Jahres-Laufleistung mit E-Roller ?

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1053
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Jahres-Laufleistung mit E-Roller ?

Beitrag von Jan P. »

Hallo apan!
Ärgerlich - das mit der Werkstatt. Bei meinem Kreidler E-Hiker gab es anfangs auch Probleme: Es nervten klappernde Lampen und Schlösser, wie auch die Lenkerverkleidung. Dies konnte ich mit etwas Handwerklichem Geschick "beruhigen".(Lampeninnenteile festschrauben, Schloss fixieren oder Karosserie-Platikteile im millimeterbereich absägen, damit sie sich nicht knisternd berühren). Hier ist das schwerste, diese Geräusche überhaupt im Stand zu lokalisiern!
Bei 4000 Km sprang immer die Hauptsicherung heraus! ( Die Werkstatt verbreiterte die Kabel im Bereich der Sicherung-jetzt ist Ruhe). Auch lief sich einmal die hintere Scheibenbremse fest.(Da ich keinen Hammer bei mir hatte, (Tipp der Werkstatt), machte ich sie mit Niveacreme wieder gangbar). Manchmal quitschen die Scheibenbremsen während der Fahrt. (Das hört ein "Benziner" garnicht). Auch hier hilft ein Hauch von Creme an die Scheiben und es ist Ruhe für ein Paar Wochen. Die Bremsleistung ist übrigens immer ausreichend.
Das hört sich jetzt alles recht viel an, ist aber alles schon lange erledigt, oder wird es.. Der Roller läuft auch nach 4 1/2 Jahren top. Und das mit dem ersten Batt.-Satz !!!
Gruß von Jan aus FR.
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Funny
Beiträge: 273
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Jahres-Laufleistung mit E-Roller ?

Beitrag von Funny »

Tja Anpan beweist, dass bei intensiver Nutzung die Roller schnell Probleme bekommen, das ist ja meine Theorie. Könnte auch auf Benziner zutreffen oder jegliche andere Geräte. Aber darf eigentlich so nicht sein. Schade, dass Anpan nichts über den Schaden berichtet, mich wundert eh, dass im Unu-Forum keiner was schreibt. Trauen die sich nicht, ihre Probleme bekannt zu geben?

Ich hatte mit dem letzten Roller auch keine ganze Jahresstatistik, da er ganz am Anfang mal ausfiel und dann zwischendurch nochmal, wobei ich Ersatzroller zur Verfügung hatte. Ich wäre mit Fahrten im Winter bei gutem Wetter auf 5000 km gekommen. Die Reichweite spielt ne große Rolle. Mit meiner Nova werde ich wesentlich mehr Km fahren, wenn sie denn durchhält, da ich doppelt so weit komme wie vorher.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18760
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Jahres-Laufleistung mit E-Roller ?

Beitrag von MEroller »

Funny hat geschrieben:Schade, dass Anpan nichts über den Schaden berichtet, mich wundert eh, dass im Unu-Forum keiner was schreibt.
Jetzt rätselt es mich aber doch massiv an, hat anpan doch eine Verknüpfung in seinem Beitrag drin, mit dem Hinweis versehen: "Welche Probleme es waren, kannst du in diesem Thread nachlesen."
Da klick doch einfach mal drauf und blättere nach unten, da ist seine Liste zum heulen - von einem Unu-Fahrer ;)
Zuletzt geändert von MEroller am Mi 1. Jul 2015, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Funny
Beiträge: 273
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Jahres-Laufleistung mit E-Roller ?

Beitrag von Funny »

Danke MEroller, mein Handy hat den Link von anpan nicht entdeckt oder zeigt es nicht an.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Benutzeravatar
Carlo
Beiträge: 27
Registriert: Sa 2. Mär 2013, 14:36
PLZ: 242
Kontaktdaten:

Re: Jahres-Laufleistung mit E-Roller ?

Beitrag von Carlo »

Also ich bin mit meinem Roller in den letzten drei Jahren (seit Kauf) 24.000 km
gefahren. Also im Schnitt ca 8.000 km im Jahr.
Es ist allerdings ein 125er. Probleme hab ich bislang keine gehabt (ausser Verschleiß) und ein
paar Kleinigkeiten.
Die Batterieleistung hat jetzt aber schon um ca 20% nachgelassen. Eventuell ist da eine
oder mehrere Zellen defekt. Deshalb werde ich den Roller im Sommerurlaub mal auseinandernehmen
um die Zellen einzeln messen zu können.

Grüße
Carlo

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: teletom und 11 Gäste