Gebrauchten Elektroroller?

Motorroller mit E-Antrieb
LUCAS

Re: Gebrauchten Elektroroller?

Beitrag von LUCAS »

Hallo,
es ist immer die Frage wie man sein Geld verdienen möchte oder ?
Einen Roller auspacken, Anbauteile anschrauben etwas polieren und schon kann der Kunde vom Hof fahren oder ich verdiene mein Geld in der Werkstatt in dem ich den Roller überarbeite.

STW
Beiträge: 8164
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Elektroroller?

Beitrag von STW »

LUCAS hat geschrieben:Hallo,
es ist immer die Frage wie man sein Geld verdienen möchte oder ?
Einen Roller auspacken, Anbauteile anschrauben etwas polieren und schon kann der Kunde vom Hof fahren oder ich verdiene mein Geld in der Werkstatt in dem ich den Roller überarbeite.
Für den Kunden ist es auch eine Frage, wie er sein Geld ausgeben möchte. Vermeintlich preiswert (eher billig) vom Kistenschieber kaufen und sich selbst um die Qualität und Reparatur des Rollers kümmern müssen (wozu allerdings viele / die meisten nicht in der Lage sind), oder das teurere Rundum-Sorglos-Paket von einem Händler in Anspruch nehmen (und sei es Flextech, die zähle ich dazu)

Das Forum ist hier schön repräsentativ. Es gibt die typischen 3 Fragestellungen:
- mein Roller ist von der Bucht / Gebrauchtkauf / ..., bitte HILFE, er läuft gar nicht / nicht wie er soll / hat nicht die versprochene Reichweite / es fehlt das Ladegerät / ... (gefühlte 70% aller Threads).
- Batterietuning / Controllertausch / Austausch von Erfahrungen bei Umbauten etc. (gefühlte 28%, hier sind meist die Spezis schon unter sich)
- Probleme mit dem Händler (gefühlte 2%). Und die sind doch überraschend wenig vorhanden, verglichen mit anderen Foren zu anderen Themen (z.B. Hifi-Foren, Benzinrollerforen usw.)
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Marido

ADAC-Mitgliedschaft?

Beitrag von Marido »

Hi, ich muss nochmal wegen der ADAC-Mitgliedschaft fragen: Ich bin da eingetreten, könnte aber auch noch die vorzeitige Kündigungsfrist in Anspruch nehmen. Meine Schwester hat mir davon abgeraten, beim ADAC Mitglied zu sein, sie meinte, dass ihr einer aus ihrer Autowerkstatt einige Gründe dagegen genannt hat: Die würden nicht kommen und mich abschleppen, wenn ich auf der Strecke stehen bliebe. Also natürlich kann man es auf den Akku schieben, wenn man damit rechnet oder es vorher funktionierte, dass der Roller 50 km Reichweite schafft und dann eben doch nicht geschafft hat, um zur nächsten Elektrotanke oder wo auch immer hin zu gelangen, aber ob das in der Realität wirklich funktioniert? Sie meint, ich soll die Typen mal anrufen und konkret nachfragen, ob die mich wirklich abschleppen würden, zur Werkstatt meiner Wahl oder nach Hause?! Tja, ich hab denen ne Email bzgl. dieser Frage geschrieben, weil ich die Antwort auch gern schriftlich wollte, da kam von denen ne ganz förmliche Antwort wie diese: "Als ADACPlusMitglied erhalten Sie, Ihr (Ehe-) Partner und Ihre minderjaehrigen Kinder im Inland und im europaeischen Ausland unter anderem:
- Pannen- und Unfallhilfe mit allen eigenen und fremden Fahrzeugen (auch mit einem Elektroroller),
- bei Fahrzeugausfall oder -diebstahl eines unserer ClubMobile oder ein Mietfahrzeug,
- Organisation von Uebernachtungsmoeglichkeiten.

Leistungen nach Krankheit oder Verletzung, wie den Krankenruecktransport, erhalten Sie und Ihre Familie sogar weltweit.

Leider koennen wir keine allgemeine Zusage fuer den Fahrzeugtransport geben. Welche Leistungen wie weit erbracht werden richtet sich immer nach dem jeweilgen Schaden. Wir bitten um Verstaendnis.

Gerne koennen Sie sich aber auch auf unserer Homepage (http://www.adac.de) umsehen.

Wir wuenschen Ihnen stets gute und unfallfreie Fahrt."

Was soll man davon halten bzw. würdet ihr mir trotzdem empfehlen, die Mitgliedschaft zu behalten?

rollmops hat geschrieben:Die ADAC Plus Mitgliedschaft kostet 79,50 €/Jahr. Ohne Strom liegen zu bleiben wäre ähnlich wie ohne Benzin stehen zu bleiben. Da hat der ADAC schon kulanzweise geholfen, obwohl ohne Benzin stehen zu bleiben strafbar ist. Kommt in der ADAC Statistik nur zu 1% der Pannen vor (man muß schon ziemlich schusselig sein). Man könnte das aber bei Elektro auf einen Defekt der Akkus schieben.

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Elektroroller?

Beitrag von rollmops »

Wenn die ADAC-Mitgliedschaft hauptsächlich für das Liegenbleiben mit leeren Akkus sein soll, dann würde ich drauf verzichten.

Viel Spaß mit dem neuen Roller.

ATU hat für 60,- Euro einen brauchbaren Jethelm
http://www.atu.de/online-shop/zweiraede ... C0621.html
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Marido

Re: Gebrauchten Elektroroller?

Beitrag von Marido »

Vieleicht bleib ich in der Mitgliedschaft drin, wenn ich dann viel fahre, wär´s schon gut, dass die schnell kommen, wenn ich unterwegs mal liegen bleiben sollte, nicht unbedingt aus dem Grund des Akkustillstands. Danke für die Helminfo, sieht wirklich gut aus. Ich möchte aber gern einen mit integrierter Sonnenblende, da gibt es leider nicht so viel Jethelme, habe aber einen anderen gekauft, der ist etwas teurer, hab ihn bei Ibäh aber 60 Euro günstiger als normal, hoffe, er hält, was er verspricht.
Zuletzt geändert von Marido am So 18. Jul 2010, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.

crazysky

Re: Gebrauchten Elektroroller?

Beitrag von crazysky »

OMG!!!
Wie kann man nur für den Falle eines leeren Tanks oder eines leeren Akkus eine ADAC-Mitgliedschaft abschließen.
Also Leute, tut mir leid aber diesen Gedankengang kapier ich jetzt absolut nicht. Da kann man sich ja auch gleich dagegen versichern, dass einem der Kaffee am Wochenende ausgeht...
unglaublich!
(bezieht sich auf einige Kommentare im ersten Teil der Beiträge - ich musste einfach meinen Senf dazu geben)
lol

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste