Neue Roller zu günstigen Preisen!
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Neue Roller zu günstigen Preisen!
Danke für den ausführlichen Post. Klingt soweit nachvollziehbar.
Wir hatten ja schon mal per E-Mail kommuniziert und Sie haben hier schon einen Teil der Fragen beantwortet.
Folgendes zur Technik interessiert mich noch:
- Wurde bei der Reichweite ein Sicherheitskontingent (z. B. 20% Restkapazität) eingeplant?
- Ist bei dem programmierbaren Controller ein Programmiergerät beiliegend oder geht das direkt per PC (z. B. über RS232 oder USB)?
- Welche Reifenmarke findet Verwendung?
Zur Bestellung:
- Wie wird bestellt?
- Was kostet der große Akku separat?
- Muss der komplette Betrag überwiesen werden oder ist Anzahlung möglich?
Danke und Gruß
Dirk
Wir hatten ja schon mal per E-Mail kommuniziert und Sie haben hier schon einen Teil der Fragen beantwortet.
Folgendes zur Technik interessiert mich noch:
- Wurde bei der Reichweite ein Sicherheitskontingent (z. B. 20% Restkapazität) eingeplant?
- Ist bei dem programmierbaren Controller ein Programmiergerät beiliegend oder geht das direkt per PC (z. B. über RS232 oder USB)?
- Welche Reifenmarke findet Verwendung?
Zur Bestellung:
- Wie wird bestellt?
- Was kostet der große Akku separat?
- Muss der komplette Betrag überwiesen werden oder ist Anzahlung möglich?
Danke und Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- Trinity-ev.de
- Beiträge: 133
- Registriert: So 4. Mai 2014, 16:54
- Roller: TRINITY Jupiter 11
- PLZ: 38536
- Wohnort: Meinersen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Roller zu günstigen Preisen!
Vielen Dank,
Herr Richert.
Die anderen Fragen haben Sie ja schon in unserem Forum beantwortet:
viewtopic.php?f=1&t=2182&start=10
Sie können meinen Post gerne mit den Antworten aus dem E-Mail komplettieren.
Mir sagt prinzipiell eher der große Roller in schwarz zu, da ich 60-70 km bis zur nächsten Steckdose auch in der kalten Jahreszeit absolvieren möchte.
Ich hatte zwar erst nächstes Jahr vor, meinen alten E-Roller abzustoßen, aber wenn das Frühlingsangebot noch gilt, werde ich Ihnen nach 2-3 Tagen Bedenkzeit (und Wirtschaftlichkeitsrechnung) mitteilen, ob ich den Roller nehme. Gerne wäre ich mal vorbeigekommen, aber Kelkheim/Ts. ist schon ein Stück entfernt
Ist der programmierbare Controller gegenüber dem Basismodell ein Sinus-Controller?
Soweit danke ich Ihnen für die umfangreichen Antworten - auch dafür, dass Sie sich den kritischen Fragen im Forum gestellt haben.
Gruß
Dirk
On 05.05.2014 17:46, Reinhold Richert wrote:
Hallo Herr ...,
anbei die noch offen Fragen, in der kurzen Woche waren wir viel unterwegs, daher habe ich es nicht geschafft Ihre Mail zeitnah zu beantworten.
Vielleicht erst zur Technik:
- Wir haben unsere Test mit 85kg Gewicht durchgeführt.
- Wir haben auf der Stecke mind. 25 Stop and Go durchgeführt. (Das geht über 60km auch kaum anders.)
- Wir haben den Test beendet, als der Roller begann merklich an Leistung nachzugeben. D.h. bevor das Steuergerät abgeschaltet hat. Es war also noch Restkapazität im Akku vorhanden. (Fraglich ist, ob unser Wettbewerb, der die "max. Reichweite" angibt, in seinen Tests (oder viel mehr Berechnungen) noch Restkapa übrig lässt oder nicht. => Wie viel Reichweite schwebt Ihnen den vor?
- Beim Uranus kann jederzeit der kleine Akku durch den großen ersetzt werden.
- Der Große Akku 60V / 40 Ah kostet 1350 €, der 60V / 28 Ah kostet 900 €.
- Der Controller ist von unserem Hersteller selbst gebaut und programmiert worden. (Die sind in der Software und Diagnostik sehr gut aufgestellt.) Der Controller kann über USB angezapft werden. Für das Eingreifen in die Steuerung ist aber eine Schulung notwendig. Das Programmieren ist zunächst nur für den Händler vorgesehen.
- Reifen: Cheng Shin Tire (CST) C922 120/70-12
- Bestellung: Per Tel. oder Mail.
- Bezahlung: Bar/EC-Karte bei Abholung oder Bar/EC-Karte bei Anlieferung. Bei Lieferung kommt dann eine Transportgebühr, abhängig von der Entfernung dazu.
Die restlichen Fragen werde ich Ihnen ebenfalls beantworten, muss jetzt aber abbrechen.
Beste Grüße
Reinhold Richert
TRINITY electric vehicles GmbH
Im Felde 6
38536 Meinersen
Tel. 05372 - 88 90 36 4
www.trinity-ev.de
Am 28.04.2014 21:24, -------- Original-Nachricht --------
Betreff: Re: Kontaktanfrage für das Produkt 'Uranus 3.0-45L2'
Datum: Mon, 28 Apr 2014 20:51:53 +0200
Von: dirk
Vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Fragen. Auch Danke für die Option, den Roller ggfs. auch später noch zum vergünstigten Preis zu kaufen.
Da ich seit 3 Jahren selbst Elektroroller fahre und wegen schlechtem Service alle Reparaturen in Eigenregie durchführte, habe ich einen recht tiefen Einblick in das Thema erlangt.
Sehen Sie es mir daher bitte nach, wenn ich vor einem Kauf etwas genauer nachfrage.
Folgende Fragen stellen sich mir noch, um zu einem Gesamtbild zu kommen:
1. Service
Sie haben ein recht umfangreiches Dienstleisterangebot, vornehmlich beim Bosch-Service zur Erfüllung von Gewährleistungsansprüchen.
Liegt ein Rahmenvertrag vor?
Welche Service Level haben Sie vereinbart?
Wenn der Roller z. B. nicht fahrtüchtig ist, gibt es einen Vor Ort Service?
2. Ersatzteilversorgung
Sie sind noch ein recht junges Unternehmen (September 2013). Es freut mich, wenn Unternehmen in diesem Segment investieren, es hat allerdings der eine oder andere aufgegeben. Es ist daher mühselig, passende Ersatzteile vergleichbarer Benziner zu ermitteln, falls, wie bei meinem Roller, der Originallieferant nicht mehr verfügbar ist.
Geben Sie Käufern auf Anfrage eine Liste der Teilenummern heraus?
3. Roller-Technik
Ist die Minimalreichweite mit Stop & Go (typischer Stadtbetrieb) ermittelt? Wurde bei der Minimalreichweite Restkapazität (z. B. 20%) eingeplant, damit der Akku nicht beschädigt wird?
Kann der Uranus mit dem kleinen Akku später auch mit dem großen bestückt werden? Was kostet der große Akku?
Sie bieten einen programmierbaren Controller an. Ein Kelly? Ist ein Programmiergerät beiliegend?
Welche Reifenmarke/-modell findet Verwendung?
Viele Fragen. Ich würde mich freuen, wenn Sie diese dennoch beantworten.
Mit freundlichem Gruß
Dirk
On 28.04.2014 18:28, Ilona Grötzinger wrote:
Hallo Herr ...,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Hier die Antworten auf Ihre Fragen:
- Farbe: Der URANUS ist auch in Schwarz erhältlich, wir haben aktuell aber nur noch weiße Modelle im Bestand.
- Lieferzeit: Aktuell ist unser Produzent auf Grund der hohen Nachfrage stark ausgelastet, daher beträgt die Lieferzeit aktuell fast 3 Monate.
Angebot:
Unser Listenpreis für den URANUS 45km/h mit dem großen Lithium-Akku ist 2.930 €.
Wir habe bis 30. Apr. eine Rabat-Aktion laufen und bieten den URANUS für 2.580 € an.
(Da Sie sich noch rechtzeitig gemeldet haben, würden wir für Sie auch in 3 Monaten noch den reduzierten Preis zusagen.)
Techn. Daten:
http://trinity-electric-vehicles.de/ind ... s-3-0-45l2
Die Eco-Funktion koste nur 10 € zusätzlich und verlängert die Reichweite um
ca. 10 km. Dabei wird die Geschwindigkeit auf 30km/h beschränkt.
Wir bieten 2 Jahre Garantie auf auf E-Roller und Lithium-Akku (gilt nicht für Verschleißteile und Kunststoff) und 4 Jahre auf den Rahmen.
Alternativ könnten wir Ihnen sofort den URANUS (in weiß, mit dem "kleinen" Akku) anbieten. Den gibt es aktuell noch für 2.150 €.
Die techn. Daten finden Sie auf unserer Internet-Seite unter:
http://trinity-electric-vehicles.de/ind ... s-3-0-45l1
Für normale Fahrten sollte der URANUS mit dem "kleinen" Akku eigentlich immer ausreichen. (Unsere Reichweite von 61km wurde bei einem Fahrergewicht von 85 kg und max. Belastung (Top-Speed) ermittelt. Bei unseren Angaben handelt es sich um die minimale Reichweite, nicht wie bei vielen anderen um die theoretisch mögliche maximale Reichweite.)
Falls Sie noch Fragen oder Bedenken haben, rufen Sie uns gerne an. (Tel. 05372 - 8890364)
Eine Probefahrt ist jederzeit möglich, wenn Sie nicht zu weit weg sind auch direkt bei Ihnen vor der Haustür.
Beste Grüße
Reinhold Richert
TRINITY electric vehicles GmbH
Im Felde 6
38536 Meinersen
Am 26.04.2014 14:14, schrieb Trinity Electric Vehicles:
Hallo ,
Interessiere mich für den Uranus 3.0-45L2.
Ist der auch in Schwarz erhältlich? Wie lange ist die Lieferzeit?
Bitte um Angebot mit Option "Eco-Taste" unter Angabe aller techn. Daten und Gewährleistung.
Danke
Dirk
Herr Richert.
Die anderen Fragen haben Sie ja schon in unserem Forum beantwortet:
viewtopic.php?f=1&t=2182&start=10
Sie können meinen Post gerne mit den Antworten aus dem E-Mail komplettieren.
Mir sagt prinzipiell eher der große Roller in schwarz zu, da ich 60-70 km bis zur nächsten Steckdose auch in der kalten Jahreszeit absolvieren möchte.
Ich hatte zwar erst nächstes Jahr vor, meinen alten E-Roller abzustoßen, aber wenn das Frühlingsangebot noch gilt, werde ich Ihnen nach 2-3 Tagen Bedenkzeit (und Wirtschaftlichkeitsrechnung) mitteilen, ob ich den Roller nehme. Gerne wäre ich mal vorbeigekommen, aber Kelkheim/Ts. ist schon ein Stück entfernt

Ist der programmierbare Controller gegenüber dem Basismodell ein Sinus-Controller?
Soweit danke ich Ihnen für die umfangreichen Antworten - auch dafür, dass Sie sich den kritischen Fragen im Forum gestellt haben.
Gruß
Dirk
On 05.05.2014 17:46, Reinhold Richert wrote:
Hallo Herr ...,
anbei die noch offen Fragen, in der kurzen Woche waren wir viel unterwegs, daher habe ich es nicht geschafft Ihre Mail zeitnah zu beantworten.
Vielleicht erst zur Technik:
- Wir haben unsere Test mit 85kg Gewicht durchgeführt.
- Wir haben auf der Stecke mind. 25 Stop and Go durchgeführt. (Das geht über 60km auch kaum anders.)
- Wir haben den Test beendet, als der Roller begann merklich an Leistung nachzugeben. D.h. bevor das Steuergerät abgeschaltet hat. Es war also noch Restkapazität im Akku vorhanden. (Fraglich ist, ob unser Wettbewerb, der die "max. Reichweite" angibt, in seinen Tests (oder viel mehr Berechnungen) noch Restkapa übrig lässt oder nicht. => Wie viel Reichweite schwebt Ihnen den vor?
- Beim Uranus kann jederzeit der kleine Akku durch den großen ersetzt werden.
- Der Große Akku 60V / 40 Ah kostet 1350 €, der 60V / 28 Ah kostet 900 €.
- Der Controller ist von unserem Hersteller selbst gebaut und programmiert worden. (Die sind in der Software und Diagnostik sehr gut aufgestellt.) Der Controller kann über USB angezapft werden. Für das Eingreifen in die Steuerung ist aber eine Schulung notwendig. Das Programmieren ist zunächst nur für den Händler vorgesehen.
- Reifen: Cheng Shin Tire (CST) C922 120/70-12
- Bestellung: Per Tel. oder Mail.
