Booster-Knopf funktioniert nicht mehr

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
Carlo
Beiträge: 27
Registriert: Sa 2. Mär 2013, 14:36
PLZ: 242
Kontaktdaten:

Re: Booster-Knopf funktioniert nicht mehr

Beitrag von Carlo »

Stimmt - der Griff ist ein Wuxing und ich hab ihn auch nicht aufbekommen ;)
Wollte da nix kaputt machen - deshalb meine Frage hier im Forum.
Da ja nur der Gas-Griff anders funktioniert, kann man deiner Meinung nach auch im Normalmodus fahren
wenn man sich ein wenig zurückhält ohne viel Reichweite zu verlieren ?
Das würde das Fahren schon angenehmer machen, da eben das umschalten nicht immer 100% zuverlässig
funktioniert (muss dan das Gas ganz rausnehmen und dann funktioniert der Normalmous erst)

Grüße
Carlo

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Booster-Knopf funktioniert nicht mehr

Beitrag von MEroller »

Carlo hat geschrieben:Da ja nur der Gas-Griff anders funktioniert, kann man deiner Meinung nach auch im Normalmodus fahren
wenn man sich ein wenig zurückhält ohne viel Reichweite zu verlieren ?
Solange Dein Controller gut dosierbar ist und es einen relativ linearen Zusammenhang zwischen Drehgriffstellung und Fahrgeschwindigkeit bzw. Abzug gibt geht es auch im Normalmodus wunderbar, den Sparmodus zu "emulieren". Es ist halt ein bisschen anstrengender für die rechte Hand, aber Stromverbrauch und Reichweite kann man so auch selbst wunderbar beeinflussen. Der immense Vorteil vom Normalmodus ist halt, dass man jederzeit auch die volle Power zur Verfügung hat, wenn man sie mal braucht.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Booster-Knopf funktioniert nicht mehr

Beitrag von ZukunftERoller »

Hallo,
verzeiht mir den Zwischenruf, passt nicht ganz zum Thema, aber da gerade vom/rund um Gasgriff gesprochen wird :oops:
Fällt der Gasgriff an sich eigentlich unter die Bauteile mit Garantie oder ist es ein Verschleißteil?
Mein G. zerlegt sich gerade wohl (1Jahr) in seine Einzelteile und hat sich beim Drehen auch schon das ein oder andere Mal sehr viel Zeit mit dem "Gas" gelassen, was ja gerade dann, wenn man den "Schwung" in einer Steilkurve braucht ziemlich brenzlich werden kann.
:oops:
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

Benutzeravatar
Carlo
Beiträge: 27
Registriert: Sa 2. Mär 2013, 14:36
PLZ: 242
Kontaktdaten:

Re: Booster-Knopf funktioniert nicht mehr

Beitrag von Carlo »

So ich hab mal den Tipp von MEroller befolgt und bin zwei mal ganz ohne Eco-Mode zur arbeit gefahren (50 km gesamt /je Tour).
Hat wunderbar geklappt und der Verbrauch war nicht höher als vorher. Ich war nur insgesamt schneller und die Fahrt hat
noch mehr Spaß gemacht als ohnehin schon (guter Mopedkleidung sei dank - hat gestern gut geschüttet).
Also ist dieser Schalter eher für Leute, die keine "sanfte" Hand haben.
Danke noch mal für den Tipp

Grüße
Carlo

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Booster-Knopf funktioniert nicht mehr

Beitrag von MEroller »

Gern geschehen :D Aber vorsicht, die rechte Hand entscheidet schon sehr stark, wie weit man kommt bzw. wieviel man für den "EV-grin" ausgibt ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste