Hallo zusammen, ich seid ein paar Wochen Besitzer eines E-Rollers, ZWD2000 von Ningbo Guewer mit 48 V und 2KW-Motor. Ich habe das Ding als Unfallbike bei E-bay geschossen und wieder instand gesetzt. Nachdem ich den Roller erst mal teilweise zerlegt habe, war ich doch erschrocken wie an einigen Stellen die Qualität doch zu wünschen übrig läßt. So habe ich erst mal den gesamten Kabelbaum erneuert, weil die Drähte teilweise von Hand zusammengedreht waren und nicht klar war, wo welche Strippe hingeht.
Wie sind eure Erfahrungen, wo gibt es noch Schwachpunkte, woher bekomme ich ggf. Ersatzteile ? (Das Ladegerät habe ich direkt aus China, Spiegel, Scheinwerfer und Blinker von Gerricke, Stoßdämpfer aus dem Mopedzubehör)
Bis jetzt bin ich nur mal zur Probe gefahren und bin mal gespannt wie das Ding auf der Strecke läuft.
sleepingcat
Erfahrung mit dem ZWD2000 (China-Roller)
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit dem ZWD2000 (China-Roller)
Da hier niemand antwortet:
Güwer selber gibt es die Vertretung in Wien / Österreich.
http://www.guewer.at/
Aber es gibt etliche baugleiche für E-Teile:
Scootix-Retro 2000
http://scootix.de/elektroroller/retro-2 ... 4e80a1a4af
Emilia Classic
http://www.razory.de/Proeco-Elektroroll ... Emil-Emma/
Quadix OS-110C
http://www.quadix.de/Impressum
Siscoo Velvio
http://www.elektro-roller-laden.de/Elek ... Siscoo.php
oder die größte Rubrik hier im Forum den Flybrother:
viewtopic.php?f=1&t=26&start=0
Güwer selber gibt es die Vertretung in Wien / Österreich.
http://www.guewer.at/
Aber es gibt etliche baugleiche für E-Teile:
Scootix-Retro 2000
http://scootix.de/elektroroller/retro-2 ... 4e80a1a4af
Emilia Classic
http://www.razory.de/Proeco-Elektroroll ... Emil-Emma/
Quadix OS-110C
http://www.quadix.de/Impressum
Siscoo Velvio
http://www.elektro-roller-laden.de/Elek ... Siscoo.php
oder die größte Rubrik hier im Forum den Flybrother:
viewtopic.php?f=1&t=26&start=0
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

Re: Erfahrung mit dem ZWD2000 (China-Roller)
Besten Dank....vor allem die Rubrik ist interessant 

Re: Erfahrung mit dem ZWD2000 (China-Roller)
ich hätte auch noch einen "ähnlichen" Roller. Die Gabel vorne ist anders. Aber ansonsten auch ein Shadow-Nachbau,oder?!
den hier hab ich in schwarz:
http://en.vastmickey.com/products_view.asp?id=40
http://www.elektroroller-forum.de/Elekt ... hp?foto=43
... gibt es so einen eigentlich irgendwo als Le3, also schneller als 45km/h?
lg günther
den hier hab ich in schwarz:
http://en.vastmickey.com/products_view.asp?id=40
http://www.elektroroller-forum.de/Elekt ... hp?foto=43
... gibt es so einen eigentlich irgendwo als Le3, also schneller als 45km/h?
lg günther
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit dem ZWD2000 (China-Roller)
Hab mich damals auch beim Neukauf für die Retromodelle umgeschaut.
Deiner wird leider nicht mit mehr als 45km/h angeboten. Die Vergleichsmodelle aus China werden auch nur mit max 50km/h angegeben.
Dieses Modell wird hier leider selten angeboten. Der sollte mit 3000W/60V/40Ah auf ca. 70km/h kommen.
http://german.alibaba.com/product-gs/hd ... 48182.html
Oder der SCI 3038 oder dieser hier:
http://www.elektroroller-forum.de/Klein ... .php?id=94
Deiner wird leider nicht mit mehr als 45km/h angeboten. Die Vergleichsmodelle aus China werden auch nur mit max 50km/h angegeben.
Dieses Modell wird hier leider selten angeboten. Der sollte mit 3000W/60V/40Ah auf ca. 70km/h kommen.
http://german.alibaba.com/product-gs/hd ... 48182.html
Oder der SCI 3038 oder dieser hier:
http://www.elektroroller-forum.de/Klein ... .php?id=94
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 10. Sep 2019, 23:05
- Roller: Ningbo sunny elektroroller ZWD2000
- PLZ: 64546
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit dem ZWD2000 (China-Roller)
Hallo habe einen Roller gekauft ZWD2000 kann mir bitte jemand sagen wo der motor eingebaut ist ? Grüsse chris
- Fasemann
- Beiträge: 3286
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit dem ZWD2000 (China-Roller)
Wenn keine Kette oder Riemen zu finden ist, dann sollte es ein Nabenmotor im Hinterrad sein.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste