Hallo leute,
hab ein bitte an euch. hab neue roller rex e -novation 3000
kann mich jemand helfen? DAS WER SUPER.
hat jemand erfahrungen von dise roller?
2-- wegen reparatur wo kan mann typs nemhen? ICH MOCHTE selber reparieren wenn es ghet. --- klar jeder mochte sparen, und das schafen wir wenn wir zusamen komunizieren.
3- hat jemand schon etwas bei dise roller repariert?
ICH BEDANKE MICH BEI EUCH. von ganzen herzen
ich bin auch 65km gefahren, und akuu war etwa 90% LEHR. klar ich hab kaum gebremst und nicht voll gaz gegeben.
lg leor
reparatur elektroroller REX e-novation 3000 Elektro-Mokick-
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 5. Okt 2013, 00:24
- Roller: rex 3000
- PLZ: 79
- Kontaktdaten:
- Alfons Heck
- Beiträge: 1613
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: reparatur elektroroller REX e-novation 3000 Elektro-Mokick-
Hallo leor,
Gruß
Alfons.
ist doch schön. Nächstes mal einfach nicht ganz so weit leEr fahren. Welche Akkutechnik hat Dein E-Roller?leor hat geschrieben:ich bin auch 65km gefahren, und akuu war etwa 90% LEHR.
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: reparatur elektroroller REX e-novation 3000 Elektro-Mokick-
Hallo und Willkommen im Forum.
Ich glaube ich schreibe hier für eine Handvoll User aus dem Forum.
Wir wollen Die gemeinsam helfen bei diesem Projekt.
Zuerst brauchen wir Bilder oder Bildchen und dann können wir im Detail helfen.
-Also den Roller mal strippen und ablichten.
-Dann detaillierte Fehlerbeschreibung.
Leider haben wir von diesem SI-Modell noch keine genauen Angaben hier im Forum.
Es könnte sich um das GK-Modell oder Thunder handeln.
Wenn ja, dann haben wir zumindest einen Ansatz zum Vergleich.
http://elektroroller-forum.de/E-Roller- ... it=Thunder
Ich glaube ich schreibe hier für eine Handvoll User aus dem Forum.
Wir wollen Die gemeinsam helfen bei diesem Projekt.
Zuerst brauchen wir Bilder oder Bildchen und dann können wir im Detail helfen.
-Also den Roller mal strippen und ablichten.
-Dann detaillierte Fehlerbeschreibung.
Leider haben wir von diesem SI-Modell noch keine genauen Angaben hier im Forum.
Es könnte sich um das GK-Modell oder Thunder handeln.
Wenn ja, dann haben wir zumindest einen Ansatz zum Vergleich.
http://elektroroller-forum.de/E-Roller- ... it=Thunder
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18763
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: reparatur elektroroller REX e-novation 3000 Elektro-Mokick-
Hallo leor,
ist denn überhaupt etwas kaput an dem Roller? Oder war Deine Frage nur darauf bezogen, WENN es mal etwas zu reparieren gibt?
Ich hoffe, Du bist nicht mit einer einzigen Batterieladung 65km weit gefahren
Bei plus.de wird der nur mit 50km Reichweite angegeben, und die Vertriebler übertreiben da meistens! Lieber erst mal nur kürzere Strecken fahren und immer wieder aufladen, möglichst gleich nach der Fahrt, dann gibt es vielleicht garnicht soviel zu reparieren... Über 30km weit würde ich nach Möglichkeit nie fahren mit dem Roller, ohne Aufladen dazwischen.
Ich finde bei plus.de noch witzig, dass die "niedrige Gewicht" schrieben, bei dort angegebenen 140kg
ist denn überhaupt etwas kaput an dem Roller? Oder war Deine Frage nur darauf bezogen, WENN es mal etwas zu reparieren gibt?
Ich hoffe, Du bist nicht mit einer einzigen Batterieladung 65km weit gefahren


Ich finde bei plus.de noch witzig, dass die "niedrige Gewicht" schrieben, bei dort angegebenen 140kg

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: guewer und 9 Gäste