Induktionsschleife an Ampel reagiert nicht

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
BigTimm
Beiträge: 185
Registriert: So 24. Okt 2010, 15:28
Roller: Ahamani Swap
PLZ: 35390
Wohnort: Giessen
Tätigkeit: Servicetechniker
Kontaktdaten:

Re: Induktionsschleife an Ampel reagiert nicht

Beitrag von BigTimm »

Also ich hatte dass Problem in Frankfurt auch schon, bin dann mitm Swap einpaarmal ruebergerollt(in Fahrtrichtung),was leider keinen -ferromagnetischen- effekt und somit keine gruene ampel brachte :-(

habe dann -wohl instinktiv- die-3-minutenregel- beachtet und mich davongemacht,
war ja allein und es war dunkel :-P

hab ja auch nur V zeichen hinten,lol

zum forum
der umgangston ist meistens hoeflich,die hilfe nach besten wissen und gewissen,
danke mal dafuer an Alle :-)
Reality.sys corrupted !
Reboot Universe [Y;N] !?
_

e4go -electric mobility-

***
Ahamani Swap seit 1.10.2011, >455 km

Andreas
Beiträge: 138
Registriert: So 30. Dez 2007, 10:28
PLZ: 74638
Kontaktdaten:

Re: Induktionsschleife an Ampel reagiert nicht

Beitrag von Andreas »

bei dem hats auch funktioniert:
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?p=59745
solche Magnete bekomt man bei ebay zum Teil für unter 10 Euro..

Grüße von Andreas

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19330
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Induktionsschleife an Ampel reagiert nicht

Beitrag von MEroller »

Es gibt eine zweifelhafte Linksabbiegeampel in Esslingen, die auf meine Aprila 50er nicht reagierte, die muss ich mal ausprobieren und berichte hier, aber das wird erst Mitte kommender Woche was.
So, musste doch heute schon in die Stadt, und besagte Schleife ignorierte Fury nicht, die Linksabbiegerampel wurde zur korrekten Zeit grün. Dort sind recht kuriose Formate, zwei nur ca. 30cm breite Schleifen diagonal übern Asphalt, in einem Abstand von etwa einem Meter zueinander. Ich stand mit dem Batteriefach mittig über der vorderen Schleife, in Fahrtrichtung, so dass fast nur eine minimale Blechfläche über der Schleife war. Und sie hat mein Pferdchen trotzdem erkannt :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

silent

Re: Induktionsschleife an Ampel reagiert nicht

Beitrag von silent »

Wir Zeit, dass eine Elektro-Vespa auf den Markt kommt.

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 330
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Induktionsschleife an Ampel reagiert nicht

Beitrag von dexter »

Also: ich hab heute mit einem starken Neodym-Magneten über meiner letzten Problem-Ampel (die natürlich noch nicht neu justiert wurde) minutenlang herumgefuchtelt (natürlich mit dem Roller unter dem Hintern). Ohne jeden Erfolg. Der Magnet war sogar 25% stärker als der in dem anderen Forum verbaute.

Ich würde sagen das mit dem Magneten ist eine Ente, oder es funktioniert nur bei so gerade eben zu hoch eingestellten Ampeln. Und da könnte ein gleich grosses Stück einfaches Eisen evtl. die gleiche Wirkung haben.
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

silent

Re: Induktionsschleife an Ampel reagiert nicht

Beitrag von silent »

Alf20658 hat geschrieben:Warum?
In des Kaisers neue teure Kleider ?
Die kriegen doch auch alles aus China.
Stimmt eigentlich.
Die Vespa Karosse ist zeitlos, hat Stil und ist für 30 Jahre ausgelegt, die Plastikbomber sind funktionell, günstig und nach 10 Jahren reif für den Schrott.
Passt wirklich nicht zusammen.

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 22 Gäste