Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Motorroller mit E-Antrieb
Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Beitrag von Peter51 »

@dexter
was Du verlinkt hattest war eine Schrittmotorsteuerung mit 2 Phasen. Deswegen mein Hinweis für den 3-phasigen BLDC Motor. Unsere Nabenmotoren werden in Sternschaltung sein, Dreieckschaltung hat ein paar Nachteile, im Scrollfenster zu lesen. Vielleicht kannst Du ja 'mal den Link für das Prinzip des 3-phasigen BLDC Motor für's Forum verlinken - dann haben alle etwas davon.
Mit Gruß
Peter51
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Beitrag von MEroller »

@Peter51
Die Anwendung heißt nun mal schrittmotor_animation.html und startet daher automatisch immer beim genannten Schrittmotor. Da es sich um eine eingebettete Flash-Animation handelt ist es nicht möglich, innerhalb dieser zu verlinken. Man muss einfach selbst aktiv werden und sich zum Block-Star oder Block-Sinus durcharbeiten ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

muemike

Re: Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Beitrag von muemike »

Ich sollte mal ein paar Bilder knipsen.
@STW
Das mit dem weicheren Material in der Drehmomentstütze kann ich voll und ganz Bestätigen. Aber meiner Meinung sollte das ganze Ding schon etwas mehr "Fleisch" haben, besonders weil es nicht viel Kosten würde in der Massenproduktion.

Der "zügigerer" Motor hat weniger Windungen. Der 48V- 42km/h Kaffee-Fahrten Motor hat 6 Windungen im Glaube ich 51 pol Stator. (liegt jetzt nicht da) Magnete im Rotor sind 47 oder 48. Jede Windung hat 17 Drähte.
Ich habe vor 2 Jahren einen solchen Kaffee-Fahrten Motor mit einer Wahnwitzigen Aktion zum Abrauchen gebracht und wollte ihn dann "Selberwickeln". Dazu insperierte mich "Selbstbau von Brushless- Außenläufer- Motoren praxisnah erklärt" von Heinrich Hilgers. Es werden zwar nur kleine Motörchen beschrieben, aber die Informationen sind echt gut.
Vielleicht verwirkliche ich ja noch vor dem Weltuntergang das Projekt Motorwickeln und mache einen mit 4 oder 5 Windungen. (Nur zum Spass) Es liegt alles bei mir zuhause und gammelt vor sich hin. Der "zügigere" Motor wird wahrscheinlich nur 3 Windungen haben, weil ja die Drehzahl doppelt ist.
Meine Angaben bezüglich des Kaffee- Fahrten Motors sind 100% richtig, weil ich da mal echt was draus machen wollte.

Laut dem "schlauen Buch" ist es auch möglich die Drehzahl über die Magnete am Rotor zu verändern.
Da wird aber schnell klar das es nur "Feintuning" ist und es in unserem Fall eine Schnapsidee wäre.

Auszug aus dem "schlauen Buch":

Windungszahl erhöhen: Drehzahl sinkt
Windungzahl verringern: Drehzahl steigt
Magnetpolzahl erhöhen: Drehzahl sinkt
Magnetpolzahl verringern: Drehzahl steigt
Betriebspannung erhöhen: Drehzahl steigt
Betriebspannung verringern: Drehzahl sinkt
Statorhöhe vergößern: Drehzahl sinkt
Statorhöhe verringern: Drehzahl steigt
Statordurchmesser vergrößern: Drehzahl sinkt
Statordurchmesser verringern: Drehzahl steigt

Ein von Stern auf Dreick geschalteter Beispielmotor mit Luftschschraube im Buch gönnt sich trotz reduzierter Spannung um 2/3 dennoch den !doppelten! Strom.

Bilder kommen demnächst!

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 331
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Beitrag von dexter »

@Peter51: deshalb hatte ich unter den Link den weiteren Klickweg geschrieben, ABER nach etwas genauerem Hinsehen bei Deinem Weg präsentiere ich hier nun den gehackten Direkt-Link ;-)

http://de.nanotec.com/schrittmotor_anim ... block_star

@muemike: kann verstehen dass der Kram vor sich hingammelt, aus meinen frühen Selbstwickelexperimenten weiss ich noch dass das eine Scheissarbeit ist, die wirklich sauber hinzubekommen...
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Beitrag von MEroller »

Wow, dexter, das ist das erste Mal, dass ich eine Überlistung einer Flash-Anwendung gesehen habe :o Ich hatte bislang den Eindruck, der einzige Grund für die Erfindung der Flash Technologie war es, den html-Standard as absurdum zu führen, indem jegliches kopieren, verlinken etc. unmöglich gemacht wird...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 331
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Beitrag von dexter »

Ja, Flash ist meistens Müll, aber hier war der Programmierer gut genug, um für den Motortyp einen URL-Parameter zu integrieren, sonst ginge das auch nicht. Leider selten.
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Beitrag von MEroller »

Das hatten wir alles schon mal. In den Hinterrädern unserer "Lieblinge" sind meist Synchronmotoren verbaut mit Permanentmagenten, und in Sternschaltung, nix Dreieck. Sowas wird bei Asynchronmaschinen gemacht, zumindest beim Anfahren, aber kaum mehr bei Synchronmaschinen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

muemike

Re: Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Beitrag von muemike »

Die Bilder!

Spät, aber doch.

elekt1.JPG
doppelte Drehmomentstütze links hinten
elekt2.JPG
doppelte Drehmomentstütze rechts hinten
elekt3.JPG
doppelte Drehmomentstütze links hinten ohne Mutter

STW
Beiträge: 8147
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Beitrag von STW »

Nun habe ich kein Aderauge - aber es sieht so aus, als hätte die Drehmomentstütze kräftig Luft zwischen sich und der Achse an den angeflachten Stellen. Da haut dann die Achse wieder Macken hinein.

Ich würde immer noch zu maßgenauen Einzelanfertigen raten ...

Von einem anderen Roller gab es hier ein Bild (weiß der Geier mal wieder in welchem Thread das war), das zeigte eine ähnliche Konstruktion, wobei die Drehmomentstütze rechteckig war und sich daher mit den kompletten Kantenlänge an den Wölbungen der Schwinge abstützen konnte. Damit muß dann die kleine Mutter mit 10er-Kopf keine vertikalen Kräfte abfangen, sondern nur etwas die horizontalen, den Rest macht die Drehmomentstütze gegen das Schwingenblech.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Motor blockiert wenn ich Gas gebe

Beitrag von Joehannes »

Die Schwinge sieht baugleich mit unserem TDler aus, könnte aus der selben Blechschmiede stammen.
Vielleicht hat STW es in diesem Thema bereits gesehen.
IMG_0074_1024x768.jpg
Motorhalterung TD690Z
Sein wohl Lieblingsthema hier, die unendliche Geschichte... :D :D :D

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 8 Gäste