Diebstahlhemmnis Grip-Lock
Re: Diebstahlhemmnis Grip-Lock
Viel zu teuer, lieber ein Bremsscheibenschloss mit Erinnerungsband
-
- Beiträge: 512
- Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 51377
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Diebstahlhemmnis Grip-Lock
Gerade gesehen: es gibt einen sehr dreisten Nachbau für 40€
http://www.amazon.de/dp/B01FANXCN8
http://www.amazon.de/dp/B01FANXCN8
LG
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
-
- Beiträge: 2722
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Diebstahlhemmnis Grip-Lock
Da wäre ich mir nicht so sicher ob der Dauerdruck auf die Dichtungen nicht zu vorzeitiger Ermüdung führt. Nicht umsonst haben (oder hatten?) Autos mechanische Feststellbremsen.
Die Sache mit den Eisprays halte ich für das reine Märchen. Ich arbeite seit 40 Jahren beruflich mit dem Zeug. Die max. erreichbare Temperatur beträgt -40°C die aber wegen der hohen Wärmekapazität eines massiven Objektes nicht annähernd erreicht wird.
Aber selbst -40° würden niemals ausreichen um ein Stahlschloss zerspringen zu lassen. Dazu bedarf es wesentlich niedrigerer Temperaturen.
Die Alarmanlage des Niu hatte bei mir noch nie eine Fehlfunktion. Meist sperre ich den Roller nicht mal am Lenkerschloss ab.
Wie gesagt, die Wahrscheinlichkeit dass so ein Exot geklaut wird ist äusserst gering.
Bremsscheibenschloss würde ich schon deshalb meiden, weil schon beim Versuch den Roller etwas zur Seite zu schieben bereits ein beträchtlicher Schaden entsteht.
Gruß,
Achim
Die Sache mit den Eisprays halte ich für das reine Märchen. Ich arbeite seit 40 Jahren beruflich mit dem Zeug. Die max. erreichbare Temperatur beträgt -40°C die aber wegen der hohen Wärmekapazität eines massiven Objektes nicht annähernd erreicht wird.
Aber selbst -40° würden niemals ausreichen um ein Stahlschloss zerspringen zu lassen. Dazu bedarf es wesentlich niedrigerer Temperaturen.
Die Alarmanlage des Niu hatte bei mir noch nie eine Fehlfunktion. Meist sperre ich den Roller nicht mal am Lenkerschloss ab.
Wie gesagt, die Wahrscheinlichkeit dass so ein Exot geklaut wird ist äusserst gering.
Bremsscheibenschloss würde ich schon deshalb meiden, weil schon beim Versuch den Roller etwas zur Seite zu schieben bereits ein beträchtlicher Schaden entsteht.
Gruß,
Achim
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Diebstahlhemmnis Grip-Lock
Solange es Exoten bleiben. Aber wie lange denkst Du, wird es dauern bis Diebe darauf kommen, sich mit Elektrorollern zum Handtaschendiebstahl auszurüsten? Man kann sich so schön leise „heranschleichen“ und ist mit dem hohen Drehmoment fix wieder weg! … und mit einem gestohlenen Roller kommen die Ermittlungsbehörden nicht so leicht an die Idendität des Diebes…
Ich versuche es mit einem Bluff und überlege mir einen der folgenden Aufkleber neben der Lenkradverriegellung anzubringen:
Hochspannung Lebensgefahr
Starkstrom Lebensgefahr
Hauptschalter aus - trotzdem Spannung
Eine andere Art Hochspannung - Lebensgefahr
Nur Kundendienst, sonnst Garatie flöten!
Trotz Schalter aus, Spannung möglich
Am liebsten würde ich einen Elektroschocker auseinandernehmen und ihn am 72V Bordnetz unter dem Lenkerschloß betreiben, falls sich jemand daran ungefragt zu Schaffen macht. Der Akku sollte genügend Kapazität haben einen potenziellen Dieb gut durchzurösten. Ich fürchte nur, dass das trotz Warnaufkleber kaum mit der Gesetzeslage konform geht. Zudem besteht die Gefahr, das man diese Schutzmaßnahme vergißt und man so in die eigene Falle tappen könnte. Mir scheint nur diese Lösung, wenn man schon mit einem dicken Akku durch die Gegend rollt, irgendwie naheliegend…
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste