
Eine seitliche Schraube, die mittels Blechpratze zwei Thyristoren (=> bin nicht sicher, wie die heißen) am Gehäuse festhalten ist so lange, dass sie sich in den naheliegenden Trafokern bohrt oder anliegt. Diese habe ich durch eine kürzere Schraube ersetzt, da ich nicht glaube, dass der Kontakt mit der Schraube sein soll.
Nach dem Zusammenschrauben leider keinen Erfolg verzeichnet.

Mit dem Messgerät konnte ich nach dem Anstecken am Roller (Netzstromstecker nicht angesteckt!) die Rollerspannung von ca. 50V auch auf der Platine an den angelöteten Drähten messen => also definitiv NICHT der Steckerkontakt schuld....
