Plötzlicher Ausfall der Beleuchtung (Ecoflash2000)

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
RainerECO2000
Beiträge: 192
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Plötzlicher Ausfall der Beleuchtung (Ecoflash2000)

Beitrag von RainerECO2000 »

Moin.
Mein Ecoflash 2000 ist nun ca. 8 Jahre alt. Nachdem bereits vor ca. 2 Jahren die Blinker nicht mehr gingen, ist nun neulich die komplette Beleuchtung ausgefallen, also Scheinwerfer und Rücklicht. Bisher habe ich die Anschlüsse bzw. Sicherung am 12V Wandler und das Rücklicht prüfen können, Sicherung und Birne sind Okay. Wo kann noch eine häufige Ursache liegen? Wackelkontakt kann man ausschließen, da auch keinerlei kurzes Aufflackern mehr....

Wenn es ein Kabelbruch irgendwo im Kabelbaum ist, werde ich das nicht mehr reparieren können/lassen. Aber sonst käme es vllt. noch in Betracht. Kann eine kaputte vordere Birne auch das Rücklicht ausfallen lassen?

Danke für Hinweise.... :)
INOA S4 Li von Nova Motors

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18751
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Plötzlicher Ausfall der Beleuchtung (Ecoflash2000)

Beitrag von MEroller »

Der DC-DC-Wandler selbst könnte über'n Jordan gegangen sein. Fährt der "Eco"Blitz" denn noch? Wenn nicht dürften die Kontakte vom Schlüsselschalter durch sein.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

RainerECO2000
Beiträge: 192
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: Plötzlicher Ausfall der Beleuchtung (Ecoflash2000)

Beitrag von RainerECO2000 »

Danke für die schnelle Antwort!

Der Blitz an sich fährt noch. Also ist es wohl nicht der Schlüsselschalter. Wie genau messe ich das nach am Wandler? Auf einer Seite des Kastens gibt es einen Steckverbinder, wo ich an Kontakte ran käme.

Das Fach machte übrigens einen sehr trockenen Eindruck.

Und falls es das Teil wirklich ist, woher bekomme ich ein Neues?
INOA S4 Li von Nova Motors

Peter51
Beiträge: 6422
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Plötzlicher Ausfall der Beleuchtung (Ecoflash2000)

Beitrag von Peter51 »

Der Stecker des DC DC Wandlers 48V auf 12V hat 3 Kabel rot, gelb und schwarz. Es wird gegen schwarz gemessen: In Kabel (rot? gelb?) gehen 48V rein und aus dem Kabel (rot?gelb?) kommen 12V heraus. Eventuell ist an einem Kabel eine Sicherung erkennbar.
Eine Bezugsquelle für einen DC DC Wandler wäre aliexpress.....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

RainerECO2000
Beiträge: 192
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: Plötzlicher Ausfall der Beleuchtung (Ecoflash2000)

Beitrag von RainerECO2000 »

Ja, die Sicherung ist da und intakt.
INOA S4 Li von Nova Motors

Benutzeravatar
stromtanker
Beiträge: 187
Registriert: Fr 18. Jul 2014, 18:16
Roller: siehe Signatur
PLZ: 28239
Wohnort: Bremen
Tätigkeit: Elektromeister

Re: Plötzlicher Ausfall der Beleuchtung (Ecoflash2000)

Beitrag von stromtanker »

Stromtanker
Guewer ZWD 505 - 45 Km/h - 2kW - 48V - 60Ah Li-Ion - 11.100 Km - 7/2014
Eneway Revoluzzer 2.0+ - 20 Km/h - 500W - 48V - 30Ah Li-Ion - 5.300 Km - 7/2016
Mifa Cyco Pedelec - 25 Km/h - 250W - 36V - 20Ah++ Li-Ion - 11.800 Km - 8/2014
Winora Radar Speed S-Pedelec - 45 Km/h - 400W - 36V - 13,8Ah Li-Ion - 4.400 Km - 8/2018

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2122
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Plötzlicher Ausfall der Beleuchtung (Ecoflash2000)

Beitrag von Harry »

Hallo Rainer,

ich habe gebrauchten Ersatz für zu verkaufen.
viewtopic.php?f=76&t=6507
Gruß Harry

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste