Nachdem Ihr mir so gut bei der Problemlösung mit der "Hauptsicherung" geholfen habt, gibt´s ein neues Problem:
Während der längeren Probefahrt heute, auf unebener Straße, fällt öfters mal die gesamte Elektrik aus!- Das kann zu sehr gefährlichen Situationen führen!
Es ist offensichtlich ein Wackelkontakt!-
Denn wenn ich den Roller hinten anhebe und auf das Rad fallen lasse, funzt die Elektrik für einige Zeit wieder, bis zum nächsten...Ausfall!!
Habt Ihre eine Idee, wo ich suchen sollte??
Gruß Hans-Jürgen
Ausfall der Elektrik während der Fahrt... AERO v5..(BT-250)
-
- Beiträge: 8147
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall der Elektrik während der Fahrt... AERO v5..(BT-250)
Ohne dass ich jetzt die Verschaltung des Rollers kenne: am einfachsten ist die Fehlersuche dann, wenn die Elektrik ausgefallen ist.
Empfohlene Suchreihenfolge:
- alle Verbindungen an den Batterien
- Verbindungen der Batterien untereinander
- Hauptsicherung mal rein-/raus
- Sicht- und Rüttelprüfung aller Steckverbindungen
- sofern Zündschloss vorhanden: Leitung von der Batterie zum Zündschloss
- Zündschloss ein paar mal betätigen
- vom Zündschloss zum Controller
- leichte Faustschläge gegen den Controller
- sofern DC/DC-Konverter vorhanden: Leitung vom Zündschloss oder Controller zum DC-Konverter
- leichte Faustschläge gegen den DC-Konverter
- Sicherung des DC-Konverters
Empfohlene Suchreihenfolge:
- alle Verbindungen an den Batterien
- Verbindungen der Batterien untereinander
- Hauptsicherung mal rein-/raus
- Sicht- und Rüttelprüfung aller Steckverbindungen
- sofern Zündschloss vorhanden: Leitung von der Batterie zum Zündschloss
- Zündschloss ein paar mal betätigen
- vom Zündschloss zum Controller
- leichte Faustschläge gegen den Controller
- sofern DC/DC-Konverter vorhanden: Leitung vom Zündschloss oder Controller zum DC-Konverter
- leichte Faustschläge gegen den DC-Konverter
- Sicherung des DC-Konverters
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Ausfall der Elektrik während der Fahrt... AERO v5..(BT-250)
Hallo,
über diese Symptome hatte ich berichtet.-
Letztendlich war es eine oxidierte/korrodierte bereits zerbröselnde Steckhülse im Sicherungshalter...
Weitere vom Händler gelieferten Kabel weisen den gleichen Defekt auf!-
Bei Akkupacks der verschiedensten Roller/Scooter sind solche Sicherungshalter verbaut.
Ich habe Euch jetzt mal ... einen Ersatz-Sicherungshalter, sowie die entsprechenden Kabel und Kabelschuhe und Verbinder herausgesucht:
http://www.reichelt.de/Sicherungshalter ... cece841164
Hier gibts auch die entsprechenden rot / schwarz Kabel mit passendem Querschnitt:
http://www.reichelt.de/Fahrzeugleitung/ ... cece841164
http://www.reichelt.de/Fahrzeugleitung/ ... cece841164
http://www.reichelt.de/Flachstecker/RK- ... cece841164
http://www.reichelt.de/Flachstecker/STV ... cece841164
http://www.reichelt.de/Flachstecker/GFS ... cece841164
http://www.reichelt.de/Flachstecker/GFS ... cece841164
Beachtet bitte, bei den 2-poligen Steckverbindern die Steckhülsen bzw. Stecker mitzubestellen, Bez. beim jeweiligen GFS.. Artikel!!
Besser noch, Ihr bestellt Euch den --kostenlosen--Katalog unter:
http://www.reichelt.de/index.html?ACTIO ... tAodIFwA5w
...es entstehen keinerlei Kosten bei der Katalog-Bestellung!!
Gruß Hans-Jürgen
über diese Symptome hatte ich berichtet.-
Letztendlich war es eine oxidierte/korrodierte bereits zerbröselnde Steckhülse im Sicherungshalter...
Weitere vom Händler gelieferten Kabel weisen den gleichen Defekt auf!-
Bei Akkupacks der verschiedensten Roller/Scooter sind solche Sicherungshalter verbaut.
Ich habe Euch jetzt mal ... einen Ersatz-Sicherungshalter, sowie die entsprechenden Kabel und Kabelschuhe und Verbinder herausgesucht:
http://www.reichelt.de/Sicherungshalter ... cece841164
Hier gibts auch die entsprechenden rot / schwarz Kabel mit passendem Querschnitt:
http://www.reichelt.de/Fahrzeugleitung/ ... cece841164
http://www.reichelt.de/Fahrzeugleitung/ ... cece841164
http://www.reichelt.de/Flachstecker/RK- ... cece841164
http://www.reichelt.de/Flachstecker/STV ... cece841164
http://www.reichelt.de/Flachstecker/GFS ... cece841164
http://www.reichelt.de/Flachstecker/GFS ... cece841164
Beachtet bitte, bei den 2-poligen Steckverbindern die Steckhülsen bzw. Stecker mitzubestellen, Bez. beim jeweiligen GFS.. Artikel!!
