Leichtmofa BMW X2 City THG Prämie/Kennzeichen?

Zur Diskussion (wirtschaftlicher) Fördermöglichkeiten rund um die E-Mobilität
Antworten
error
Beiträge: 74
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: n1s im Aufbau
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Leichtmofa BMW X2 City THG Prämie/Kennzeichen?

Beitrag von error »

Moin, hat von euch schon mal jemand ein BMW X2 City oder etwas Vergleichbares zur THG Prämie angemeldet?

Meiner ist mit der ABE N981 anscheinend ein 20 Km/h Leichtmofa und sollte dadurch generell auch THG tauglich sein.

Wie mache ich das mit dem Kennzeichen? Gibt es generell was kleineres als 180x200mm?

Dummstellen und zur Zulassung oder besser das Geld für ein Gutachten investieren?

Werde mir dann wohl einen passenden Kennzeichenhalter mit Beleuchtung bauen müssen.

Bisher war der Roller meiner Meinung nach falsch als eKfz mit Versicherungsplakette versichert.

Habe trotzdem gerade ein Versicherungskennzeichen für Leichtmofa geordert.

Bin wirklich irritiert und für Tipps dankbar.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 3578
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: diverse L3e-Roller (75-90 km/h)
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Leichtmofa BMW X2 City THG Prämie/Kennzeichen?

Beitrag von didithekid »

Hallo error,

die Zulassungsstellen fordern jetzt überwiegend Nachweise, dass die für Krafträder (L3e) geforderte Ausrüstung vorhanden ist, wenn eine "freiwillige Zulassung" eines L1e Fahrzeuges (als quasi Kraftrad) angestrebt wird. Also Kraftrad-Beleuchtung, inklusive Ausleuchtung des Kennzeichens, Hupe usw. müssen vorhanden sein (ggf. wird ein TüV-Gutachten verlangt oder Jemand vom Amt schaut sich das draußen an).
Beim 45 km/h-Roller (L1e-B) ist die Ausrüstung oft passend vorhanden (inklusive Fernlicht). Bei diesem Leichtmofa (20km/h, ohne Helmpflicht) könnte der Nachweis aber schwer werden.

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________
Innoscooter EM6000L 5kW (2011), GK183 4,5 kW (2010), Thunder 5000 Fury (2010 und 2011) 5kW

error
Beiträge: 74
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: n1s im Aufbau
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Leichtmofa BMW X2 City THG Prämie/Kennzeichen?

Beitrag von error »

Ich habe null Plan von dieser Quotengeschichte. Da Ich aber inzwischen das dritte L1e Fahrzeug habe, ist es zuviel Kohle, die sonst "auf der Straße liegen bleibt".

Die X2 City (L1e Leichtmofa) hat eine ABE mit Prüfnummer weil sie noch aus der Zeit von vor der eKfz Verordnung stammt. Damit hat die Zulassungsstelle ja nichts zu tun. Die Klassenzugehörigkeit bleibt ja.

Originale Papiere (Datenbestätigung)habe ich.

Meiner Meinung nach kann die Zulassungsstelle nur über das Kennzeichen und die Beleuchtung und den Halter dafür diskutieren.

Ob meine Meinung zählt, kann ich natürlich nicht sagen, deshalb hatte ich auf Erfahrungen gehofft.

Einen Halter zu bauen ist ja kein Problem. Wie es dann aussieht, ist eine andere Geschichte.

Stivikivi
Beiträge: 1753
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Leichtmofa BMW X2 City THG Prämie/Kennzeichen?

Beitrag von Stivikivi »

Oh schon 3. 😁
Fahrzeuge

NIU M Pro 02/2019 Freiwillig zugelassen [Check] [Erster Einstieg]
NIU MQI GT EVO 06/2022 [Alltagsmaschine]
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine]

Antworten

Zurück zu „Förderungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste