Seite 7 von 13

Re: Freiwillige Zulassung in München

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 14:18
von FED
rainer* hat geschrieben:
Fr 9. Dez 2022, 11:17
Hier wird durch die Hintertür durch die Leitungsebene versucht, freiwillige Zulassungen zu verhindern um das auszubügeln, was eventuell der Gesetzgeber versaut hat.
Wäre jungthomas1971 die Zulassung verweigert worden, würde ich dir zustimmen.
Tatsächlich ist sein UNU aber zugelassen worden, nur halt nicht mit der gewünschten Kennzeichengröße.
Dieser Umstand ist meiner Meinung nach die Aufregung nicht wert. Es geht hier ausschließlich um optische Präferenzen.

Re: Freiwillige Zulassung in München

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 14:41
von jungthomas1971
Hi,
lasst mich kurz zwei Dinge klarstellen, dann ist es auch genug.

Das ist und soll kein Bashing sein. Auch ich habe auch durchweg positive Erlebnisse bei der Münchner Zulassungsstelle. Dies habe ich vor Ort auch immer betont, denn bis auf die Leitungseben könne die normalen Angestellten nichts dafür und tun ihren Job. - das sogar sehr freundlich.

Zum Kennzeichen & Optik: Schön aussehen ist das eine - die "Technik" aber das Wichtigere: die komplette Kennzeichenhalterung des UNU Classic ist auf ein kleines Leichtkraftradkennzeichen ausgerichtet (okay, die original Beleuchtung war mangelhaft, daher nachgerüstet), d.h. für das große Kraftrad Kennzeichen MUSS ich nun die Halterung umrüsten. Wenn es rechtlich keine Möglichkeit gäbe, mir ein kleines Kennzeichen zuzuweisen, hätte ich für die Behörde, die nur ausführendes Organ ist, vollstes Verständnis. Was nicht geht, geht halt dann nicht. Hier jedoch WILL man von Staatswegen (Bundersregierung und offenbar Freistaat) nicht und die Leitung der Behörde vor Ort traut sich nicht oder mag nicht ihren Ermessensspielraum nutzen.

Wichtiger für alle anderen, die in München zulassen wollen: derzeit nur mit (bxl) 280x200 möglich, M-XX 123.

Viele Grüße, Thomas

Re: Freiwillige Zulassung in München

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 15:04
von FED
Dann habe ich deine vorherigen Beiträge falsch aufgenommen. Ich bitte um Entschuldigung.

Könntest du mal ein Foto des Fahrzeugs mit verpixeltem Kennzeichen hochladen? Das würde mich interessieren.

LG Julian

Re: Freiwillige Zulassung in München

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 22:22
von yakamoto
Letztendlich ist ein TÜV Gutachten für das LKR-KENNZEICHEN ein zwar teure aber gute Lösung :idea:

Also macht es doch so, wenn die Zulassungsstelle es so fordert ;)

Re: Freiwillige Zulassung in München

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 23:26
von jungthomas1971
FED hat geschrieben:
Fr 9. Dez 2022, 15:04
Dann habe ich deine vorherigen Beiträge falsch aufgenommen. Ich bitte um Entschuldigung.

Könntest du mal ein Foto des Fahrzeugs mit verpixeltem Kennzeichen hochladen? Das würde mich interessieren.

LG Julian
Klar - hier der UNU vor den TÜV Toren Unterhachings
Der Abstand zwischen den seitlichen gelben Katzenaugen sowie nach unten zum roten Reflektor entsprechen dem eines kleinen Kennzeichens - wurde vom TÜV auch so bescheinigt.
UNU Classic vor TÜV.jpeg

Re: Freiwillige Zulassung in München

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 12:36
von Risingsun28
jungthomas1971 hat geschrieben:
Fr 9. Dez 2022, 14:41
Wichtiger für alle anderen, die in München zulassen wollen: derzeit nur mit (bxl) 280x200 möglich, M-XX 123.
Viele Grüße, Thomas
Das kann ich bestätigen, heute den Piaggio P1+ (45km/h) endlich erfolgreich freiwillig zugelassen.

Der Witz ist: am 22.11. war ich schon mal da, mit dem 240x130 (mein Bauart identischer Piaggio P1+ Active (60km/h) hat diese Kennzeichengröße bekommen (sogar auf meinen Wunsch hin mit E-Kennzeichnung!!) und so hab ich blauäugig das reservierte 240x130 Kennzeichen übers Internet schon bestellt)
Kurzum das 240x130 wurde abgelehnt, es geht nur 220x200.
Mir wurde dafür ein Rundschreiben gezeigt.
Anmeldung war nicht möglich weil lt. diesem Rundschreiben eine Vorort-Überprüfung! der FIN vorgeschrieben ist.

Urlaubsbedingt konnte ich heute erst wieder „Vorfahren“ (mit Roller im Kofferraum).
Seit kurzem ist nun aber das 280x200 Vorschrift, selbst nach Rücksprache wg. meinem Ausnahmefall war nix zu machen, mir wurde aber immerhin die Erstattung der Mehrkosten für neues Schild zugesagt.

Ich kann aus dieser Erfahrung leider nur dazu raten die Schilder vor Ort (21,50€-23,50€) machen zu lassen 😤 anstatt für 10€ übers Internet. Es ändert sich ständig was….. Es wurde angedeutet das es wohl auch nicht unbedingt nun so bleibt.

Freiwillige Erstzulassung mit Brief und FIN-Überprüfung und Wunschkennzeichen kostet stolze 59,50€ !

Re: Freiwillige Zulassung in München

Verfasst: Mi 14. Dez 2022, 12:52
von The Rob
Risingsun28 hat geschrieben:
Mo 12. Dez 2022, 12:36
[...] es geht nur 220x200.
Mir wurde dafür ein Rundschreiben gezeigt.
[...]
Seit kurzem ist nun aber das 280x200 Vorschrift, selbst nach Rücksprache wg. meinem Ausnahmefall war nix zu machen, mir wurde aber immerhin die Erstattung der Mehrkosten für neues Schild zugesagt.
[...]
Das wundert mich ehrlich gesagt sehr, denn die 200er Höhe dürfen sie dir vorschreiben, aber die Breite kann nicht (bzw. nur indirekt über die erteilte Kombination) eingeschränkt werden. 280mm ist das Höchstmaß, das Mindestmaß ergibt sich nur aus den Vorschriften für die Abstände der Buchstaben, usw.
Das steht so explizit in der Anlage Anlage 4 Nr. 1b FZV, und
hier hat jemand den ominösen Runderlass gepostet, in dem der gleiche Wortlaut (Höchstmaß der Breite 280mm) nochmal drinsteht.

Re: Freiwillige Zulassung in München

Verfasst: Mi 14. Dez 2022, 13:29
von Risingsun28
[/quote]
Das wundert mich ehrlich gesagt sehr, denn die 200er Höhe dürfen sie dir vorschreiben, aber die Breite kann nicht (bzw. nur indirekt über die erteilte Kombination) eingeschränkt werden. 280mm ist das Höchstmaß, das Mindestmaß ergibt sich nur aus den Vorschriften für die Abstände der Buchstaben, usw.
Das steht so explizit in der Anlage Anlage 4 Nr. 1b FZV, und
hier hat jemand den ominösen Runderlass gepostet, in dem der gleiche Wortlaut (Höchstmaß der Breite 280mm) nochmal drinsteht.
[/quote]
In Mü. bekommt man halt ohne Ausnahmegrund immer nur M-XX 123, es wurde sogar noch händisch „Buchstaben groß+eng“ auf dem Stempelzettel vermerkt 🙄

Mal sehen wann es dem ersten Passanten der einen E-Roller nicht hört die Wade durch das große scharfkantige Nummernschild aufreißt. Ich finds unverantwortlich, aber wenn man zu viel schreit kommt bestimmt bald noch die Vorgabe eines schützenden Kennzeichenhalters 🙄🙈

Re: Freiwillige Zulassung in München

Verfasst: Mi 14. Dez 2022, 13:41
von conny-r
jungthomas1971 hat geschrieben:
Fr 9. Dez 2022, 23:26

UNU Classic vor TÜV.jpeg
.
Wie weit bist Du gekommen.

viewtopic.php?f=99&t=30771&p=291611#p291611

Re: Freiwillige Zulassung in München

Verfasst: Mi 14. Dez 2022, 13:46
von The Rob
Risingsun28 hat geschrieben:
Mi 14. Dez 2022, 13:29
In Mü. bekommt man halt ohne Ausnahmegrund immer nur M-XX 123, es wurde sogar noch händisch „Buchstaben groß+eng“ auf dem Stempelzettel vermerkt 🙄
Nach dieser Webseite passt auf ein 280er Kennzeichen nur eine vierstellige Kombi, es MUSS also wohl Engschrift sein, damit überhaupt fünf große Buchstaben draufpassen.
Sie erteilen also eine Sondergenehmigung für Engschrift, damit sie dir eine fünfstellige Kombination zuweisen können, mit der kein kleineres Kennzeichen als 280mm möglich ist.
Okay, in München glaube ich sofort dass die kleinen Kombinationen knapp sind, aber das ist trotzdem echt hart.