Zero

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Gesperrt
Der craf
Beiträge: 97
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 12:26
PLZ: 67166
Kontaktdaten:

Zero

Beitrag von Der craf »

https://www.autoscout24.de/angebote/zer ... et=unknown

Kann man mit einer gebrauchten was falsch machen?
Und ist es kompliziert so was in Deutschland zuzulassen?
Problem ist ich habe den b196 und der ist nur in Deutschland gültig

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17374
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero

Beitrag von MEroller »

Die ist kaum gefahren worden, d.h. der Akku sollte zwingend ausgelesen werden bezüglich seiner aktuellen Kapazität. Das sollte ein Zero Händler machen können.

Oder gemäß meiner Anleitung im Zero Bereich des Forums selber das Zugangskabel herstellen…
viewtopic.php?p=191319#p191319

Auf jeden Fall nachfragen, wie bei dem vielen rumstehen mit dem Akku umgegangen wurde: dauernd der onboard Lader eingesteckt- sprich auf 100% gehalten? In der prallen Sonne? Dann ist er mit Sicherheit kaputt!!!
Oder auf 50 bis 60% gehalten, und alle vier Wochen kurz nachgeladen? Bei Temperaturen zw. 0 und 25 Grad Celsius, dann sollte es den Zellen noch verhältnismäßig gut gehen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17374
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero

Beitrag von MEroller »

Und eine Zero S (11kW) als L3e-A1, 125er, in D zulassen ist kein Problem, solange man die originale CoC dabei vorlegt. Die muss zwingend dabei sein beim Kauf.

Mit dem B196 ist das auch kein Problem. Europäische Anerkennung der verschiedenen A1 Führerscheine ist in Arbeit, aber vorerst nur in D gültig, ja.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Markus Sch.
Beiträge: 1181
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Zero

Beitrag von Markus Sch. »

Steht da nicht neue Batterie 2021 in der Anzeige?

Der craf
Beiträge: 97
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 12:26
PLZ: 67166
Kontaktdaten:

Re: Zero

Beitrag von Der craf »

Es ging ja um eine Probefahrt und die nach Deutschland zu holen
Mit dem b196 darf ich ja nur zur Zeit in Deutschland fahren

Der craf
Beiträge: 97
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 12:26
PLZ: 67166
Kontaktdaten:

Re: Zero

Beitrag von Der craf »

Was für Ausstattung hat das Motorrad Serie?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17374
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero

Beitrag von MEroller »

Stimmt, Batterie wurde 2021 ersetzt. Trotzdem nie sowas kaufen ohne BMS auslesen, Laufleistung ist extrem wenig für 5 Jahre, eine Garagenqueen.

Probefahren in Frankreich wird für Dich Essig, da sind Deine Bedenken vollkommen berechtigt!

Eine Zero S hat null Ausstattung im Serienzustand. Einzige Spezialität bei den Longbrick Zeros mit halber Batterie: Das Staufach hinter der Batterie, dessen Schloss gut zu sehen ist im ersten Bild.
Diese Zero hat jedoch einen Kofferträger samt Topcase montiert, wenn auch viel zu hoch aufragend, als der originale von Givi für Zero. Der Haken, der unter dem Topase nach unten steht, liegt normalerweise auf auf dem Heckbürzel, während hier gute 10cm Luft dazwischen ist. Da ist eine Nachfrage durchaus gerechtfertigt, was dort angebaut wurde.

So sieht das aus mit dem originalen Givi Träger für die Zero S, er verläuft parallel zum Heckbürzel nach oben:
P1010897.JPG
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Der craf
Beiträge: 97
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 12:26
PLZ: 67166
Kontaktdaten:

Re: Zero

Beitrag von Der craf »

Fahrzeug ist weg

Gesperrt

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste