Logdatei eines Bleimopeds

Motorroller mit E-Antrieb
roller75
Beiträge: 14
Registriert: Mi 3. Aug 2011, 18:37
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Logdatei eines Bleimopeds

Beitrag von roller75 »

Peter51,

danke für die Infos zum Abschätzen des Ladezustands beim E-Max. Ich werde das mal beobachten und dann mit den Messergebnissen meines Energiekostenmessgerätes vergleichen.
Bis 46V im Stand habe ich die Akkus aber noch nie heruntergefahren.
Die längste Strecke bei mir waren bisher 36km. Dabei ging die Anzeige während der Fahrt auf bis zu 4 Balken zurück. An Ampeln gingen die Balken aber wieder hoch.
Momentan fahre ich immer nur 3 - 20km. Im Stand steigt die Spannungsanzeige dann meist wieder auf über 49V an, während der Fahrt nach Erreichen der Höchstgeschwindigkeit nach 20km ca. 47V. Beim Beschleunigen, auch mit Booster, geht es noch weiter runter.
Scheint also noch alles in Ordung zu sein mit den Akkus.
E-Max 110S, seit 8/2011, 2.000km Fahrleistung

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1794
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Logdatei eines Bleimopeds

Beitrag von Alfons Heck »

Unter Last bricht jede Spannungsquelle ein; selbst ein Kraftwerk. Die Frage ist immer ob der Einbruch im normalen Bereich liegt.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste