Schön, dass Reh und Fahrer nochmals gut davongekomen sind
Die Hintergründe mit dem schwachen Licht bei vielen E-Rollern sollte noch etwas besser beleuchtet werden (

): Da die Beleuchtung bei E-Rollern meist über einen DC/DC-Wandler aus der Batteriespannung versorgt wird ist der "schwarze Peter" vor allem bei einer falschen Auslegung besagten DC/DC-Wandlers zu suchen. Wo normale geregelte Verbrenner-Lichtmaschinen üblicherweise um 13,5V ins Bordnetz liefern, weisen die die billigeren DC/DC-Wandler eine ungeregelte Lastfreie Ausgangsspannung von nur 12V oder knapp darüber ab. Das bricht dann unter Last der Beleuchtung und Verkabelung auf z.T. unter 11V an der Birne ein. Selbst geregelte DC/DC-Wandler mit 12V Nennspannung werden selten auch 12V an die Birne liefern können aufgrund der Leitungsverluste. Ähnliche Bleuchtungsverhältnisse wie bei Verbrennern sind nur möglich mit DC/Dc-Wandlern mit 13,5V geregelter Ausgangsspannung. Dann sieht man gleich gut, dafür brennen aber die Birnen früher durch.
Miserable Scheinwerfer gibt es 1:1 auch bei Verbrennern und sind daher nicht E-Roller-spezifisch.
Auch die Reifen würde ich aus dem Spiel lassen, das sind diesleben wie bei Verbrennern aus derselben Gegend. Gescheite Heidenaus drauf, und gut ist's.