Re: Simson SR50E für die Rundstrecke (Update Erzgebirgsring)

Motorroller mit E-Antrieb
Klappstuhl

Re: Simson SR50E für die Rundstrecke (Update Erzgebirgsring)

Beitrag von Klappstuhl »

@ME mein Kart hatte ich auch bei (125er Pavesi 6-Gang) nur mit zu harten Reifen noch bestückt. Der Tag war ein einziges Drifttraining. Es gab keine Kurve ohne Drift :mrgreen: Der Ring ist saugeil aber vom Grip her eher mittelmäßig. Bei Roller ging auch ab und an das Hinterrad weg bei rausbeschleunigen in Schräglage, war aber kontrollierbar...

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Simson SR50E für die Rundstrecke (Update Erzgebirgsring)

Beitrag von MEroller »

Mach mich nicht schwach, Klappstuhl: warst Du am Dienstag, 14.08.2012 mit Deinem 6-Gang Cart auf dem Templiner Ringer zugange? Das wäre ja bitter, Dich nicht persönlich dort getroffen zu haben :roll:
Die Cart Mannschaft war mit Hänger da, weiß aber nimmer, wie das Team hieß. Auf jeden Fall bilde ich mir ein, dass der Fahrer von dem Teil einen signalroten Helm auf hatte. Er hat anfangs auch etwas sachter gemacht mit dem rechten Fuß, aber mit den dann wärmeren Reifen hat er schwindelerregende Tempi erreicht, sicher einiges über 100km/h auf der Start-Ziel-Geraden :shock:
Der Rennvespafahrer ist zum Teil auch hinten weggerutscht...

Für mich indoor (Parkhaus, Industrieboden...) Cart-geschädigten war der Grip auf dem Templiner Ring atemberaubend, aber es stimmt schon, dort habe ich das Cart eigentlich nie auf zwei Räder gebracht, trotz teils brachialer Fahrweise. Auf dem Emslandring Dankern sind mir in einer Haarnadelkruve tatsächlich mal beide kurveninneren Räder abgehoben, das war wie Klette dort :twisted:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BrianIroca und 10 Gäste