Licht zu schwach .. Blindflug

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
teufel82
Beiträge: 127
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 06:52
PLZ: 1
Wohnort: Berlin

Re: Licht zu schwach .. Blindflug

Beitrag von teufel82 »

o.k. danke.

Frank

Benutzeravatar
klarubik
Beiträge: 63
Registriert: So 1. Jun 2014, 11:43
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L3
PLZ: 82178
Wohnort: Puchheim
Kontaktdaten:

Re: Licht zu schwach .. Blindflug

Beitrag von klarubik »

STW hat geschrieben:Nun hat die bei 0.9A und 12V keine 80W, sondern ca. 10W. Ist trotzdem eine Menge Wärme.

Allerdings würden mich jetzt Vergleichsfotos bei Dunkelheit interessieren, also Ausleuchtung der Fahrbahn konventionelle Birne gegen LED bei Abblendlicht und Fernlicht.
Hallo,

bin nun endlich mal dazugekommen, die gewünschten Vergleichsfotos zu machen. Die Bilder sind auch in dieser Reihenfolge gemacht worden, soll heissen, dass es beim letzten Bild bereits dunkler war als beim ersten.

35W H4 Birne als Abblendlicht:
Rollerlicht-1-Abblendlicht 35W  H4.jpg
35W H4 Birne als Fernlicht:
Rollerlicht-2-Fernlicht 35W H4.jpg
LED Birne als Abblendlicht:
Rollerlicht-3-Abblendlicht LED.jpg
LED Birne als Fernlicht:
Rollerlicht-4-Fernlicht LED.jpg
Da bei mir entgegenkommende Fahrzeuge mit aktivierten LED Fernlicht nicht aufblenden, gehe ich davon aus, dass diese nicht blendet. Somit ist das quasi meine Standardschaltung :)

Klaus
Trinity Uranus 3.0-45L3 mit brauner Sitzbank und Shad SH37 TopCase - 3 kW - 60V / 50Ah Lithium-Akku - seit 05. Oktober 2014 ... ein Traum :)

STW
Beiträge: 8147
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Licht zu schwach .. Blindflug

Beitrag von STW »

Hmm, da juckt es mich ja jetzt, das sieht nach mehr Licht aus. Aber vorher muß ich (wieder mal) meine Vorderbremse gangbar machen, sonst leuchtet mir die Bremsscheibe noch den Weg aus :evil:
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

elektroreini

Re: Licht zu schwach .. Blindflug

Beitrag von elektroreini »

Ich möchte euch mal kurz die zusammenhänge erklären:

Der DCDC hat 12V / ~ 10A;
Durch die relativ dünnen Drähtec(0,5mmQ) kommen nur etwa 10,5V an der Birne an.
deshalb ist sie doch relativ dunkel.
da eine LED nur wenig Strom braucht ist der Spannungsabfall geringer.
Doch das Lichtbild ist nur für die Glühbirne Optimal; weil punktförmig.
Die Led leuchtet über eine grössere Fläche
Doch ich befürchte dass die LED auch kein Prüfzeichen hat.
eine optimal Lösung wäre ein gesammter LED scheinwerfer MIT Prüfzeichen; Z.B: Philips.
der ist für Kleinkrafträder zugelassen. Kostet aber ca 70.-
VG
Reinhold

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Licht zu schwach .. Blindflug

Beitrag von wiewennzefliechs »

elektroreini hat geschrieben:Ich möchte euch mal kurz die zusammenhänge erklären:

Der DCDC hat 12V / ~ 10A;
Durch die relativ dünnen Drähtec(0,5mmQ) kommen nur etwa 10,5V an der Birne an.
Bei einer geschätzten Länge der Zuleitung von ca. 2,5m muss der Strom durch 5m Cu-Ader mit 0,5mm². Die hat einen Widerstand von ca. 0,18 Ohm. Die H4-Lampe nimmt einen Strom von knapp 3 Ampere auf, der an besagter Cu-Ader zu einem Spannungsfall von 3 Ampere * 0,18 Ohm = 0,54 Volt führt. Gäbe es nur die Leitung, kämen also von den 12 Volt aus dem Wandler immerhin noch knapp 11,5 Volt an der Lampe an. Daher kann es nicht (allein) an der Leitung liegen, wenn die Lampenspannung bei nur 10,5 Volt liegt. Andere Übergangswiderstände wie z. B. an Steckverbindern und Schaltern und auch der Innenwiderstand des Wandlers wirken sich ca. doppelt so stark aus.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Licht zu schwach .. Blindflug

Beitrag von wiewennzefliechs »

Dass du mal wieder die Hufe nicht stillhalten kannst, war mir genauso klar. Nur dass mein Kommentar nicht so überflüssig war wie deiner.

Aber du scheinst ja selbst dann ein Problem mit meinen Kommentaren zu haben, wenn sie inhaltlich und fachlich absolut richtig sind. Akademiker-Phobie oder sowas? Kann man sicher auch behandeln. ich mache dir einstweilen einen Vorschlag zur Güte: ignoriere mich einfach. Egal was ich schreibe, halte dich einfach mal zurück. Wenn ich mal was Falsches schreiben sollte, gibt es hier sicher genug andere, die das korrigieren können. Nur können die meisten hier das auf höflichere und zielführendere Art als du.

Ich habe übrigens großen Respekt vor Berufen wie dem des Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik und dem dahinterstehenden Fachwissen, egal ob er Betreffende einen Gesellen- oder Meisterbrief oder gar ein Diplom im jeweiligen Beruf in der Tasche hat. Umgekehrt haben Gesellen und Meister üblicherweise kein Problem mit mir. Bei dir scheint der Respekt vor anderen Berufen aber nicht ganz so ausgeprägt zu sein.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Licht zu schwach .. Blindflug

Beitrag von dirk74 »

Der erste (mir bekannte) Roller mit LED Frontlicht:
http://www.akumoto.de/prislusenstvi
Ob das jetzt das Killerargument für den Kauf des Rollers ist, sei mal dahingestellt.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Licht zu schwach .. Blindflug

Beitrag von wiewennzefliechs »

dirk74 hat geschrieben:Der erste (mir bekannte) Roller mit LED Frontlicht:
http://www.akumoto.de/prislusenstvi
Ob das jetzt das Killerargument für den Kauf des Rollers ist, sei mal dahingestellt.
Wenn ich das richtig verstehe, handelt es sich bei nur beim Tagfahrlicht dieses Rollers um LED-Leuchten. Abblend- und Fernlicht sind mit Glühlampen bestückt.

Immerhin darf man bei Vorhandensein eines Tagfahrlichts am Tag ohne Abblendlicht fahren. Im konkreten Fall bedeutet das, dass der Leistungsbedarf der Frontbeleuchtung bei Fahrten am Tag von den 35-55 Watt des Halogen-Abblendlichts auf (geschätzte) 5 Watt des LED-Tagfahrlichts sinkt. Bei einer einstündigen Fahrt kommt man damit auf eine Ersparnis von ca. 30-50 Wh. Wie sich das auf die Reichweite auswirkt, kann man ausrechnen: z. B. kommt ein Roller, der 3 kWh auf 100 km verbraucht, mit 30 Wh ca. 1 und mit 50 Wh ca. 1,67 km weit. Das ist m. E. jetzt nicht so doll viel, als dass ich das als ein Killerargument für LED-Lampen ansehen würde. Was mich am LED-Licht eher reizen würde, ist die größere Helligkeit und die größere Widerstandsfähigkeit von LEDs gegenüber Erschütterungen.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Licht zu schwach .. Blindflug

Beitrag von Peter51 »

Ich hatte dies WE 'mal am DC DC Wandler 72V 12V 10A gemessen. Oft sind diese Wandler in der Nähe des Steuerkopfs eingebaut. Bei 1,5m Kabellänge und 0,75mm² kommen bei 3A ein Leitungsspannungsabfall von 2% zustande. Der Wandler hatte im Leerlauf 12,2V und bei Licht an - direkt am Wandler gemessen - 11,7V. Der Spannungsabfall am Innenwiderstand des Wandlers ist also nicht zu unterschätzen. Irgendwo hatte ich auch gelesen, dass man diese 10A Wandler dauernd nur mit 7A belasten sollte.....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

WhiteHorse

Re: Licht zu schwach .. Blindflug

Beitrag von WhiteHorse »

Hallo - WANTED - WANTED - WANTED :mrgreen:

kann mir einer sagen wo der Member

elektroreini


abgeblieben ist?

Seiner letzter Beitrag war hier zu diesem Thema am

» Mi 21. Jan 2015, 10:44


Hoffe ihm geht es gut. Auf PN reagiert er nicht, die dort hinterlegte E-Mail-Adresse ist nicht mehr aktuell, die HP scheint abgeschaltet zu sein and so on

Bin für jeden Hinwies dankbar.

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste