E-Scooter GreenTrans EM50

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
tyman

E-Scooter GreenTrans EM50

Beitrag von tyman »

Meine Herren,
und wieder stolpere ich über ein mir unbekanntes Produkt respektive einen unbekannten Hersteller.
Kennt Jemand der Roller GreenTrans EM50?
Kleiner leichter (63kg) Roller mit 1,35kW und 48V/10Ah Lithium Batterie.
Any comments?
Danke
Olaf

STW
Beiträge: 8146
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Taiwanroller: gut, die Qualität dürfte stimmen.
Treibsatz und Elektronik wahrscheinlich von Adlee: ok. Allerdings ist mit mechanischem Verschleiß nach 10-15TKm zu rechnen. Mögliches Problem: wo wird es Ersatzteile geben? Im Gegensatz zu Chinarollern kann man hier kaum irgendwelche Bauteile durch generische Ersatzteile substituieren.
1350W max: schwach, aber im Flachland noch akzeptabel.
10Ah: ein schlechter Witz, die Reichweitenangabe auch. Bestenfalls 10-15km unter europäischen Bedingungen. Also muß es mindestens die 20Ah-Version werden.
Taiwanzellen: ggf. PSI, vielleicht auch Headway.

Fürs Brötchenholen im Nahbereich also geeignet, falls der Einstandspreis ok ist und mittels Importeur die Ersatzteilversorgung langfristig gesichert ist. Dummerweise geht nach meiner Erfahrung der Eigenimport von Kleinteilen aus Taiwan richtig ins Geld.

Leider sind die Taiwanroller aus Sicht des deutschen Kunden zu teuer. Von EVT (einer der maßgeblichen Vorreiter) hört man nichts mehr, ein Importeur von Ahamani in Europa ist mir nicht bekannt, gibt es Adly/HerChee überhaupt noch?, also gehe ich davon aus, das der GreenTrans auch kaum ein Bein dauerhaft auf den Boden bekommt. Es sei denn, jemand erbarmt sich und fängt endlich mal an, wieder Taiwan-E-Roller zu importieren.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: E-Scooter GreenTrans EM50

Beitrag von Peter51 »

...eher etwas zum Brötchen holen und etwas für Mädels - der Roller bockt sich elektromechanisch auf den Hauptständer!
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste