Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe hier einen wohl schon älteren Rollermotor vor mir liegen, aus dem 6 dicke Kabel (rot, schwarz, weiß, gelb,grün,blau) sowie 8 dünne für die Hallsensoren (2x grün, 2x orange, 2x brau, schwarz, weiß-orange) und 2 weitere dünne (weiß, weiß-rot-orange-schwarz) herausgeführt sind. Er scheint für 60V ausgelegt. Der Controller ist schwarz lackiert und im Vergleich zu den heutigen riesig.
Was ist das für ein Motor und aus welchem Roller könnte er stammen ?
Funktionieren tut er einwandfrei und ich habe ohne Belastung im Freilauf bei 60V eine Geschwindigkeit von 81km/h ermittelt.
Weder auf dem Controller, noch auf der Platine noch auf dem Motor sind irgendwelche Beschriftungen.
Viele Grüße von runner
Was ist das für ein Motor ?
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 14:46
- Roller: Kreidler Galactica 2.0 Li
- PLZ: 27729
- Kontaktdaten:
- lasser
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
- Roller: Cemoto OS-310C
- PLZ: 32469
- Tätigkeit: retired again
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das für ein Motor ?
Machst Du Bilder, kriegste eher Antwort.

Frank

Frank
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das für ein Motor ?
Das ist warscheinlich ein 6-phasiger Motor aus einem Innoscooter EM5000. Der 5.000W Motor hat natürlich auch einen speziellen Controller. Diese Motorkonfiguration ist selten.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 14:46
- Roller: Kreidler Galactica 2.0 Li
- PLZ: 27729
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das für ein Motor ?
Ich versuche mal, ein Bild vom Rad und eines vom Controller anzuhängen...
-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das für ein Motor ?
Dann schau dir bei Tante googel ein paar Bilder vom Innoscooter EM5000/6000 an - der Roller mit dem Zyklopenauge, Du wirst Übereinstimmung finden. Ein Schweizer? Österreicher? will gerade zwei Roller verschenken, weil er seinen Motor nicht zum Laufen bekommt.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste