Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W
-
- Beiträge: 36
- Registriert: So 26. Mai 2019, 21:14
- Roller: Miku Max 800
- PLZ: 74
- Kontaktdaten:
Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W
Guten Tag, bin der Manu und hab mir das oben genannte E-Roller gekauft. Soll in ca 14 Tage da sein.J
Ja ich habe den Motorradschein seit 1998, zur arbeit habe ich 2,5 Km einfach, möchte jetzt was Neues machen und hab mich für den oben genanntes Fahrzeug entschieden aufgrund von der Optische absetzung der üblichen roller inklusive das es E-antrieb hat. Bild vom E-Roller im anhang.
800 Watt bis zu 45 Km/h, Neukauf Mai 2019 ( grob die Daten.)
Da ein E-Roller für mich Neuland ist benötige ich etwas hilfe.
Es gibt den E-Max und den E-Max Editione, ich sehe da keine unterschiede bei den Varianten, wo sind die genau ??
Punkt 2, gibt es Optische verkleidungen wie Carbon für den E-Max ??
Punkt 3, in wie weit ist es legal machtbar den roller auf 50 Km/h zu steigern ??
Punkt 4, wartungsfrei. ( Glaub ich zwar nicht so ganz ) jedoch gibt es da was wo man achten muss ??
Danke im vorfeld für Info.
Ja ich habe den Motorradschein seit 1998, zur arbeit habe ich 2,5 Km einfach, möchte jetzt was Neues machen und hab mich für den oben genanntes Fahrzeug entschieden aufgrund von der Optische absetzung der üblichen roller inklusive das es E-antrieb hat. Bild vom E-Roller im anhang.
800 Watt bis zu 45 Km/h, Neukauf Mai 2019 ( grob die Daten.)
Da ein E-Roller für mich Neuland ist benötige ich etwas hilfe.
Es gibt den E-Max und den E-Max Editione, ich sehe da keine unterschiede bei den Varianten, wo sind die genau ??
Punkt 2, gibt es Optische verkleidungen wie Carbon für den E-Max ??
Punkt 3, in wie weit ist es legal machtbar den roller auf 50 Km/h zu steigern ??
Punkt 4, wartungsfrei. ( Glaub ich zwar nicht so ganz ) jedoch gibt es da was wo man achten muss ??
Danke im vorfeld für Info.
Zuletzt geändert von Manu 2019 am So 26. Mai 2019, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller Max, Didi Thurau Editione 800 W
Miku Max und E-Max sind unterschiedliche Roller. Also im Zusammenhang mit dem Miku sollte der Begriff E-Max vermieden werden.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: So 26. Mai 2019, 21:14
- Roller: Miku Max 800
- PLZ: 74
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller Max, Didi Thurau Editione 800 W
Verstehe ich nicht ganz
, es steht Didi Thurau Editione von Max ( E-Motorroller ) Elektromotor 800 Watt.
Oder ist nur das Wort E-Max gemeint ??

Oder ist nur das Wort E-Max gemeint ??
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller Max, Didi Thurau Editione 800 W
Wenn du in diesem Forum dir Bilder vom E-Max anschaust, wirst du feststellen, dass selbiger ein völlig anderer Roller ist.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: So 26. Mai 2019, 21:14
- Roller: Miku Max 800
- PLZ: 74
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller Max, Didi Thurau Editione 800 W
Nun zu den fragen, ok der Roller ist laut meiner Info gerade mal 1 Jahr in EU zu kaufen, jedoch noch nicht so extrem zu sehen.
Miku Editione und zu dem Miku Normal, ich sehe da keine unterschiede, wo sind die genau ??
Punkt 2, gibt es Optische verkleidungen wie Carbon ??
Punkt 3, in wie weit ist es legal machtbar den roller auf 50 Km/h zu steigern bzw. gibt es dazu überhaupt etwas ??
Punkt 4, wartungsfrei. ( Glaub ich zwar nicht so ganz ) jedoch gibt es da was wo man achten muss ??
Punkt 5, Ersatzteile wo bekommen ??
Miku Editione und zu dem Miku Normal, ich sehe da keine unterschiede, wo sind die genau ??
Punkt 2, gibt es Optische verkleidungen wie Carbon ??
Punkt 3, in wie weit ist es legal machtbar den roller auf 50 Km/h zu steigern bzw. gibt es dazu überhaupt etwas ??
Punkt 4, wartungsfrei. ( Glaub ich zwar nicht so ganz ) jedoch gibt es da was wo man achten muss ??
Punkt 5, Ersatzteile wo bekommen ??
- didithekid
- Beiträge: 6465
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller Max, Didi Thurau Editione 800 W
Hallo Manu,
zu Frage 3:viewtopic.php?f=1&t=8479
Eine Zulassung als Motorrad (L3e) macht bei 800Watt Motorleistung m. E. wenig Sinn.
zu Frage4: Gegenüber einem Roller mit Verbrennungsmotor, betonen die E-Roller-Hersteller die "Wartungsfreiheit", weil beim Motor keine festen Watungsintervalle für Ölwechsel, Einstellarbeiten, usw. notwendig sind.
Nach den Bremsen (Bremsbeläge, ggf. Bremsflüssigkeit erneuern) und den Reifen (Luftdruck, Profiltiefe) muss man aber natürlich schon mal schauen.
Der eine oder andere reinigt den Roller auch mal.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Do 30. Mai 2019, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller Max, Didi Thurau Editione 800 W
Der chinesische Anbieter Jiangsu Xinri E-Vehicle Co., Ltd.(Sunra) bietet diese Roller an, den es jetzt sogar über den Hagebaumarkt und EBay-Kleinanzeigen zu beziehen gibt. Da es kein Händlernetz gibt und sich keiner als Importeur geoutet hat, wird man Ersatzteile nur aus China importieren können.
http://www.sunraev.com/
Wer besseres weiß, soll es hier posten.
http://www.sunraev.com/
Wer besseres weiß, soll es hier posten.
- didithekid
- Beiträge: 6465
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller Max, Didi Thurau Editione 800 W
Ich wäre für den Roller mit nur 75 kg Zuladung offenbar zu schwer.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W
Nein. Die 70 kg sind angegeben für die Durchschnittsperson für Steigung und Reichweite. Über zulässiges Gesamtgewicht steht da nichts.
- Jones_Power
- Beiträge: 62
- Registriert: Do 23. Mai 2019, 17:15
- Roller: Super Soco CUx
- PLZ: 86
- Kontaktdaten:
Re: Miku Max, Didi Thurau Editione 800 W
Zulässige Zuladung sind 100Kg beim Miku Max.
Ich hatte den Roller für eine Woche und musste ihn leider wieder zurückschicken da sich das Akkufach nicht öffnen ließ, Kratzer aufwies und leider nur reale 42Km/h schaffte.
Ansonsten macht das Teil richtig Spaß!
Von der Beschleunigung kaum ein Unterschied zu meiner Super Soco Cux und das Design ist natürlich genial.
Ich hatte den Roller für eine Woche und musste ihn leider wieder zurückschicken da sich das Akkufach nicht öffnen ließ, Kratzer aufwies und leider nur reale 42Km/h schaffte.
Ansonsten macht das Teil richtig Spaß!
Von der Beschleunigung kaum ein Unterschied zu meiner Super Soco Cux und das Design ist natürlich genial.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste