Leasing Elektroroller

Motorroller mit E-Antrieb
Funny
Beiträge: 273
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Leasing Elektroroller

Beitrag von Funny »

STW hat geschrieben:Sollte Dein Leasingwunsch aus Deinen Erfahrungen mit dem jetzigen Roller resultieren, frei nach dem Motto "und wenn er defekt ist zahle ich nicht", wirst Du wohl enttäuscht werden.
Leasinggeber ist meist ein Finanzinstitut, und das wird auf seinen Monatsraten bestehen, unabhängig von dem Ärger, den Du mit dem Rollerhersteller evtl. hast.
Also was heißt hier, dass ich nichts bezahlen will? Würdest du für ein Ladegerät Geld zahlen, dass eine Lebensdauer von Minimum 2 Wochen hat? Die geben mir doch nur wieder 1 Jahr Garantie drauf. Das hieße jedes Jahr Geld für das beschissene Gerät bezahlen. Ist doch ein Unding ohne Ende!!! Wenn die Gewährleistung noch läuft, bin nicht ich dran, wenn das Teil 3x defekt ist, der Hersteller kann sich nun raushalten, der Händler hat die A-karte. Der Roller ist nach Ablauf der Gewährleistung nur noch was für Leute, die selber dran basteln können, dafür ist er echt spitze im Vergleich. Aber für mich, die nix selber reparieren kann, außer ein paar elektronische Bauteile austauschen, ist er nix mehr.

Ich gehe davon aus, dass ich bei Emco eine größere Sicherheit habe, dass ich auch noch in 5 Jahren Ersatzteile bekomme und die Reparaturen auch zur Zufriedenheit erledigt werden. Für diese Sicherheit zahle ich dann auch lieber 1000€ mehr für den Roller. Ich kaufe mir keine Billigroller mehr, meiner war es nicht, ich habe ihn aber vergünstigt bzw. zu einem alten Preis mit neuem Akku bekommen. Trinity sind mir zu unsicher, wer sagt, dass diese Fa. noch ewig exisitieren wird, bei Unu weiß ich das auch nicht, außerdem ist mir der Roller zu klein geschnitten, da können keine 2 Leute sicher mit fahren. Ich brauch auch einen Roller mit einem Lenker, an dem ich meine Navihalterung befestigen kann, das bietet z. B. Trinity auch nicht. Ich will außerdem eine Langzeitlösung, möchte auch noch in 10 Jahren fahren, weil ich einfach ein Fan vom Rollerfahren bin und in der Stadt so am bequemsten und billigsten unterwegs sein kann. Das einzige Argument für Unu wäre der Bosch-Service, der bei mir auch noch nicht vor Ort aktiv ist. Ich will auf jeden Fall einen Service um die Ecke haben und keine zig Km entfernt, der sich nicht blicken lässt und zu dem ich selber mit dem Roller gar nicht fahren könnte.
Zuletzt geändert von Funny am Sa 14. Feb 2015, 00:21, insgesamt 2-mal geändert.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Funny
Beiträge: 273
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Leasing Elektroroller

Beitrag von Funny »

2Alf20658 hat geschrieben:Oder jemand muss so verzweifelt sein das dies als bankrotterklärung zu verstehen ist.
Es gibt ja noch jedemenge Schulden, und die Insolvenz entlastet mich dann. Ätzenderweise: die Praxis zeigt das die Pleitiers die Fahrzeuge dann behalten können.
Ein Moped, und dann auf solche Ideen zu kommen...?
Und man kann nur die Steuer von allem zurückfordern. Alles andere wäre ja widersinnig.
??? Wer versteht bitte diesen Text? Gibts dafür ne Übersetzung??? :lol:
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Funny
Beiträge: 273
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Leasing Elektroroller

Beitrag von Funny »

Coolio2004 hat geschrieben:Als normaler Arbeitnehmer kannst du keine Leasingrate als Werbungskosten geltend machen. Als Selbständiger kannst du neben der Leasingrate auch noch die gezahlte MWST zurückfordern. Da ist man als Arbeitnehmer gekniffen. Eine Leasingrate stellt letztendlich den Wertverlust während der Leasingdauer dar. Bei der Emco Leasingrate zahlst du in 36 Monaten mehr als 1000 € als der Roller kostet. Finanzmathematisch gerechnet bedeutet das, dass der Roller in weniger als 3 Jahren einen Restwert 0 hat - das heißt, man geht davon aus, dass die Lebensdauer kürzer als 3 Jahre ist. Da der Roller aber hoffentlich länger als 3 Jahre hält, wäre eine Leasingrate von weit unter 100 € angemessen. Fazit - Emco`s Leasingrate ist total überteuert. Ich wollte dich nicht zum Auto verleiten, sondern dir nur verdeutlichen, wie unwirtschaftlich in diesem konkreten Fall Privatleasing von E-rollern ist.
Wenn man die Leasingrate absetzt, dann kommt man dann immernoch günstiger, ich rede von der Absetzung als Selbständiger.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Funny
Beiträge: 273
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Leasing Elektroroller

Beitrag von Funny »

2Alf20658 hat geschrieben:Selbstständiger Diplom Pleitier wahrscheinlich.... :lol:
Falls du mich mit deinen Ausführungen gemeint hast, hast du ganz viel Fantasie und bist obendrein wahrscheinlich neidisch, weil du nur ein "kleiner" Arbeitnehmer bist und die Vorteile eines Selbständigen nicht genießen kannst. Arbeite mal lieber an deinem Minderwertigkeitskomplex!
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Leasing Elektroroller

Beitrag von Joehannes »

@Funny
Arbeitnehmer brauchen doch nicht neidisch zu sein. Die bekommen doch jetzt
Mindestlohn und sind durch Altersversorgung abgesichert.
Unsre Rente ist sicher. :lol:
Wenn Du aber Plus und Minus verwechselst stimmt was nicht mehr in der Kalkulation.
@Andreas
Wir brauchen noch ein neues Unterfordert für Selbstständige. :lol:

Funny
Beiträge: 273
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Leasing Elektroroller

Beitrag von Funny »

Ich hab mich jetzt noch etwas schlauer gemacht :) : So toll ist das mit dem Leasing gar nicht bzw. kann man auf den Kosten sitzen bleiben, da ein Leasing mit Kaufoption nicht als normales Leasing durchgeht, sondern als Finanzkauf, bei dem nur die Abschreibung nach der Afa zählt. Ich mach jedenfalls kein Leasing, bei dem mir das Fahrzeug am Ende nicht gehört.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Funny
Beiträge: 273
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Leasing Elektroroller

Beitrag von Funny »

Ich möchte mal einen Vorschlag zum besseren Absatz der Elektoroller an alle Firmen machen: 0%-Finanzierung! So kriegen Media Markt, Otto & Co. auch Absatz!
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

STW
Beiträge: 8145
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Leasing Elektroroller

Beitrag von STW »

Wie sagt mein Alter Herr immer: in den 60ern wurde man kritisch beim Autohändler angeschaut, wenn man ein Auto auf Pump kauen wollte. In den 80ern wurde man kritisch beäugt, wenn man das Auto gleich bezahlen konnte.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste