Winter- und Sommerreifen
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
- Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
- PLZ: 1
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Winter- und Sommerreifen
Ich habe auf meinem 125er Benzinroller auch ganzjährig K62 Snowtex, seit ungefähr 8 Jahren. Und durch die weichere Gummimischung haften sie auch im Sommer auf nasser Straße gut. Wenn du "irgendwas-sportlich-sommerliches" kaufst, kann dir eine Regen-Rutschpartie blühen.
- Schmendrik
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
- Roller: E-Max110 Bj 2009
- PLZ: 23560
- Wohnort: Lübeck
- Tätigkeit: Elektronik-Spezi
- Kontaktdaten:
Re: Winter- und Sommerreifen
Ja, da gehe ich mit bei dem Allwetterreifen Argument.
Ich begebe mich jetzt aber trotzdem auf die Suche nach einer Felge und schnalle da einen sportlichen Sommerreifen rauf.

Ich begebe mich jetzt aber trotzdem auf die Suche nach einer Felge und schnalle da einen sportlichen Sommerreifen rauf.
All your base are belong to us!!
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18760
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Winter- und Sommerreifen
Im Falle Du Dich nicht davon abhalten lässt, auch bei Regen zu fahren, achte aber bitte auch auf Haftung bei Nässe. Ich kenne bis dato (zumindest aus eigener Erfahrung) keinen sportlichen, sommerlichen Semi-Slick Reifen, der auch auf Nässe noch ausreichend Haftungsreserven hat. Das kann schnell zu Reibwerten in Richtung Glatteis führenSchmendrik hat geschrieben:Ich begebe mich jetzt aber trotzdem auf die Suche nach einer Felge und schnalle da einen sportlichen Sommerreifen rauf.

Alfred hatte da doch einen Tipp parat?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Schmendrik
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
- Roller: E-Max110 Bj 2009
- PLZ: 23560
- Wohnort: Lübeck
- Tätigkeit: Elektronik-Spezi
- Kontaktdaten:
Re: Winter- und Sommerreifen
Conti klingt gut. Der ADAC vergleicht ja alljährlich Sommerreifen und Winterreifen von Autos. Und Motorradreifen werden auch regelmäßig in Fachzeitschriften getestet.
Für Rollerreifen gibt es so etwas aber nicht, oder? Ich habe da bis jetzt noch nichts finden können...
Für Rollerreifen gibt es so etwas aber nicht, oder? Ich habe da bis jetzt noch nichts finden können...
All your base are belong to us!!
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18760
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Winter- und Sommerreifen
Ja, deshalb ist ein Forum wie dieses so nützlich, wenn sich die Nutzer auch mal über ihre Reifen auslassen. Wobei man immer einschränken muss, welche Reifengröße betroffen ist und auf welchem Fahrzeug die Erfahrungen fußen, denn auch da gibt es manchmal Unterschiede, trotz demselben Reifentyp...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Schmendrik
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
- Roller: E-Max110 Bj 2009
- PLZ: 23560
- Wohnort: Lübeck
- Tätigkeit: Elektronik-Spezi
- Kontaktdaten:
Re: Winter- und Sommerreifen
Könnte ich da irgendeine Felge nehmen (z.B. von der Aprilis SR50).
Wichtig ist wohl 13 x xy (Breite; muss ich nochmal bei meinem E-MAX schauen) und der Durchmesser der Bremsscheibe. Ist der Rest evtl. einfach (China)Standard?
http://www.ebay.de/itm/Aprilia-sr-50-Di ... 5b0d601b94
Wichtig ist wohl 13 x xy (Breite; muss ich nochmal bei meinem E-MAX schauen) und der Durchmesser der Bremsscheibe. Ist der Rest evtl. einfach (China)Standard?
http://www.ebay.de/itm/Aprilia-sr-50-Di ... 5b0d601b94
All your base are belong to us!!
- Schmendrik
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
- Roller: E-Max110 Bj 2009
- PLZ: 23560
- Wohnort: Lübeck
- Tätigkeit: Elektronik-Spezi
- Kontaktdaten:
Re: Winter- und Sommerreifen
Kurzer Report:
Ich habe jetzt eine "quasi neue" Felge gefunden. Peter51 hat mir eine gestellt.
Mit den neuen Michelin PowerPure SC 2CT läuft der Roller wie auf Schienen und es gibt quasi keine Abrollgeräusche. Er ist !wesentlich! leiser als mein Heidenau K62 Snowtex. Ohne den bis jetzt auf Nässe geprüft zu haben: Top Reifen!
Und das leise Rasseln (klang wie eine lose Schraube) ist auch weg. Das kam wohl von dem defekten Radlager in der Felge. Das müsste dann auch nochmal neu, weil es Spiel hat.
Das schaffe ich dann wohl mal zum Dealer...
Ich habe jetzt eine "quasi neue" Felge gefunden. Peter51 hat mir eine gestellt.

Mit den neuen Michelin PowerPure SC 2CT läuft der Roller wie auf Schienen und es gibt quasi keine Abrollgeräusche. Er ist !wesentlich! leiser als mein Heidenau K62 Snowtex. Ohne den bis jetzt auf Nässe geprüft zu haben: Top Reifen!
Und das leise Rasseln (klang wie eine lose Schraube) ist auch weg. Das kam wohl von dem defekten Radlager in der Felge. Das müsste dann auch nochmal neu, weil es Spiel hat.
Das schaffe ich dann wohl mal zum Dealer...
All your base are belong to us!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 8 Gäste