- Bezahlung: Bar/EC-Karte bei Abholung oder Bar/EC-Karte bei Anlieferung. Bei Lieferung kommt dann eine Transportgebühr, abhängig von der Entfernung dazu.
Die restlichen Fragen werde ich Ihnen ebenfalls beantworten, muss jetzt aber abbrechen.
Beste Grüße
Reinhold Richert
TRINITY electric vehicles GmbH
Im Felde 6
38536 Meinersen
Tel. 05372 - 88 90 36 4
www.trinity-ev.de
Am 28.04.2014 21:24, -------- Original-Nachricht --------
Betreff: Re: Kontaktanfrage für das Produkt 'Uranus 3.0-45L2'
Datum: Mon, 28 Apr 2014 20:51:53 +0200
Von: dirk
Vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Fragen. Auch Danke für die Option, den Roller ggfs. auch später noch zum vergünstigten Preis zu kaufen.
Da ich seit 3 Jahren selbst Elektroroller fahre und wegen schlechtem Service alle Reparaturen in Eigenregie durchführte, habe ich einen recht tiefen Einblick in das Thema erlangt.
Sehen Sie es mir daher bitte nach, wenn ich vor einem Kauf etwas genauer nachfrage.
Folgende Fragen stellen sich mir noch, um zu einem Gesamtbild zu kommen:
1. Service
Sie haben ein recht umfangreiches Dienstleisterangebot, vornehmlich beim Bosch-Service zur Erfüllung von Gewährleistungsansprüchen.
Liegt ein Rahmenvertrag vor?
Welche Service Level haben Sie vereinbart?
Wenn der Roller z. B. nicht fahrtüchtig ist, gibt es einen Vor Ort Service?
2. Ersatzteilversorgung
Sie sind noch ein recht junges Unternehmen (September 2013). Es freut mich, wenn Unternehmen in diesem Segment investieren, es hat allerdings der eine oder andere aufgegeben. Es ist daher mühselig, passende Ersatzteile vergleichbarer Benziner zu ermitteln, falls, wie bei meinem Roller, der Originallieferant nicht mehr verfügbar ist.
Geben Sie Käufern auf Anfrage eine Liste der Teilenummern heraus?
3. Roller-Technik
Ist die Minimalreichweite mit Stop & Go (typischer Stadtbetrieb) ermittelt? Wurde bei der Minimalreichweite Restkapazität (z. B. 20%) eingeplant, damit der Akku nicht beschädigt wird?
Kann der Uranus mit dem kleinen Akku später auch mit dem großen bestückt werden? Was kostet der große Akku?
Sie bieten einen programmierbaren Controller an. Ein Kelly? Ist ein Programmiergerät beiliegend?
Welche Reifenmarke/-modell findet Verwendung?
Viele Fragen. Ich würde mich freuen, wenn Sie diese dennoch beantworten.
Mit freundlichem Gruß
Dirk
On 28.04.2014 18:28, Ilona Grötzinger wrote:
Hallo Herr ...,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Hier die Antworten auf Ihre Fragen:
- Farbe: Der URANUS ist auch in Schwarz erhältlich, wir haben aktuell aber nur noch weiße Modelle im Bestand.
- Lieferzeit: Aktuell ist unser Produzent auf Grund der hohen Nachfrage stark ausgelastet, daher beträgt die Lieferzeit aktuell fast 3 Monate.

Angebot:
Unser Listenpreis für den URANUS 45km/h mit dem großen Lithium-Akku ist 2.930 €.
Wir habe bis 30. Apr. eine Rabat-Aktion laufen und bieten den URANUS für 2.580 € an.
(Da Sie sich noch rechtzeitig gemeldet haben, würden wir für Sie auch in 3 Monaten noch den reduzierten Preis zusagen.)
Techn. Daten:
http://trinity-electric-vehicles.de/ind ... s-3-0-45l2
Die Eco-Funktion koste nur 10 € zusätzlich und verlängert die Reichweite um
ca. 10 km. Dabei wird die Geschwindigkeit auf 30km/h beschränkt.
Wir bieten 2 Jahre Garantie auf auf E-Roller und Lithium-Akku (gilt nicht für Verschleißteile und Kunststoff) und 4 Jahre auf den Rahmen.
Alternativ könnten wir Ihnen sofort den URANUS (in weiß, mit dem "kleinen" Akku) anbieten. Den gibt es aktuell noch für 2.150 €.
Die techn. Daten finden Sie auf unserer Internet-Seite unter:
http://trinity-electric-vehicles.de/ind ... s-3-0-45l1
Für normale Fahrten sollte der URANUS mit dem "kleinen" Akku eigentlich immer ausreichen. (Unsere Reichweite von 61km wurde bei einem Fahrergewicht von 85 kg und max. Belastung (Top-Speed) ermittelt. Bei unseren Angaben handelt es sich um die minimale Reichweite, nicht wie bei vielen anderen um die theoretisch mögliche maximale Reichweite.)
Falls Sie noch Fragen oder Bedenken haben, rufen Sie uns gerne an. (Tel. 05372 - 8890364)
Eine Probefahrt ist jederzeit möglich, wenn Sie nicht zu weit weg sind auch direkt bei Ihnen vor der Haustür.
Beste Grüße
Reinhold Richert
TRINITY electric vehicles GmbH
Im Felde 6
38536 Meinersen
Am 26.04.2014 14:14, schrieb Trinity Electric Vehicles:
Hallo ,
Interessiere mich für den Uranus 3.0-45L2.
Ist der auch in Schwarz erhältlich? Wie lange ist die Lieferzeit?
Bitte um Angebot mit Option "Eco-Taste" unter Angabe aller techn. Daten und Gewährleistung.
Danke
Dirk
Elektroroller für jeden Geldbeutel!
https://trinity-electric-vehicles.de
https://www.facebook.com/eRollerTrinity/
https://trinity-electric-vehicles.de
https://www.facebook.com/eRollerTrinity/
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Neue Roller zu günstigen Preisen!
Habe den Uranus mit 2,4 kWh-Wechselakku bestellt. Bin mal gespannt und werde berichten, wenn er in 3 Monaten eintrifft.
Gruß
Dirk

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Neue Roller zu günstigen Preisen!
Gerade gesehen:
http://elektrofahrzeuge-krain.de/einzel ... rollerID=9
Wer lieber vom Händler kauft ...
Gruß
Dirk
http://elektrofahrzeuge-krain.de/einzel ... rollerID=9
Wer lieber vom Händler kauft ...
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- Trinity-ev.de
- Beiträge: 133
- Registriert: So 4. Mai 2014, 16:54
- Roller: TRINITY Jupiter 11
- PLZ: 38536
- Wohnort: Meinersen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Roller zu günstigen Preisen!
Probefahrt vor Ort:
Unsere E-Roller kann man bei uns (in der Nähe von Hannover, Im Felde 6, 38536 Meinersen) Probe fahren. Weil das nicht für jeden in Frage kommt, bieten wir Probefahrten vor Ort an.
Dazu fahren wir in einigen Zeitabständen mit unseren Vorführfahrzeugen in größere Städte raus (z.B. Berlin, Hamburg, Frankfurt, München, Leipzig, Nürnberg, …).
Damit wir die Touren nicht völlig vergeblich unternehmen, haben wir auf unserer Website http://www.trinity-electric-vehicles.de ... ereinbaren die Möglichkeit geschaffen, sich für eine Probefahrt einzutragen. Wenn wir einige Interessenten zusammen haben, schreiben wir euch, wann wir wieder vor Ort sind und ihr habt dann die Möglichkeit verschiedene Modelle bei euch "vor der Haustür" zu testen.
Tragt euch bitte bei uns auf der Website ein, dann verlieren wir euch nicht aus den Augen und melden uns demnächst wg. einer Probefahrt.
bis bald
Reinhold
TRINITY electric vehicles GmbH
Im Felde 6
38536 Meinersen
Tel. 05372 - 88 90 36 4
info@trinity-ev.de
http://www.trinity-ev.de
http://www.trinity-electric-vehicles.de ... ereinbaren
Unsere E-Roller kann man bei uns (in der Nähe von Hannover, Im Felde 6, 38536 Meinersen) Probe fahren. Weil das nicht für jeden in Frage kommt, bieten wir Probefahrten vor Ort an.
Dazu fahren wir in einigen Zeitabständen mit unseren Vorführfahrzeugen in größere Städte raus (z.B. Berlin, Hamburg, Frankfurt, München, Leipzig, Nürnberg, …).
Damit wir die Touren nicht völlig vergeblich unternehmen, haben wir auf unserer Website http://www.trinity-electric-vehicles.de ... ereinbaren die Möglichkeit geschaffen, sich für eine Probefahrt einzutragen. Wenn wir einige Interessenten zusammen haben, schreiben wir euch, wann wir wieder vor Ort sind und ihr habt dann die Möglichkeit verschiedene Modelle bei euch "vor der Haustür" zu testen.
Tragt euch bitte bei uns auf der Website ein, dann verlieren wir euch nicht aus den Augen und melden uns demnächst wg. einer Probefahrt.
bis bald
Reinhold
TRINITY electric vehicles GmbH
Im Felde 6
38536 Meinersen
Tel. 05372 - 88 90 36 4
info@trinity-ev.de
http://www.trinity-ev.de
http://www.trinity-electric-vehicles.de ... ereinbaren
Zuletzt geändert von Trinity-ev.de am Mi 10. Dez 2014, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Elektroroller für jeden Geldbeutel!
https://trinity-electric-vehicles.de
https://www.facebook.com/eRollerTrinity/
https://trinity-electric-vehicles.de
https://www.facebook.com/eRollerTrinity/
- Trinity-ev.de
- Beiträge: 133
- Registriert: So 4. Mai 2014, 16:54
- Roller: TRINITY Jupiter 11
- PLZ: 38536
- Wohnort: Meinersen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Roller zu günstigen Preisen!
Diesen Samstag (26.07.) sind wir in Berlin!
ab 14:00 Uhr in der Straße des 17. Juni, Haus-Nr. 150 (Parkplatz gegenüber der TU Berlin)
Wer die Möglichkeit nutzen will verschiedene E-Roller-Modelle "vor der eigengen Haustür" probe zu fahren, der kann sich unter
http://www.trinity-electric-vehicles.de ... ereinbaren
eintragen.
Bis bald
Reinhold
ab 14:00 Uhr in der Straße des 17. Juni, Haus-Nr. 150 (Parkplatz gegenüber der TU Berlin)
Wer die Möglichkeit nutzen will verschiedene E-Roller-Modelle "vor der eigengen Haustür" probe zu fahren, der kann sich unter
http://www.trinity-electric-vehicles.de ... ereinbaren
eintragen.
Bis bald
Reinhold
Zuletzt geändert von Trinity-ev.de am Mi 10. Dez 2014, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Elektroroller für jeden Geldbeutel!
https://trinity-electric-vehicles.de
https://www.facebook.com/eRollerTrinity/
https://trinity-electric-vehicles.de
https://www.facebook.com/eRollerTrinity/
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neue Roller zu günstigen Preisen!
Danke für den Hinweis. Ich war unangemeldet da und wurde trotzdem aufs Freundlichste empfangen. Ich muss sagen, eure Roller haben mich beeindruckt. Sie sind sauber verarbeitet (es klappert und knarzt nichts!) und fahren auch ansonsten nahezu unhörbar (Sinuscontroller?) Mein Novantic, der klingt wie eine anfahrende U-Bahn, ist jedenfalls erheblich lauter.
Auf dem Uranus sitzt man auch als Großer komfortabel und das Fahrverhalten und das Handling sind geradezu luxuriös, was ich auf die 12"-Räder, die gut abgestimmte Federung und die aufwendige Vorderradaufhängung zurückführe. Perfekt gelungen ist auch die Controller-Abstimmung, und zwar bei allen drei Roller-Modellen, die ihr mitgebracht habt. Das nervöse Geruckel bei kleinen (ungewollten) Gasgriff-Bewegungen, das mich bei meinem Novantic manchmal stört, gibt es bei euren Rollern nicht. Der Vortrieb ließ sich sehr gut kontrollieren.
Auch die beiden kleineren Roller haben mir gut gefallen, wenngleich sie sich nicht ganz so "erhaben" bewegen ließen wie der Uranus. Die Verarbeitung und natürlich auch der Preis stimmen aber genauso wie beim Uranus. Etwas vermisst habe ich einen 2-kW-Roller mit entnehmbarem Li-Akku. Wie es aussieht, bietet ihr in dieser Leistungsklasse derzeit nur den Venus mit fest verbautem Blei-Akku an. Eigentlich schade, denn bei einigen anderen Rollern in eurem Lieferprogramm hat der Käufer die Wahl zwischen Blei und Lithium.
