Elektroroller Berg runter nicht gedrosselt?

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
Martin-6pac

Elektroroller Berg runter nicht gedrosselt?

Beitrag von Martin-6pac »

Hallo,

ich fahre einen EVT 4000e welcher auf gerader Strecke ca. 50kmh fährt. Wenn es aber Berg runter geht wird er immer schneller.
Auf einer Strecke welche ich zur Zeit öfters fahre schaffe ich knapp 90kmh. Ich frage mich nur ob das erlaubt ist. Er ist im Originalzustand und auf der Strecke darf man 100kmh fahren. Der Roller fährt sich bei der Geschwindigkeit auch noch sehr stabil und die Bremsen funktionieren auch noch sehr gut (ich sitze ja auch nur alleine drauf).
Wie ist das bei euren Rollern, bremsen die Berg runter ab wie die Benzinroller?

Gruß Martin

e-max´ler

Re: Elektroroller Berg runter nicht gedrosselt?

Beitrag von e-max´ler »

Also mein e-max 90s regelt normal bei 47km/h laut Tacho ab, bei unserer extremen Steigung kommt er Powerbutton sei Dank mit 35 hoch, und danach geht es genauso steil runter, da schaffe ich 70km/h laut Tacho, dort wären auch 100 erlaubt...Der e-max bremst von selbst nicht ab, bleibt aber selbst bei der Geschwindigkeit noch sehr beherrschbar. Liegt wahrscheinlich an den 13 Zoll Reifen und dem super Fahrwerk.

Schöne Grüße!

DAGA

Re: Elektroroller Berg runter nicht gedrosselt?

Beitrag von DAGA »

Hi Martin,

der Roller misst die Umdrehungen des Rades und verringert bei einer bestimmten "Höchstdrehzahl" den Strom der den Motor antreibt.
Wenn du nun bergrunter fährst regelt der Controller den Strom bei 50km/h auf eine bestimmte Stärke ab(Vermutung). Da du nun aber bergrunter fährst, reicht dieser Strom bei entsbrechendem Gefälle aus, um den Roller auf 90km/h zu bringen.
Meiner fährt bergrunter auch schneller.
Bei Benzinrollern ist wahrscheinlich der Widerstand des Getriebes und des Motors zu groß um bergrunter so schnell zu werden.
Ob das gesetzlich erlaubt ist, weiß ich nicht. Aber die Höchstgeschwindigkeit(für die Strecke) hast du ja nicht überschritten und wenn die Polizei deinen Roller auf den Prüfstand stellt wird 50km/h angezeigt. Ich würde auf jedenfall nicht bremsen, solange man die Höchstgeschwindigkeit(für die Strecke) nicht überschreitet.

Gruß

DAGA

STW
Beiträge: 8139
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller Berg runter nicht gedrosselt?

Beitrag von STW »

Von den Vorschriften her gilt die 45km/h-Beschränkung auf gerader Strecke. Von daher wird die Rennleitung keinen Roller aus dem Verkehr ziehen, der bergab mehr schafft.

Die Drosselung kann auf unterschiedlicher Art und Weise erzielt werden.
Gleichstrommotoren (wie beim alten EVT, ohne Hall-Sensoren usw.):
- Limitierung der Stromstärke und damit der Leistung

Brushless-Motoren (bei allen neuen Rollern verbaut):
- Limitierung der Stromstärke bzw. der Impulslänge des Stromflusses, einige Roller reduzieren ab einer Geschwindigkeit von ca. 35km/h auf 30A und somit die Leistung auf ca. 1.5KW
- Limitierung der "Geschwindigkeit" des Drehfeldes des Drehstroms
- und theoretisch andere Möglichkeiten (Motor ganz abschalten ab einer gewissen Gesschwindigkeit, Verändern des Timingverhaltens des Drehfeldes, ...)

Der EVT mit seinem Bürstenmotor wird bergab typischerweise schneller gehen als ein Drehstrommotor. Als Nachteil hat man allerdings den Funkenflug an den Bürsten, wenn man das "Gas" wegnimmt.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Blackman
Beiträge: 45
Registriert: Fr 25. Dez 2009, 10:58
PLZ: 87733
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller Berg runter nicht gedrosselt?

Beitrag von Blackman »

Hi ist bei meinen EVT auch nicht aners aber 90 km/h sind schon heftig ,vorallem mit der kleinen 10Zoll berreifung.
Wieviele km hast du mit deinem evt schon Runter?? welche Akkus fährst du aktuell??
würde mich halt mal Interresieren gerne auch als PN gruss Hannes
EVT 4000e mit 60 volt spitze 55KM/H reichweite 55 km im Power modus aktuell 5900 km

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: grupposportivo, Semrush [Bot] und 6 Gäste