GUF Gecko 1 Umrüstung von 48 auf 60Volt

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
Achim_MTK

GUF Gecko 1 Umrüstung von 48 auf 60Volt

Beitrag von Achim_MTK »

Hallo,
Ich habe gehört, es sei relativ Problemlos möglich den lahmen Gecko1 auf 60 Volt umzubauen.
Hat jemand Infos, Ideen, Tips, Erfahrung was alles geändert werden muss?
Vielen Dank
Joachim

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: GUF Gecko 1 Umrüstung von 48 auf 60Volt

Beitrag von Joehannes »

Klare Aussage eines Fachmannes. Das ist keine softe Umrüstung von 15 auf 16 Zellen LiFePo4. Etwas mehr Spannung geht schon.
Aber gleich 12 Volt ist ein Quantensprung für die Bauteile. Also zurück in die Schublade.
Die 60V sind wirklich ein Reiz. Ich weis es.

STW
Beiträge: 8147
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: GUF Gecko 1 Umrüstung von 48 auf 60Volt

Beitrag von STW »

Da muß ich meinen beiden Vorpostern leider widersprechen. Wenn wir den Ur-Geco mit 500W meinen: für den gab es ein offizielles Tuning-Kit, bestehend lediglich aus einem weiteren Akku und 12V Ladegerät. Dann waren ca. 45km/h möglich.


Allerdings wäre mir das bei einem alten Roller zu heikel. Da weiß man nie, wie z.B. die Eingangskondensatoren des Controllers aussehen und ob die im gealterten Zustand die Spannungserhöhung mit einem Ploppen quittieren.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste