Entscheidung L1e oder L3e

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Entscheidung L1e oder L3e

Beitrag von wiewennzefliechs »

Meine Entscheidung für L1e hatte folgende Gründe:

1. L1e war gerade im Sonderangebot (Saisonende), L3e nicht ;)
2. Es gab damals keine L3e-Roller mit entnehmbarem Akku. Inzwischen gibt es mindestens einen (Trinity Neptun).
3. Meine Frau und mein Sohn (beide ohne A1-Führerschein) sollten den Roller auch fahren können.
4. Ich wollte mir die regelmäßige HU ersparen.

Die geringe Geschwindigkeit ist hier in der Großstadt nur selten ein Problem. Meist komme ich mit dem Roller schneller voran als die Schnarchnasen in ihren Autos ;) Gerade besagte Schnarchnasen, die z. T. fürchterlich lange brauchen, bis sie z. B. nach einem Ampelstart den zweiten Gang gefunden haben, möchte man gerne überholen. Mit nur 2 kW klappt das aber nicht immer gefahrlos, so dass man notgedrungen hinterherfahren und sich ausbremsen lassen muss. Das passiert mir weit häufiger als dass ich überholt werde :evil:

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste