
Bolt Mobility AppScooter
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18758
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Bolt Mobility AppScooter
Michael, Du warst gründlicher, stimmt alles, was Du schreibst 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Bolt Mobility AppScooter
Naja, ich habe mir das Angebot heute nochmal genauer unter die Lupe genommen. Eigentlich ist es nicht uninteressant. Man bekommt für 3000 Euro einen Roller "made in Europe", zwar ohne Akkus, aber vermutlich doch in deutlich besserer Qualität als sie die Chinesen bisher hinbekommen. Der Roller ist mit 4 kW Dauer- und 6,9 kW Spitzenleistung für einen L1e-Roller auch recht ordentlich motorisiert. Zum Kaufpreis hinzu kommen 29 Euro monatliche Akku-Miete. Darin enthalten ist aber nicht nur die Miete für den Akku, sondern offenbar auch verschiedene Serviceleistungen und sogar ein Mobilfunkvertrag mit Internetzugang, der via WLAN auch von anderen Geräten genutzt werden kann (d. h. der Roller fungiert als WLAN-Hotspot). Es scheint außerdem eine Art Mobiltelefon mit 7"-Bildschirm inklusive GPS in den Roller integriert zu sein, auf dem nicht nur die App zum Steuern des Rollers läuft, sondern der Benutzer auch beliebige andere Apps wie z. B. eine Navi-App installieren kann. All das hört sich schon recht ausgeklügelt an. Man fragt sich allerdings, ob das wirklich zu diesem Preis machbar ist. Auf der Investoren-Seite fehlt mir dann auch wieder eine wichtige Information, nämlich ein Plan (und sei es auch nur ein ungefährer), in welchem Zeitraum die Entwicklung ablaufen soll. Zwar wird dargestellt, wieviel Kapital für die einzelnen Entwicklungsstufen benötigt wird, aber wieviel Zeit vom Prototypen bis zur Serienfertigung vergehen soll, erfährt man nicht. Das macht mich schon wieder misstrauisch.
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Zuletzt geändert von wiewennzefliechs am Di 5. Jan 2016, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Re: Bolt Mobility AppScooter
Als potenzieller Interessent mal angefragt ob die was zum vorzeigen haben. Also ein Modell was man sich anschauen könnte (würde auch anreisen) , aber Fehlanzeige. Haben nix zum zeigen oder probe fahren. Man kann ihn nur vorbestellen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste