasst: So 16. Mai 2021, 21:16
von Entfaltung-0815
Hallo nein 1000 Dank . Ist kein Vorwurf ich bin ja froh daß einer hielft
Re: Suron Fehler
Verfasst: So 16. Mai 2021, 21:18
von Entfaltung-0815
Ich kann das nicht öffnen . Kannst du mir die Anleitungen PDF an meine E-Mail-Adresse schicken
doctor-who@hotmail.de
Re: Suron Fehler
Verfasst: So 16. Mai 2021, 21:33
von Afunker
Pass mal auf:
An meiner Wuxi M3 gab es das auch mal. Bekam ich nur deswegen mit, weil plötzlich nichts mehr ging,
obwohl der Akku vor dem Abstellen des Motorrades noch zu 60 % voll war.
Ich musste dann an eine Steckdose (zum Glück hatte ich das Ladegerät und Verlängerungskabel dabei

).
Ein kurzer "Stromstoss" und laden von ca. 30 Min., gab den Fahrstrom wieder voll frei.
Schnell Nachhause und ab an die Steckdose zum Nachladen.
Achte darauf, dass (wenn du einen Stromzähler zwischen Steckdose und Ladegerät haben solltest) vollgeladen nicht gleich vollgeladen bedeutet...
Meistens müssen die Zellen im Akku noch balanciert (ausgeglichen werden).
Erkennt man daran, wenn der Stromzähler weiterläuft, obwohl das Ladegerät voll geladenen Akku anzeigt....

Der Stromzähler (die Scheibe) läuft dabei gaaaanz langsam weiter. Erkennt man nur, wenn man eine Taschenlampe dran hält.
Re: Suron Fehler
Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 12:05
von M3CH4N1C
Hoffe mal das ist ein Sammelthread ^^
Ich habe auch etwas Interessantes. War am Wochenende Trial Fahren mit der SurRon (geht übrigens ganz gut).
Auf einmal im Stand. Rechte Hand nicht am Lenker gibt das Mopped Vollgas! Hab Sie dann irgentwie am Boden
parken können und den Zündschlüssel gedreht. Seitdem zeigt Sie Fehler 212. Wenn ich den Stecker das Gasgriffes
trenne 211.
Das ist halt schon echt derbe. Bekomme einen neuen Gasgriff auf Garantie. Ich werde mir aber zusätzlich noch einen
Magnetischen Killschalter aus dem Trialbereich einbauen damit ich zusätzlich noch Sicherhheit habe das der Hobel
ausgeht wenn ich nichtmehr drauf sitze.
Re: Suron Fehler
Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 15:55
von Afunker
M3CH4N1C hat geschrieben: ↑Mo 17. Mai 2021, 12:05
Ich werde mir aber zusätzlich noch einen
Magnetischen Killschalter aus dem Trialbereich einbauen damit ich zusätzlich noch Sicherhheit habe das der Hobel
ausgeht wenn ich nichtmehr drauf sitze.
Gute Wahl und Entscheidung! Dafür Daumen hoch!
Wäre nur noch zu entscheiden, wo hinbauen....?
Sichtbar für jeden oder nur für dich (zusätzliche "Diebstahlsicherung") ?
Übrigens: Meine Wuxi M3 hat so einen "Kill Schalter", denn ich immer betätige, wenn das Motorrad stehen soll.
Re: Suron Fehler
Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 18:13
von Wolluminator
Im PDF steht bei Er-213: "leave throttle to idle position and twist throttle again"!?
Evtl. mal mit der Gasstellung experimentieren.
Jetzt habe ich aber langsam Angst vorm digitalen Gasgriff...
