Freiwillige Zulassung in Berlin? Und Versicherung? Worauf achten?
Verfasst: Do 25. Mai 2023, 02:34
Hi Leute, ich bin neu im Forum.
Ich habe mir vor einigen Tagen den E-Roller zugelegt: https://www.otto.de/p/santa-tina-e-moto ... 1377858455
Nun würde ich diesen gerne freiwillig zulassen. Einen Termin bei der Zulassungsstelle in Berlin Lichtenberg habe ich für Ende nächster Woche auch schon erhalten.
Nun habe ich hier schon fleißig die Suche genutzt und viel gelesen, aber einige Fragen habe ich dennoch.
Hat in jüngster Vergangenheit jemand bei der Zulassungsstelle in Berlin Lichtenberg Erfolg gehabt bei der freiwilligen Zulassung?
Da mein Roller im Chopper Stil nicht typisch wie andere aussieht, besteht eine höhere Chance, dass die für meinen Roller ein Gutachten fordern?
Vor allem habe ich hier ein paar mal gelesen, dass von den Leuten eine Nummernschildbeleuchtung verlangt wird. Wird das immer verlangt oder kann man Glück haben und einen entspannten Sachbearbeiter erwischen, der nicht danach fragt?
Gerne möchte ich den Roller auch möglichst günstig Haftpflicht versichern. Ich habe bereits bei der Allianz angerufen. Die haben mir ein Angebot von 98 Euro jährlich geschickt.
Oft lese ich aber, dass es hier Leute gibt, die ihre Roller für 30 Euro pA versichern. Welche Versicherungen wären das?
Und vorallem WIE versichert ihr eure Roller dort?
Kraftroller bis 125ccm?
Ich habe auch immer Probleme, meinen Roller bei den Versicherungen zu finden. Die Marke ist wohl noch nicht so oft in Deutschland unterwegs und demnach noch nicht in den Datenbanken der Versicherungen.
Vielen Dank vorab schonmal für hilfreiche Antworten.
Ich habe mir vor einigen Tagen den E-Roller zugelegt: https://www.otto.de/p/santa-tina-e-moto ... 1377858455
Nun würde ich diesen gerne freiwillig zulassen. Einen Termin bei der Zulassungsstelle in Berlin Lichtenberg habe ich für Ende nächster Woche auch schon erhalten.
Nun habe ich hier schon fleißig die Suche genutzt und viel gelesen, aber einige Fragen habe ich dennoch.
Hat in jüngster Vergangenheit jemand bei der Zulassungsstelle in Berlin Lichtenberg Erfolg gehabt bei der freiwilligen Zulassung?
Da mein Roller im Chopper Stil nicht typisch wie andere aussieht, besteht eine höhere Chance, dass die für meinen Roller ein Gutachten fordern?
Vor allem habe ich hier ein paar mal gelesen, dass von den Leuten eine Nummernschildbeleuchtung verlangt wird. Wird das immer verlangt oder kann man Glück haben und einen entspannten Sachbearbeiter erwischen, der nicht danach fragt?
Gerne möchte ich den Roller auch möglichst günstig Haftpflicht versichern. Ich habe bereits bei der Allianz angerufen. Die haben mir ein Angebot von 98 Euro jährlich geschickt.
Oft lese ich aber, dass es hier Leute gibt, die ihre Roller für 30 Euro pA versichern. Welche Versicherungen wären das?
Und vorallem WIE versichert ihr eure Roller dort?
Kraftroller bis 125ccm?
Ich habe auch immer Probleme, meinen Roller bei den Versicherungen zu finden. Die Marke ist wohl noch nicht so oft in Deutschland unterwegs und demnach noch nicht in den Datenbanken der Versicherungen.
Vielen Dank vorab schonmal für hilfreiche Antworten.