Für empfehlenswert halte ich das Extra "Schnellladegerät" (eine möglichst kurze Ladezeit ist zumindest mir persönlich sehr wichtig). Die 95 Euro Aufpreis halte ich für gut angelegt, zumal der Preis dann immer noch im bezahlbaren Rahmen bleibt. Für Experimentierfreudige könnte auch der programmierbare Controller eine interessante Option sein.
Hätte ich nicht schon den Novantic, hätte ich vermutlich einen Uranus bestellt. Ein paar Vorzüge hat mein Novantic aber doch: da wäre zum einen das serienmäßige 1000-Watt-Ladegerät, mit dem das Laden des Akkus nur 2 Stunden dauert (die kurze Ladezeit war mir schon häufiger sehr nützlich) und das ebenso serienmäßige Windschild, welches den Fahrkomfort vor allem bei weniger gutem Wetter deutlich steigert. Über ein weiteres Serien-Zubehör des Novantic, nämlich das Topcase, kann man geteilter Meinung sein. Einerseits ist es natürlich praktisch, andererseits hätte die Qualität ein bisschen besser sein können. Insofern finde ich es nicht schlimm, wenn ein Anbieter lieber auf ein serienmäßiges Topcase verzichtet (und den Preis entsprechend reduziert), anstatt ein qualitativ nicht überzeugendes Topcase zu montieren, das der Kunde früher oder später sowieso gegen ein besseres austauscht. Außerdem sollte natürlich auch der Gepäckträger einigermaßen stabil sein. Bei meinem Novantic ist er das nach meiner Erfahrung leider nicht, während der Gepäckträger zumindest beim Uranus erheblich vertrauenerweckender aussieht.
Ich hatte auch Gelegenheit, mich einige Zeit mit euch zu unterhalten. Dabei wurde deutlich, dass ihr viel Herzblut in die Sache gesteckt habt und nicht einfach nur Kistenschieber seid. Ich hoffe, dass das von den Kunden honoriert wird. Auch die Preise finde ich gemessen am Gebotenen absolut fair (Emco und andere etablierte Anbieter sollten dringend ihr Preis-/Qualitätsverhältnis überdenken!).
Gruß
Michael
P.S.: Außer dem perfekten Wetter hat auch das abschließende kleine "Rennen" Venus gegen Novantic viel Spaß gemacht
Auf dem Uranus sitzt man auch als Großer komfortabel und das Fahrverhalten und das Handling sind geradezu luxuriös, was ich auf die 12"-Räder, die gut abgestimmte Federung und die aufwendige Vorderradaufhängung zurückführe. Perfekt gelungen ist auch die Controller-Abstimmung, und zwar bei allen drei Roller-Modellen, die ihr mitgebracht habt. Das nervöse Geruckel bei kleinen (ungewollten) Gasgriff-Bewegungen, das mich bei meinem Novantic manchmal stört, gibt es bei euren Rollern nicht. Der Vortrieb ließ sich sehr gut kontrollieren.
Auch die beiden kleineren Roller haben mir gut gefallen, wenngleich sie sich nicht ganz so "erhaben" bewegen ließen wie der Uranus. Die Verarbeitung und natürlich auch der Preis stimmen aber genauso wie beim Uranus. Etwas vermisst habe ich einen 2-kW-Roller mit entnehmbarem Li-Akku. Wie es aussieht, bietet ihr in dieser Leistungsklasse derzeit nur den Venus mit fest verbautem Blei-Akku an. Eigentlich schade, denn bei einigen anderen Rollern in eurem Lieferprogramm hat der Käufer die Wahl zwischen Blei und Lithium.
Für empfehlenswert halte ich das Extra "Schnellladegerät" (eine möglichst kurze Ladezeit ist zumindest mir persönlich sehr wichtig). Die 95 Euro Aufpreis halte ich für gut angelegt, zumal der Preis dann immer noch im bezahlbaren Rahmen bleibt. Für Experimentierfreudige könnte auch der programmierbare Controller eine interessante Option sein.
Hätte ich nicht schon den Novantic, hätte ich vermutlich einen Uranus bestellt. Ein paar Vorzüge hat mein Novantic aber doch: da wäre zum einen das serienmäßige 1000-Watt-Ladegerät, mit dem das Laden des Akkus nur 2 Stunden dauert (die kurze Ladezeit war mir schon häufiger sehr nützlich) und das ebenso serienmäßige Windschild, welches den Fahrkomfort vor allem bei weniger gutem Wetter deutlich steigert. Über ein weiteres Serien-Zubehör des Novantic, nämlich das Topcase, kann man geteilter Meinung sein. Einerseits ist es natürlich praktisch, andererseits hätte die Qualität ein bisschen besser sein können. Insofern finde ich es nicht schlimm, wenn ein Anbieter lieber auf ein serienmäßiges Topcase verzichtet (und den Preis entsprechend reduziert), anstatt ein qualitativ nicht überzeugendes Topcase zu montieren, das der Kunde früher oder später sowieso gegen ein besseres austauscht. Außerdem sollte natürlich auch der Gepäckträger einigermaßen stabil sein. Bei meinem Novantic ist er das nach meiner Erfahrung leider nicht, während der Gepäckträger zumindest beim Uranus erheblich vertrauenerweckender aussieht.
Ich hatte auch Gelegenheit, mich einige Zeit mit euch zu unterhalten. Dabei wurde deutlich, dass ihr viel Herzblut in die Sache gesteckt habt und nicht einfach nur Kistenschieber seid. Ich hoffe, dass das von den Kunden honoriert wird. Auch die Preise finde ich gemessen am Gebotenen absolut fair (Emco und andere etablierte Anbieter sollten dringend ihr Preis-/Qualitätsverhältnis überdenken!).
Gruß
Michael
P.S.: Außer dem perfekten Wetter hat auch das abschließende kleine "Rennen" Venus gegen Novantic viel Spaß gemacht

Zuletzt geändert von wiewennzefliechs am Mo 28. Jul 2014, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
-
- Beiträge: 220
- Registriert: So 30. Aug 2009, 13:51
- Roller: Renault ZOE
- PLZ: 30165
- Kontaktdaten:
Re: Neue Roller zu günstigen Preisen!
Wann und wo genau soll das denn am 2.8. in Hannover stattfinden? Der Link auf Eurer Seite zu dem Termin führt leider ins Nirvana Error 404.Trinity-ev.de hat geschrieben:Probefahrt vor Ort:
Unsere E-Roller kann man bei uns (in der Nähe von Hannover, Im Felde 6, 38536 Meinersen) Probe fahren. Weil das nicht für jeden in Frage kommt, bieten wir Probefahrten vor Ort an.
Gibts von dem Akku denn schon mal Bilder, Maße, Gewichte?dirk74 hat geschrieben:Habe den Uranus mit 2,4 kWh-Wechselakku bestellt.
Welche Strecke ist mit dem Akku wohl reell möglich?
Schützt das BMS alle Zellen sicher vor Unter/Überspannung?
Was sind das für Zellen? Ein Paket aus 18650er LiMn.... Sony, Panasonic?
Renault Zoe Intens
Eigenbau Pedelec Lifepo16S
Eigenbau Pedelec Lifepo16S
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Neue Roller zu günstigen Preisen!
Von dem Akku habe ich leider kein Bild gemacht. Die kleine Variante verschwindet aber komplett unter dem Helmfach. Sonst einfach mal Trinity ansprechen.
Gruss
Dirk
Gruss
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Re: Neue Roller zu günstigen Preisen!
Der Uranus Mit 40Ah gefällt mir sehr gut.
Bis nächstes Jahr muss mein alter Novum noch halten.
Was ich mit meinem zweiten Novum mache weiss ich jetzt nach nicht so genau,aber wenn die Finanzen es zulassen wird's eventuell der Uranus.
Was die Verarbeitung angeht bin ich mit meinem Novum nicht so recht zufrieden.Es sind halt immer wieder die gleichen Mängel mit denen man sich rumärgern muss,wie ständig lockerndes Lenkkopflager oder brechende Plastikteile und miese Federung.
Mahl schaun was die Kasse nächsten Sommer spricht.Gruss joggel
Bis nächstes Jahr muss mein alter Novum noch halten.
Was ich mit meinem zweiten Novum mache weiss ich jetzt nach nicht so genau,aber wenn die Finanzen es zulassen wird's eventuell der Uranus.
Was die Verarbeitung angeht bin ich mit meinem Novum nicht so recht zufrieden.Es sind halt immer wieder die gleichen Mängel mit denen man sich rumärgern muss,wie ständig lockerndes Lenkkopflager oder brechende Plastikteile und miese Federung.
Mahl schaun was die Kasse nächsten Sommer spricht.Gruss joggel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste