Emco Novum-Li
Inhaltsverzeichnis
Hersteller-Links
Technische Daten (Auszug)
- Motor: 3000 W
- Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
- Batterie-Typ: Lithium/LiFePO4
- Batterie-Kapazität: 1920 Wh in 40 Ah / 48 V
- Ladezeit: Vollzyklus 8 h
- Verbrauch ab Steckdose: 5,3 kWh/100km
- Reichweite: 50 km bei 15 °C / 40 km bei -5 °C
- Steigfähigkeit: 17% lt. Hersteller, 20% machbar
- Bremse: Scheibenbremsen vorne + hinten
- Reifengröße: 13 Zoll
- weitere Details siehe Erfahrungsbericht
Erfahrungsbericht
Update 04/2012
- Der Novum-Li wird jetzt mit 60 Ah Akku und 1000 W Ladegerät geliefert
- d.h. ggü. dem alten Typ mindestens 50% mehr Reichweite,
- längere Lebensdauer der Akkus durch niedrigere C-Belastung,
- und trotzdem kürzere Ladezeit durch das dreimal so starke Ladegerät.
- ...leider gibt es vorerst keine Upgrade-Möglichkeit für alte Novums, da für den neuen Akku der Rahmen verändert werden muss.
Wetterschutz
- Wichtig: Rahmen und sonstige Metallteile sind NICHT ab Werk rostgeschützt!
- für Allwetterbetrieb empfiehlt sich eine regelmäßige Versiegelung bzw. Behandlung aller Metallteile mit Silikonspray
- Regenfahrten sind problemlos möglich
- Hinterrad ist mit Spritzschutz versehen
- Elektrik und Elektronik sind spritzwassergeschützt
Winterbetrieb
- Akkuheizung: keine vorhanden oder verfügbar => weniger Kapazität und Leistung
- Ladegerät wird ab ca. -5 °C nicht mehr fertig => Timen nötig und Akku wird nicht 100% voll
- Vorsicht: Kunststoff der gesamten Ladebuchse wird durch Kälte steif und brüchig!
- Verbrauchseinflüsse ggf. durch Winterreifen + Windschutz-Zubehör
- Windschutz kann auch positiven Einfluss haben (Aerodynamik)
- Reichweite mit K62 + R360 + R017: bei -5 °C ca. 40 km
Passendes Zubehör + Ersatzteile
- Winterreifen:
- Empfehlung: Heidenau K62 Snowtex
- Forum: Erfahrungen mit Winterreifen
- Mehrverbrauch durch K62 Snowtex: ~0,75 kWh/100km ab Steckdose = ~15% = ~7 km weniger Reichweite
- Empfehlung: Heidenau K62 Snowtex
- Lenkerstulpen: Tucano Urbano R360 / R360N
- Bezugsquelle: EasyParts
- Bilder + Kurzbericht im Forum
- Beinschutz: Tucano Urbano R017 / R017N
- Bezugsquelle: EasyParts
- Bilder + Kurzbericht im Forum
- Windschild: Givi A853G
- Bezugsquelle: Givi
- ...soll laut Auskunft von Givi passen, ungetestet, hat noch keine ABE
- Beleuchtung:
- Fernlicht: Standard H7-Sockel 55W
- Abblendlicht: Standard H4-Sockel 55W
- Ladegeräte:
- Emco 10A-Ladegerät (doppelte Ladegeschwindigkeit), 199,-- Euro inkl. MwSt. zzgl. Versand ab Emco-Lager Lingen
- sehr praktisch: automatische Ladegerät-Standby-Abschaltung: Ansmann AES 3 Standby-Energiesparsteckdose (lernfähig für Standby-Verbrauch bis zu 70W)
- Verbrauchsanzeige:
- in Vorbereitung: Verbrauchs- / Ladestandsanzeige auf Basis der Strommessung, Termin für Einführung noch unklar
Reparaturtipps
- Roller geht bei Schlagloch aus
- Mögliche Ursache: mechanisch verschlissener Sicherungsautomat (Hauptsicherung)
- Test: mit Schraubendrehergriff o.ä. gegen Sicherungsautomaten klopfen: löst aus = ist defekt
- Behebung: China-Sicherungsautomaten ggf. durch eine hochwertige Alternative ersetzen.
- Quelle: Elektroroller-Forum
- Leistungsverlust
- Symptom: Spannung bricht bei Beschleunigung/am Berg stärker ein als vorher und erholt sich auch ab ca. 50% Entladung deutlich langsamer
- Mögliche Ursache: Korrosion einer Kabelverbindung oder des Sicherungsautomaten (Hauptsicherung)
- Allgemein gilt, der Antriebs-Stromkreis aus Akku+Controller+Motor+Verkabelung ist nur so stark wie sein schwächstes Glied. Bei Leistungsverlust oder Verdacht auf Kapazitätsverlust zuerst die gesamte Verkabelung prüfen, bevor man Akku und Elektronik verdächtigt. China-Sicherungsautomaten ggf. durch eine hochwertige Alternative ersetzen.
- Quelle: Elektroroller-Forum