Rekuperation Sinnvoll oder nicht ?

Motorroller mit E-Antrieb
silent

Re: Rekuperation Sinnvoll oder nicht ?

Beitrag von silent »

Welcher Roller soll das sein, der soviel Kraft hat, dass mit Fahrer das Hinterrad durchdreht? Das wäre ja mein Traum.
Tatsache ist leider, dass die 45km/h Roller schon bei kleinen Steigungen (15%) schlapp machen.
Die Beschleunigungsangaben lt. Prospekt sind wie die Reichweiten absolut überzogen.
Habe noch keinen Testbericht gelesen, bei dem ein 45km/h Elektroroller in 7 Sekunden von 0 auf tatsächliche 40 (nicht Tacho) beschleunigt (wie gute Benzinroller).

Elektroroller, die schneller als 45km/h laufen sind für mich allerdings kein Thema, da hierfür meine Ansprüche 300km Reichweite am Stück und min. 15KW Dauerleistung wären, um auch Äusflüge akzeptabel zu gestalten.

Peter51
Beiträge: 6501
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Rekuperation Sinnvoll oder nicht ?

Beitrag von Peter51 »

Hatte diese Tage 'mal nach dem Peugeot e-Vivacity gegooglet und dabe herausgefunden, daß dieser einen deutschen Motor von perm (Heinzmann) bekommt. Hab mir dann auf perm-motor das Datenblatt vom PMS 100, 3KW, angeschaut. Die bis zu 300% Anfahrmoment wären dreimal mehr als beim Kellymotor (made in China) mit Kelly-Controller. Leider werden die 300% in der Praxis nicht erreicht werden können, da man einen 3KW Sevcon-Sinuscontroller verwendet, der diese 300% Strom nicht bringt. Zudem wird der Antrieb so zahm ausgelegt werden , auf Wunsch von Peugeot, das Otto- Normalverbraucher gut damit fahren kann.
Vielleicht kommt ja ein Umschalter an den Lenker: Regen, Normal, Sport (oder besser Berg?)
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

silent

Re: Rekuperation Sinnvoll oder nicht ?

Beitrag von silent »

Anhand diesen Testberichtes scheint der e-Vivacity doch recht passabel zu sein.

http://www.motomobil.at/test-technik/ro ... -bike-news

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste