Hallo, ich würde gerne wissen ob jemand Erfahrung mit dem E Cruzer von Atu als Mofa hat.
Speziell würde mich interressieren wie er gedrosselt wird bzw wie schnell er tatsächlich fährt und ob Leistung fehlt.
Denn bei einem Benziner hat man ja noch ein bisschen Spielraum an der Variomatik das man auf 27,5 kommt.
Ich war vorhin schon bei Atu, leider ohne Ergebnis.
Atu E Cruzer Drossel Erfahrung
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 16:29
- PLZ: 31241
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Atu E Cruzer Drossel Erfahrung
Ich vermute mal, dass der Roller Standard-China-Design bei der Elektronik ist. Da gibt es nicht "ein bischen" entdrosseln. Diese Roller sind üblicherweise per Jumper / Kabelsteckbrücke auf 25km/h eingestellt oder eben 45km/h, dazwischen gibt es üblicherweise nichts.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 16:29
- PLZ: 31241
- Kontaktdaten:
Re: Atu E Cruzer Drossel Erfahrung
Das einzigste was ich bei ATU rausgefunden habe dass sie im PC ein Teil für 80 € haben was rein muss . Kann ich nur nicht ganz nachvollziehen ist doch schon alles Elektronik.
Bei meinen ganzen Zweitaktern waren es Alpha Boxen das kann ich ja noch nachvollziehen.
Bei meinen ganzen Zweitaktern waren es Alpha Boxen das kann ich ja noch nachvollziehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Dot [Bot] und 6 Gäste