Seite 1 von 5
Langer Kennzeichenhalter Sur-Ron
Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 16:53
von Wolluminator
Moin, nachdem ich mir mein geschustertes Teil mal wieder abgerissen habe, was gibt es denn da so? Habe mir irgendein Blech gebogen, aber irgendwann vibriert das immer durch.
Geil wirkt zwar der Heckumbau von Rubitech, aber scheinbar muss man das ganze Heck tauschen und hat dann ein Teil, was nichtmal schwarz ist:
https://rubitech-clubsport.myshopify.co ... -equipment
https://rubitech-clubsport.myshopify.co ... heck-basis
Ich vermute, die müssten zusammen montiert werden. Scheint mir aber etwas übertrieben, zumal ich auch nicht weiß, wieso ich das gesamte Heck tauschen sollte!? Steht nix, aber selbst bei nem Kilo Ersparnis...
Außerdem gitb es den von Gruber, hatte aber nie rausgefunden, wie der wirklich montiert wird:
https://www.gruber-parts.com/shop/Kennz ... p244261273
Vermutete dass der in das Kunststoff geschraubt werden soll, das habe ich aber nicht mehr und würde es am libesten an dei Sitzbankscharuben vorne und hinten befestigen. vielleicht geht das sogar mit dem. Ist aber derzeit (zumindest laut Website) ausverkauft, da ist aber nicht immer Verlass drauf. Nen langes Schutzblech habe ich hinten bereits.
Gibt's noch was?
Danke
Re: Langer Kennzeichenhalter Sur-Ron
Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 18:06
von matzkeinc
Momentan hab ich das Kennzeichen unterm Sitz mit der Gruber Halterung, allerdings saut es mir das Schild dermaßen ein (siehe Bild)...
Außerdem stören mich die Miniblinker an dieser Stelle am Knie (im Stehen)
Werd mir deshalb eine Lösung überlegen müssen um das Kennzeichen nach hinten zu bringen.
Richtig cool finde ich u.a. eine magnetische Halterung
https://www.enduro4you.de/c/mx-enduro-t ... chenhalter (bis auf den Preis)
dann schauts auch nicht so nach Straßenzugelassenem aus im Wald
Zur Befestigung von Rücklicht und Blinkern gibts ausm MX Bereich schon einiges, bloß nix was man nicht irgendwie modifizieren müsste.
Re: Langer Kennzeichenhalter Sur-Ron
Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 22:27
von M3CH4N1C
Das mit dem eingesauten Kennzeichen finde ich bei entsprechenden Aktivitäten eher vorteilhaft. Hab auch den Gruber verbaut. Wird mit zwei Schrauben unter der Sitzbank. Verschraubt. Sehr einfach umzurüsten.
Re: Langer Kennzeichenhalter Sur-Ron
Verfasst: Do 10. Feb 2022, 15:29
von flash_08
Versuch mal den Halter so kurz wie möglich unter der Sitzbank zu befestigen und zwischen dem Winkel und Sitzbank ne 3 mm Gummidichtung zur Entkopplung einzubauen. Ich hab 1,5 mm Riffel Alu-Blech genommen, das sieht bis jetzt ganz gut aus.
Die Kombi Blinker Brems und Rücklicht sind bei mir ins Heck gewandert, Stichwort Kellermann Atto DF. Optisch wirklich super und extrem hell, der Preis schmerzt etwas
Re: Langer Kennzeichenhalter Sur-Ron
Verfasst: Do 10. Feb 2022, 19:46
von 0nn0
Hallo
Ich habe mir dieses Teil bestellt, ohne mir viel dabei zu überlegen...
https://www.24mx.ch/motocrossteile/bele ... 015941.090
Dachte, irgendwie kriegst es schon dran, und dann eifach Kennzeichen drauf schrauben und fertig. Es hat ja sogar eine Kennzeichenbeleuchtung..
Naja, der Winkel stimmt überhaupt nicht. Das Kennzeichen ist von hinten fast nicht mehr zu lesen.
Hätte ich doch besser dieses bestellt. Wäre aber auch ein Gebastel geworden... Aber wenigstens hat er die 30°.
https://www.24mx.ch/motocrossteile/bele ... cross-sale
Nach ein wenig kreativ sein hab ich das Teil mit dem originalen Kotschutz verbunden. Und ich finde, es sieht gar nicht so übel aus

. Das Kennzeichen hab ich jezt mal unter den Sitz gepackt. Vielleicht kaufe ich irgendwann das Teil mit den 30°, und ersetze das jetzt verbaute. Dann könnte das Kennzeichen wieder nach hinten. Aber wahrscheinlich werde ich eine andere Lösung suchen...
Also ich rate euch vom Kauf dieser Teile ab. Es passt echt nicht und man muss recht basteln.
Und so sieht es dann aus:
Die Blinker werden bald ersetzt, deshalb momentan etwas provisorisch. Ach ja, ich kann Lochblech sehr empfehlen für Batelei
Habt ihr eigentlich keine Probleme mit dem Kennzeichen unter dem Sitz?? Hab so ein wenig Angst dass unten aufschlägt nach einem Sprung oder so..
Re: Langer Kennzeichenhalter Sur-Ron
Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 00:30
von Wolluminator
Es muss halt noch etwas weiter hinten sein als das lange Schutzblech, oder halt flacher als 30°. Das von Gruber vermute ich daher auch eher flacher. Die Dinger sind eigentlich ganz cool zum basteln für nicht so viel Geld. Wäre mir aber ohne Rücklicht noch lieber (habe schon zwei...). Beim 30°-Teil scheint auch eine Vorrichtung für Blinker zu sein!? Das wirkt eigentlich echt ganz cool, danke.
Danke auch für die Infos und Meinungen der anderen.
Re: Langer Kennzeichenhalter Sur-Ron
Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 00:34
von Wolluminator
Den kurzen von Gruber hatte ich auch mal kurz, habe ihn aber zurück geschickt. Haben mir auch erzählt, Blinker braucht man nicht, geht aber mit. Aber mit den Originalblinkern geht das an der Stelle überhaupt nicht, die stechen einen dann ins Bein... Vom Dreck zu schweigen, ist einfach MIst da. Habe mein Schutzblech mit Schnellspannern befestigt, anfangs habe ich es immer noch abgemacht, inzwischen scheiße ich drauf, kann eh keiner lesen, ist ständig dreckig...
Re: Langer Kennzeichenhalter Sur-Ron
Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 10:59
von 0nn0
Wenn man halt alles (Rücklicht, Blinker, Kennzeichen) hinten machen will, sollte das Teil, an dem es dranmacht, schon gut befestigt sein. Und nicht einfach nur biz drangebastelt.
Nach meiner jetzigen Bastelerfahrung tendiere ich in Zukunft ein für die Sur Ron fertiges Bauteil zu suchen. Auch wenn es knappe 100Euro kosten sollte, finde ich, ist der Preis gerechtfertigt.
Falls ihr also Vorschläge habt, her damit

Re: Langer Kennzeichenhalter Sur-Ron
Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 11:15
von Wolluminator
Eben, so geht es mir auch, zumal mir mein Bastelteil (mit suboptimalem Material..) jetzt schon zweimal gebrochen ist. Beim ertsen Mal gleich ein Blinker mit abgerissen und das Rücklicht beschädigt. Diesmal Glück gehabt, hing noch an einer Ecke und war kurz vor daheim. Tendiere daher derzeit das Gruberteil mal auszuprobieren. Werde mal fragen.
Re: Langer Kennzeichenhalter Sur-Ron
Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 11:34
von Wolluminator
Eentuell soll er auch in die Sitzbank geschraubt werden!? Aber das gefällt mir eigentlich alles nicht, glaube fast nicht, dass er bis zu den vorderen Sitzbankschrauben reicht. So habe ich mein Gerüst derzeit befestigt...