Besser noch, Ihr bestellt Euch den --kostenlosen--Katalog unter:
http://www.reichelt.de/index.html?ACTIO ... tAodIFwA5w
...es entstehen keinerlei Kosten bei der Katalog-Bestellung!!
Gruß Hans-Jürgen
Re: Ausfall der Elektrik während der Fahrt... AERO v5..(BT-250)
Hallo,
erneut ist die Elektrik am Scooter/Roller ausgefallen... Qxidierte/korrodierte Kontakte im Sicherungshalter...
Bin jetzt mit dem Händler überein gekommen, dass er das Teil zur Gutschrift zurück nimmt...
Habe mir ja ein CS-E8003 schicken lassen...
Aber bei dem gibts folgendes Problem: Das Sattelrohr steckt in einer mit dem Rahmen verschweißten Hülse...und die steht 10 - 12 Grad nach links...
Somit ist der Sattel nicht in der Fz-Mitte... und Herr Fassbender von
http://www.claudiadesign.de/mobilliste.htm
rührt sich nicht ...keinerlei Stellungnahme zu dem Problem; bisher gar keine Reaktion..
Gruß Hans-Jürgen
erneut ist die Elektrik am Scooter/Roller ausgefallen... Qxidierte/korrodierte Kontakte im Sicherungshalter...
Bin jetzt mit dem Händler überein gekommen, dass er das Teil zur Gutschrift zurück nimmt...
Habe mir ja ein CS-E8003 schicken lassen...
Aber bei dem gibts folgendes Problem: Das Sattelrohr steckt in einer mit dem Rahmen verschweißten Hülse...und die steht 10 - 12 Grad nach links...
Somit ist der Sattel nicht in der Fz-Mitte... und Herr Fassbender von
http://www.claudiadesign.de/mobilliste.htm
rührt sich nicht ...keinerlei Stellungnahme zu dem Problem; bisher gar keine Reaktion..
Gruß Hans-Jürgen
- Horst
- Beiträge: 266
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 13:04
- Roller: Solarscooter italia 3038
- PLZ: 8
- Wohnort: Oberschwaben
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall der Elektrik während der Fahrt... AERO v5..(BT-250)
Somit ist der Sattel nicht in der Fz-Mitte... und Herr Fassbender von ...
rührt sich nicht ...keinerlei Stellungnahme zu dem Problem; bisher gar keine Reaktion..
Das kann ich natürlich nicht beurteilen, ob dem so ist. Interessant finde ich es trotzdem, dass der "Herr Fassbender sich nicht rührt".Vieleicht gefällt dem Dein Auftreten nicht.....
Ich mache gerade mit Herrn Fahle von der "Solar-mobil-GmbH" aus Furt bei Landshut, genau die gleiche Erfahrung - seit Monaten. Dabei denke ich, dass ich freundlich um Hilfe gebeten habe. Seit 5 (fünf) Wochen steht mein "Italia" mit Controller-Defekt in der Werkstatt. Doch Herr Fahle reagiert weder auf die Werkstatt noch auf mich.
Das nenne ich Verläßlichkeit. Ich bin verlassen!!! Und: Noch befindet sich mein Fahrzeug in der Garantiezeit...
Möglicherweise Stil? Herr Fassbender - Fahzeug verkauft und dann? Herr Fahle - Fahrzeug verkauft und dann? Zum

SCI 3038; 60Volt; 40Ah; 5 Pb-Akkusätze verfahren
30000 km (24. Juni 2016); 40000 km (16. Okt. 2017)
53380 km Wechsel (7/19) auf LiFePo 60V40Ah; 60'000 (Mai 2020);
70'000 (Mai 2021)
30000 km (24. Juni 2016); 40000 km (16. Okt. 2017)

53380 km Wechsel (7/19) auf LiFePo 60V40Ah; 60'000 (Mai 2020);
70'000 (Mai 2021)
Re: Ausfall der Elektrik während der Fahrt... AERO v5..(BT-250)
...ich denke, es ist oftmals so, Horst!-
Verkaufen und bei Gewährleistungsansprüchen, nicht Garantie, ist oder fühlt man sich nicht mehr zuständig..seitens des Verkäufers/Händlers!?!?
Ich kenne meine Rechte und werde ihn über kurz oder lang... in Verzug setzen!- Schaust Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schuldnerverzug
Ich habe mir bereits ein Versicherungs-Kennzeichen gekauft und nun kann ich nicht fahren...
...als wenn alles kein Geld kostet..!!!!!
Gruß Hans-Jürgen
Verkaufen und bei Gewährleistungsansprüchen, nicht Garantie, ist oder fühlt man sich nicht mehr zuständig..seitens des Verkäufers/Händlers!?!?
Ich kenne meine Rechte und werde ihn über kurz oder lang... in Verzug setzen!- Schaust Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schuldnerverzug
Ich habe mir bereits ein Versicherungs-Kennzeichen gekauft und nun kann ich nicht fahren...
...als wenn alles kein Geld kostet..!!!!!
Gruß Hans-Jürgen
-
- Beiträge: 8147
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall der Elektrik während der Fahrt... AERO v5..(BT-250)
Tja, wer billig kauft, kauft zweimal. Neben der Frontleuchte, an der ich auf den Fotos kein Zulassungszeichen erkennen kann, zeigen die Fotos auf der Verkäuferseite die unterdurchschnittliche Lackierungsqualität, eine bedenklich dimensionierte Hinterachsaufnahme, ....
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste