-
Atze001
- Beiträge: 79
- Registriert: So 29. Jul 2018, 18:24
- Roller: Super SOCO TS1200R Limited Edition
- PLZ: 10825
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Atze001 » Mo 30. Jul 2018, 16:00
otten.l hat geschrieben: ↑Mo 30. Jul 2018, 08:36
Hallo Atze,
Du scheinst ja laut Bild die TS Sonderedition zu haben. Ich vermute dass sie intern wie die TC aufgebaut ist. Wenn dem so ist probier es mal folgendermaßen:
1.: Demontiere das Batteriefach indem du erst links und rechts außen das Seitenteil abbaust. Je drei Inbusschrauben, siehe Bild.
Bild 1.jpg
2.: Danach kannst du das Batteriefach relativ einfach ausbauen, zuerst das vordere Teil, dann die Seitenteile, dann falls erforderlich, das hintere Teil, das ist alles nur geclipst.
3.: Dann sollte es so aussehen:
IMG_3735.jpg
Oben rechts der silberne Kasten ist der DC/DC Wandler, die genaue Belegung der einzelnen Adern müsstest du dir einmal rausmessen. Dort kannst du dann wahlweise 60 oder 12 Volt abgreifen. Kontrolliere dann wenn du die Soco schon so weit offen hast am besten auch einmal welcher DC/DC Wandler verbaut ist. Bei der TC ist es dieser hier:
IMG_3737.jpg
Die Leistung sollte für einen kleinen Verbraucher wie zum Beispiel ein Navi aber ausreichen.
Gruß, Mattes
Das ist schon mal sehr gut. Aber aufgrund des Wetters (>35 Grad) verschiebe ich das aufs Wochenende

-
Sadic
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 8. Aug 2018, 23:16
- PLZ: 75...
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sadic » Do 9. Aug 2018, 17:19
Was ist mit dem USB-Anschluss von Outdoordreams.eu? Da muss doch eine Anleitung dabei sein oder?
Für mich wäre eine Handyhalterung mit Induktionsladung das beste. Handy rein, Navi an und los.
-
iReda
- Beiträge: 79
- Registriert: Mo 6. Aug 2018, 17:51
- Roller: Supersocoforum.com
- PLZ: 10000
- Land: anderes Land
- Tätigkeit: supersocoforum.com
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von iReda » Do 9. Aug 2018, 18:51
otten.l hat geschrieben: ↑Mo 30. Jul 2018, 08:36
Hallo Atze,
Du scheinst ja laut Bild die TS Sonderedition zu haben. Ich vermute dass sie intern wie die TC aufgebaut ist. Wenn dem so ist probier es mal folgendermaßen:
1.: Demontiere das Batteriefach indem du erst links und rechts außen das Seitenteil abbaust. Je drei Inbusschrauben, siehe Bild.
Bild 1.jpg
2.: Danach kannst du das Batteriefach relativ einfach ausbauen, zuerst das vordere Teil, dann die Seitenteile, dann falls erforderlich, das hintere Teil, das ist alles nur geclipst.
3.: Dann sollte es so aussehen:
IMG_3735.jpg
Oben rechts der silberne Kasten ist der DC/DC Wandler, die genaue Belegung der einzelnen Adern müsstest du dir einmal rausmessen. Dort kannst du dann wahlweise 60 oder 12 Volt abgreifen. Kontrolliere dann wenn du die Soco schon so weit offen hast am besten auch einmal welcher DC/DC Wandler verbaut ist. Bei der TC ist es dieser hier:
IMG_3737.jpg
Die Leistung sollte für einen kleinen Verbraucher wie zum Beispiel ein Navi aber ausreichen.
Gruß, Mattes
Worum geht es dabei?
-
Sia
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 27. Aug 2018, 19:17
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 1
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sia » Mo 27. Aug 2018, 19:34
Sadic hat geschrieben: ↑Do 9. Aug 2018, 17:19
Was ist mit dem USB-Anschluss von Outdoordreams.eu? Da muss doch eine Anleitung dabei sein oder?
Für mich wäre eine Handyhalterung mit Induktionsladung das beste. Handy rein, Navi an und los.
Den USB Anschluss gibt es bei Amazon für 9,99. Ich hab den bei mir angeschlossen, funktioniert einwandfrei.
Anschluss vom DC/DC Wandler -
und hat 12,5 V Es gibt einen 2.Stecker der genau so aussieht und
kommt vom Akku hat 60V!!!
https://www.amazon.de/gp/product/B07FR8 ... M5YK&psc=1
-
Dateianhänge
-
