Elektroroller LUIS GTS Elektro
Elektroroller LUIS GTS Elektro
Hallo,
Ich bin neu hier, komme aus dem schönen Saarland und interessiere mich für einen Elektroroller.
Nach intensivem Einlesen hier im Forum mit wirklich tollen Beiträgen konnte ich mich aber immer noch nicht so recht entscheiden.
Jetzt habe ich bei Louis einen meiner Meinung nach schönen Roller gefunden: Elektroroller LUIS GTS Elektro
Kennt jemand diesen Roller?
Es wäre nett wenn ihr mir diesbezüglich weiterhelfen könntet.
Ich bin neu hier, komme aus dem schönen Saarland und interessiere mich für einen Elektroroller.
Nach intensivem Einlesen hier im Forum mit wirklich tollen Beiträgen konnte ich mich aber immer noch nicht so recht entscheiden.
Jetzt habe ich bei Louis einen meiner Meinung nach schönen Roller gefunden: Elektroroller LUIS GTS Elektro
Kennt jemand diesen Roller?
Es wäre nett wenn ihr mir diesbezüglich weiterhelfen könntet.
Re: Elektroroller LUIS GTS Elektro
schöner Roller 
A bisserl Retro; und Vespalike
http://www.luis.de/elektroroller/elektr ... ektro.html
Die 80km Rw halte ich für übertrieben..
Eher 50; max 60.
Man muss Details prüfen..
Ansonsten sieht er auch nicht viel anders aus z.b. Eco Flash 2000
http://www.google.de/search?q=eco+flash ... sgbKu628Cw
Wenn er Dir gefällt; und ein kompetenter Fachhändler in der Nähe ist..

A bisserl Retro; und Vespalike
http://www.luis.de/elektroroller/elektr ... ektro.html
Die 80km Rw halte ich für übertrieben..
Eher 50; max 60.
Man muss Details prüfen..
Ansonsten sieht er auch nicht viel anders aus z.b. Eco Flash 2000
http://www.google.de/search?q=eco+flash ... sgbKu628Cw
Wenn er Dir gefällt; und ein kompetenter Fachhändler in der Nähe ist..
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller LUIS GTS Elektro
Ein solier formschöner Roller.
Im Gesensatz zu dem fast baugleichen Kumpan electric 1954 auch noch bezahlbar.
Die Zeiten des günstigen eco Flash 2000 für 999,- sind leider vorbei. Für den zahlt man jetzt auch schon bald das doppelte.
Im Gesensatz zu dem fast baugleichen Kumpan electric 1954 auch noch bezahlbar.

Die Zeiten des günstigen eco Flash 2000 für 999,- sind leider vorbei. Für den zahlt man jetzt auch schon bald das doppelte.

Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

-
- Beiträge: 6427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller LUIS GTS Elektro
Vielleicht sollte man auch 'mal bei Lidl schauen: E-Rex Roller, baugleich mit dem Kreidler Hiker für 1.549,- Frachtpauschale 3,95 Euro!
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller LUIS GTS Elektro
Der Lidl E-Rex hat nur 1,5KW der Kreidler 3KW 

Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller LUIS GTS Elektro
Naja ... LUIS. Die haben immer mal gute Ansätze in der E-Mobilität und dann verschwindet das Produkt vom Markt. Wie jetzt auch beim LUIS-Roller. Preislich ok, gibt es ihn nicht mehr.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Re: Elektroroller LUIS GTS Elektro
Also, meiner Erfahrung nach würde ich mit diesen Akkus max. 20 km bis zum nächsten Voll-Laden fahren; erst recht im Winter! Die Blei-Akkus sollten max. 50% entladen werden werden. Sonst leidet die Lebensdauer.elektroreini hat geschrieben:schöner Roller
Die 80km Rw halte ich für übertrieben..
Eher 50; max 60.
Aber bei mir haben die Akkus nur jeweils 1 Jahr gehalten (=3500 km bei mir)...

Re: Elektroroller LUIS GTS Elektro
Das ging aber flott, vielen Dank für eure Ratschläge, aber irgendwie weis ich nicht richtig was ich machen soll. Hier bei und im Saarland gibt es kaum Händler die Elektrofahrzeuge anbieten, mir ist es aber wichtig im Garantiefall einen Ansprechpartner zu haben.
Mal schaun
Mal schaun

- dexter
- Beiträge: 331
- Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
- PLZ: 58256
- Wohnort: Ennepetal
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller LUIS GTS Elektro
Hallo Siggi,
kurzer Check bei Kreidler ergibt: Scooter-Eck, Pestalozzistr. 46, bei Dir im Ort
...dito bei Emco: ARETANA SOLAR GmbH, Talstraße 15, 66265 Heusweiler -- keine 20 km von Dir
...dito bei Masini: Zweirad Ferring, Poststraße 51, 66333 Völklingen -- rund 30 km von Dir
...und einen Govecs Servicepartner gibt es in Losheim am See.
Vielleicht sagt Dir aus deren Angebot ja was zu.
Michael
kurzer Check bei Kreidler ergibt: Scooter-Eck, Pestalozzistr. 46, bei Dir im Ort
...dito bei Emco: ARETANA SOLAR GmbH, Talstraße 15, 66265 Heusweiler -- keine 20 km von Dir
...dito bei Masini: Zweirad Ferring, Poststraße 51, 66333 Völklingen -- rund 30 km von Dir
...und einen Govecs Servicepartner gibt es in Losheim am See.
Vielleicht sagt Dir aus deren Angebot ja was zu.
Michael
Michael
Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)
Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)
-
- Beiträge: 8173
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller LUIS GTS Elektro
Da höre auf Dexter - schau Dir die von ihm empfohlenen Händler an, und versuche herauszufinden, ob die jeweils schon mal ein paar Roller verkauft und in der Wartung haben. Bei Luis kann es Dir passieren, dass im Defektfall die Werkstatt das erste mal einen E-Roller sieht, und dann gemeinsam mit Dir (und dem Forum hier) rätselt, was kaputt sein könnte.Siggi1958 hat geschrieben:Das ging aber flott, vielen Dank für eure Ratschläge, aber irgendwie weis ich nicht richtig was ich machen soll. Hier bei und im Saarland gibt es kaum Händler die Elektrofahrzeuge anbieten, mir ist es aber wichtig im Garantiefall einen Ansprechpartner zu haben.
Mal schaun
Die Chance, dass beim E-Roller in den ersten Wochen ein Gewährleistungsfall eintritt, liegt nach meinem Dafürhalten bei gut >20%, sei es Controller, Ladegerät, ..., irgendetwas geht immer kaputt. Und da ist ein Händler eine gute Sache. Ebenso, um die Chinareifen direkt gegen brauchbare umzutauschen, und die erste Übergabeinspektion zu machen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste