Ich habe einen gebrauchten Ebretti 518 Retroroller gekauft, mit dem ich bisher immer zufrieden war.
Nach einer kleinen Ausfahrt(erste in dieser Saison) wollte ich den Lipo 4 Akkusatz nachladen.
Das Netzteil summt noch, aber die led leuchtet nicht. Daher vermute ich, dass evtl eine Sicherung im Roller durch ist. Der Roller fährt noch, da der Akku noch Kapazität hat. Hat jemand von euch eine Idee? Wo sind die Sicherungen verbaut?
Für Ratschläge bin ich dankbar.
Ebretti 518 aufladen funktioniert nicht
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 15:06
- PLZ: 99
- Kontaktdaten:
Ebretti 518 aufladen funktioniert nicht
Zuletzt geändert von tobi284 am Di 24. Dez 2019, 10:54, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 15:06
- PLZ: 99
- Kontaktdaten:
Re: Ebretti 518 aufladen funktioniert nicht
Gelöst: zum Feierabend habe ich das Ladegerät angeschlossen und siehe da, die Kontroll-led leuchtet und die Akkus laden.
Vermutlich lag es an der Hitze gestern Nachmittag und das Problem lag nicht am Roller, sondern am Netzteil.
Vielleicht hilft mein Beitrag bei gleichen Problemen.
VG
Vermutlich lag es an der Hitze gestern Nachmittag und das Problem lag nicht am Roller, sondern am Netzteil.
Vielleicht hilft mein Beitrag bei gleichen Problemen.
VG
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18747
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ebretti 518 aufladen funktioniert nicht
Viele BMS haben auch Temperatursensoren in der Batterie selbst und unterbinden das Laden, wenn die Zellen noch zu heiß sind. Generell sollte man nicht direkt nach der Heimkunft laden, sondern der Batterie eine deutlich Abkühlung vorher gönnen. Ich vermute mal, dass der Ebretti eine fest eingebaute Batterie hat? Dann hilft ggf. eine Zeitschaltuhr, die z.B. auf 2 Uhr morgens gestellt wird. Dann sollte auch bei sehr heißem Wetter die Batterie wieder in einem akzeptablen Temperaturbereich liegen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 15:06
- PLZ: 99
- Kontaktdaten:
Re: Ebretti 518 aufladen funktioniert nicht
Guter Hinweis, Danke! Das werde ich ab sofort beachten. Genau, statt einem Akku sieht man eine Metallbox.
Wenn man den Gashahn voll auf dreht ist der Akku nach ca. einer halben Minute, bergauf noch schneller, von jetzt auf gleich leer und man bleibt liegen :-/ . Nach einer Minute am Strom ist er jedoch wieder voll und die Fahrt kann weitergehen. Kann das auch an ein Überhitzungsschutz sein? Oder es liegt an den nicht verbundenen Steckern (siehe mein neuer Beitrag). Ich lade auch hier ein Bild davon hoch.
Schönes WE!
Wenn man den Gashahn voll auf dreht ist der Akku nach ca. einer halben Minute, bergauf noch schneller, von jetzt auf gleich leer und man bleibt liegen :-/ . Nach einer Minute am Strom ist er jedoch wieder voll und die Fahrt kann weitergehen. Kann das auch an ein Überhitzungsschutz sein? Oder es liegt an den nicht verbundenen Steckern (siehe mein neuer Beitrag). Ich lade auch hier ein Bild davon hoch.
Schönes WE!
Zuletzt geändert von tobi284 am Di 24. Dez 2019, 10:32, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste