Kann eine Geschwindigkeitserhöhung nur durch einen anderen Controller erfolgen, oder gibt es einfachere Lösungen?
Lg
Fahrstufe "4" Luxxon E2001 freischalten
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 14. Mär 2023, 09:57
- Roller: E2001
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6447
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Fahrstufe "4" Luxxon E2001 freischalten
Hallo,
Du hast ja eine fest konfigurierten Controller im Roller, der für Räder mit 10" Felgen so eingestellt ist, dass er im Toleranzbereich um 45 km/h (maximal) bleibt.
Meist ist (neuerdings) die maximale Drehzahl limitiert und andere Reifen auf den 10"-Felgen bringen nur wenig Änderung (und kosten auch Geld).
Der offene MotorController aus China mit Programmier-Schnittstelle und verfügbarer Software zum Programmieren, wäre der Weg ohne Spezialkenntnisse Anpassungen vorzunehmen (für nicht-öffentliche Straßen).
Es mag Leute geben, die auch das Originalteil über den Bus überlisten können. Dazu kann ich aber nichts sagen.
Roller, Akku und Motor sind bei dem Modell aber jetzt nicht die Basis für große Sprünge.
Viele Grüße
Didi
Du hast ja eine fest konfigurierten Controller im Roller, der für Räder mit 10" Felgen so eingestellt ist, dass er im Toleranzbereich um 45 km/h (maximal) bleibt.
Meist ist (neuerdings) die maximale Drehzahl limitiert und andere Reifen auf den 10"-Felgen bringen nur wenig Änderung (und kosten auch Geld).
Der offene MotorController aus China mit Programmier-Schnittstelle und verfügbarer Software zum Programmieren, wäre der Weg ohne Spezialkenntnisse Anpassungen vorzunehmen (für nicht-öffentliche Straßen).
Es mag Leute geben, die auch das Originalteil über den Bus überlisten können. Dazu kann ich aber nichts sagen.
Roller, Akku und Motor sind bei dem Modell aber jetzt nicht die Basis für große Sprünge.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 14. Mär 2023, 09:57
- Roller: E2001
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Fahrstufe "4" Luxxon E2001 freischalten
Dh wenn ich es "machen lassen" würde, sprich eine Erhöhung auf 60kmh, wäre das für das tril noch schaffbar? Und an wen im raum ulm-memmingen könnte man sich wenden?
- didithekid
- Beiträge: 6447
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Fahrstufe "4" Luxxon E2001 freischalten
Hallo,
beim "Selbermachen" mit dem LBMC72122 oder LBMC72152-Controller aus China begrenzt Du den Aufwand (mit Steckeranpassung) auf 200-300€ und bist selbst verantwortlich.
Das müsste ein "Dienstleister" mit dem "Hang zum Verbotenem" erst einmal unterbieten.
VG
Didi
beim "Selbermachen" mit dem LBMC72122 oder LBMC72152-Controller aus China begrenzt Du den Aufwand (mit Steckeranpassung) auf 200-300€ und bist selbst verantwortlich.
Das müsste ein "Dienstleister" mit dem "Hang zum Verbotenem" erst einmal unterbieten.
VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 14. Mär 2023, 09:57
- Roller: E2001
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Fahrstufe "4" Luxxon E2001 freischalten
Interessant das es wohl doch so aufwendug ist.
Bei e scootern reicht es ja meist ein dickeres kabel einzulöten und bei ebikes die radsensoren zu manipulieren
Bei e scootern reicht es ja meist ein dickeres kabel einzulöten und bei ebikes die radsensoren zu manipulieren

-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 25. Apr 2023, 18:58
- Roller: Luxxon E2100 45Km/h
- PLZ: 79
- Kontaktdaten:
Re: Fahrstufe "4" Luxxon E2001 freischalten
Hallo zusammen,
hat jemand von euch schon mal den Controller geöffnet und geguckt ob es Shunts zum dicker löten gibt?
Liebe Grüße
Raffael
hat jemand von euch schon mal den Controller geöffnet und geguckt ob es Shunts zum dicker löten gibt?
Liebe Grüße
Raffael
Luxxon E2100
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 25. Apr 2023, 18:58
- Roller: Luxxon E2100 45Km/h
- PLZ: 79
- Kontaktdaten:
Re: Fahrstufe "4" Luxxon E2001 freischalten
Hi,Rs4b5quattro hat geschrieben: ↑Di 28. Mär 2023, 22:08Kann eine Geschwindigkeitserhöhung nur durch einen anderen Controller erfolgen, oder gibt es einfachere Lösungen?
Lg
Hast du die Version mit Blei oder Lithium?
Solltest du Blei haben, bringt dir der Umbau auf Lithium (17S) ca 3-4 km/h mehr.
LG
Raffa
Luxxon E2100
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste