Moin,
genau den habe gekauft. Hat jemand links zu Seiten mit detailierten Angaben zu
Controller/Motor/Elektrik etc. ? Kann man diesen Roller auch tunen?
Thx JN1k
EVT 168
-
- Beiträge: 8139
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: EVT 168
Bei den EVTs hängt vieles vom Baujahr ab. Die ersten Jahrgänge hatten Bürstenmotoren (da gehen dann wahrscheinlich nur 2 dicke Kabel in den Motor), und erst die späteren hatten einen bürstenlosen Motor (3 dicke Kabel und 5 dünne für die Hallsensoren).
In beiden Fällen wäre Tuning durch Spannungserhöhung wohl möglich, aber wie weit man es treiben kann: keine Ahnung. Evtl. ist das visforvoltage-Forum da ergiebiger, da der Roller auch häufig in den USA verkauft wurde.
Wenn es einer mit Bürstenmotor / Gleichstrommotor ist: Finger weg vom Tuning und darauf warten, dass der Motor von alleine stirbt. Die Erfahrungswerte liegen nach meiner Kenntnis (angelesen aus Foren) zwischen 4000 und über 30000km. Zum Tuning wäre dann zu überlegen, ob man die Gleichstromtechnik gleich durch einen passenden bürstenlosen Motor samt Controller austauscht.
Willst Du den Gleichstrommotor lange fahren: es gibt ein paar wenige Anleitungen im Internet dazu, wie man den Motor vom Bürstenstaub befreit. Das ist nicht ganz einfach, aber wohl machbar.
In beiden Fällen wäre Tuning durch Spannungserhöhung wohl möglich, aber wie weit man es treiben kann: keine Ahnung. Evtl. ist das visforvoltage-Forum da ergiebiger, da der Roller auch häufig in den USA verkauft wurde.
Wenn es einer mit Bürstenmotor / Gleichstrommotor ist: Finger weg vom Tuning und darauf warten, dass der Motor von alleine stirbt. Die Erfahrungswerte liegen nach meiner Kenntnis (angelesen aus Foren) zwischen 4000 und über 30000km. Zum Tuning wäre dann zu überlegen, ob man die Gleichstromtechnik gleich durch einen passenden bürstenlosen Motor samt Controller austauscht.
Willst Du den Gleichstrommotor lange fahren: es gibt ein paar wenige Anleitungen im Internet dazu, wie man den Motor vom Bürstenstaub befreit. Das ist nicht ganz einfach, aber wohl machbar.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: EVT 168
Hallo,
der Roller ist BJ 2007, mal überraschen lassen ... bekomme ihn nächste Woche geliefert.
cu JN1K
der Roller ist BJ 2007, mal überraschen lassen ... bekomme ihn nächste Woche geliefert.
cu JN1K
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste