Seite 1 von 2

Lipo 45_Akku zu schwach_

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 15:26
von Roller power
Hallo ECOMOBILILITY Freunde 😊

Habe in der letzter Zeit Probleme mit meinem Accu von LIPO 45.

Der Akku ist schwach geworden(schafft momentan nur ca 25 km Entfernung) ,d.h er schaltet automatisch beim erreichen von 60% ab,obwohl theoretisch noch Energie vorhanden wäre .

Gäbe es vieleicht nicht eine Möglichkeit im Batterie-Menagament-System ,diese 60% auf 30% umzuändern.

Vieleicht gäbe es einen Diagnosegerät,womit man die Werte verändern könnte .

Ich wäre für jeden Tipp dankbar-ViELEN DANK .

Re: Lipo 45_Accu zu schwach_

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 16:38
von Pedator92
Da kann man nicht einfach irgendwas umstellen.
Wahrscheinlich schaltet das bms ab weil eine Reihe der Zellen(tüten?) an die unterpsannungsgrenze kommt und er deswegen abschaltet das der Akku kein schaden nimmt.

Re: Lipo 45_Accu zu schwach_

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 20:04
von Roller power
Pedator92 hat geschrieben:
Fr 8. Apr 2022, 16:38
Da kann man nicht einfach irgendwas umstellen.
Wahrscheinlich schaltet das bms ab weil eine Reihe der Zellen(tüten?) an die unterpsannungsgrenze kommt und er deswegen abschaltet das der Akku kein schaden nimmt.
An sowas habe ich natürlich nicht gedacht ,das klingt plausibel 👍

Habe mal nachgeschaut ,der Accu hat noch Garantie (Der Roller wurde im Januar 2020 gekauft) .Bin damit erst 20.000 km gefahren .Die Garantie für den Accu _30.000 km_

Vielen DANK für den Tipp 👍👍

Re: Lipo 45_Accu zu schwach_

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 20:46
von didithekid
Hallo,

Du könntest momentan versuchen den Akku in der Wohnung neben der Heizung zu laden, da möglicherweise zu kühle Bedingungen beim Laden über Winter den Zellenabgleich am Ladeende verschlechtert haben und Zellen auseinandergedriftet sind.
Wenn eine der 20 Zellen tatsächlich altersbedingt schwächelt, wäre wohl kaum etwas zu machen, Wenn sie aber nur debalanciert ist, kann Laden im Warmen vielleicht einen gleichmäßigeren Ladezustand bringen.

Wie Predator92 schon geschrieben hat, überwacht das BMS alle 20 Zellenstänge einzeln, die voll <4,2 Volt und Leer 3 Volt haben dürfen.
Wenn bei Anzeige 60% 19 Zellenstränge bei 3,55 Volt liegen und ein Einziger 3,0 Volt unterschreitet, schaltet das BMS den Akku ab und auch das Licht des Rollers ist dann aus. 20.000km ist natürlich schon eine stattliche Strecke, wo schon ein guter Teil der Neu-Reichweite verschwunden sein muss.
Hier scheint aber nur ein Zellenstrang die Fahrt zu begrenzen.

Viele Grüße
Didi

Re: Lipo 45_Accu zu schwach_

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 21:11
von Roller power
didithekid hat geschrieben:
Fr 8. Apr 2022, 20:46
Hallo,

Du könntest momentan versuchen den Akku in der Wohnung neben der Heizung zu laden, da möglicherweise zu kühle Bedingungen beim Laden über Winter den Zellenabgleich am Ladeende verschlechtert haben und Zellen auseinandergedriftet sind.
Wenn eine der 20 Zellen tatsächlich altersbedingt schwächelt, wäre wohl kaum etwas zu machen, Wenn sie aber nur debalanciert ist, kann Laden im Warmen vielleicht einen gleichmäßigeren Ladezustand bringen.

Wie Predator92 schon geschrieben hat, überwacht das BMS alle 20 Zellenstänge einzeln, die voll <4,2 Volt und Leer 3 Volt haben dürfen.
Wenn bei Anzeige 60% 19 Zellenstränge bei 3,55 Volt liegen und ein Einziger 3,0 Volt unterschreitet, schaltet das BMS den Akku ab und auch das Licht des Rollers ist dann aus. 20.000km ist natürlich schon eine stattliche Strecke, wo schon ein guter Teil der Neu-Reichweite verschwunden sein muss.
Hier scheint aber nur ein Zellestrang die Fahrt zu begrenzen.

Viele Grüße
Didi
Vielen DANK für die Antwort .

Der Accu wurde immer in der warmen Wohnung geladen,daher wundert mich die Schwäche .

Re: Lipo 45_Accu zu schwach_

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 21:12
von Pedator92
20.000km bei 60-75km Reichweite pro Zyklus sind aber auch eben mal 266-333 von durchschnittlich 500 Zyklen (gibt auch Zellen mit mehr und weniger Zyklen).

Re: Lipo 45_Accu zu schwach_

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 21:58
von Peter51
Den Akku einmal über Nacht am LG lassen. Dann hat das BMS mehr Zeit zum Balancieren.

Re: Lipo 45_Accu zu schwach_

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 11:49
von Roller power
Peter51 hat geschrieben:
Fr 8. Apr 2022, 21:58
Den Akku einmal über Nacht am LG lassen. Dann hat das BMS mehr Zeit zum Balancieren.
Das wäre auch eine Möglichkeit .

Danke 👍👍

P.S:Werde den Versuch starten, den Akku als Garantiefall bei der Herstellungsfirma zu deklarieren.Mal sehen ,vlt.habe ich das Glück .Zumal ja in der Beschreibung steht ,dass die Garantie erst bei 30.000 (bzw. nach 3 Jahren) erlöscht .Ansonsten habe ich mir überlegt ,ein anderes Akku mit der selben KW bzw Ah zuzulegen (Das original wäre zu teuer über 1000 €).Die haben auch BMS verbaut .Was meint ihr ,wäre dies eine Option mit dem neuen Akku ? ,da ja der Roller noch sehr gut im Schuss ist .Habe vor kurzem auch neue Reifen gewechsellt .

Re: Lipo 45_Accu zu schwach_

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 20:11
von didithekid
Hallo,

zur Garantie-Frage: Kaput ist der Akku (je nach Garantiebedingungen) ja eigentlich noch nicht, seine Reichweite ist nur deutlich herabgesetzt.
Da wünsche ich Dir natürlich Erfolg bei der Anfrage.

In der Tat finde ich nur hier den efun-Ersatzakku für knapp 1.000 €: https://wastshop.com/produkt/lithium-io ... -80v-25ah/

Mit dem Anderson SB50-Stecker kannst du natürlich jeden anderen 20s-Akku, der genug Leistung liefern kann und ins Fach passt installieren.
Der LIPO hat ja keinerlei datenaustausch zwischen BMS und Display (wie bei anderen Rollern).
Akkus miz größeren Ah-Kapazitäten sind auch möglich.

Wenn Du etwas in China bestellen willt, dauert die Lieferung ettliche Wochen.
https://de.aliexpress.com/item/10050040 ... mainSearch


Viele Grüße
Didi

Re: Lipo 45_Accu zu schwach_

Verfasst: So 10. Apr 2022, 12:20
von Roller power
didithekid hat geschrieben:
Sa 9. Apr 2022, 20:11
Hallo,

zur Garantie-Frage: Kaput ist der Akku (je nach Garantiebedingungen) ja eigentlich noch nicht, seine Reichweite ist nur deutlich herabgesetzt.
Da wünsche ich Dir natürlich Erfolg bei der Anfrage.

In der Tat finde ich nur hier den efun-Ersatzakku für knapp 1.000 €: https://wastshop.com/produkt/lithium-io ... -80v-25ah/

Mit dem Anderson SB50-Stecker kannst du natürlich jeden anderen 20s-Akku, der genug Leistung liefern kann und ins Fach passt installieren.
Der LIPO hat ja keinerlei datenaustausch zwischen BMS und Display (wie bei anderen Rollern).
Akkus miz größeren Ah-Kapazitäten sind auch möglich.

Wenn Du etwas in China bestellen willt, dauert die Lieferung ettliche Wochen.
https://de.aliexpress.com/item/10050040 ... mainSearch


Viele Grüße
Didi
Didi,Vielen lieben DANK für den Tipp 👍👍

Ich werde den Akku an dem LG längere Zeit dranlassen,d.h nach dem Ladevorgang nicht sofort abschalten,sondern über die Nacht stehenlassen(Danke an Peter 51 für den Tipp 👍👍).

Den Roller werde ich umstellen vom Sportmodus in das Mittlere-Modus ,um zu sehen wie sich der Akku dann benimmt .

Letztendlich kann ich immer evtl. noch einen anderen Akku ,der natürlich keine 1000€ kostet beschaffen (ist natürlich nicht immer einfach mit den Kastenmaßen). https://www.ebay.de/itm/284050087443?_t ... BM-tfgloFg