Nein. Da habe ich eine Bildungslücke, der war mir gar kein Begriff. Perry Rhodan natürlich schon.Alf20658 hat geschrieben:Hast Du Rhen Dark gelesen...?
Kolbenmotoren und Gasturbinen auch, aber die müssen wie Du schon gesagt hast, auch ihre eigenen Massen in Schwung bringen.Auch Motoren: Denn die arbeiten auch irgendwie mit Druck ! oder ?
BTT:
Ich halte den 100m Sprint zwar nicht für so verkehrsrelevant wie z.B. 0-40km/h Beschleunigung, aber zumindest mit digitalem Fahrradtacho genauer meßbar. Kreidestriche auf der Fahrbahn ziehen und man kann sich gut auf die Stoppuhr konzentrieren.
Und dann z.B. 10 Läufe mit der Stoppuhr und mitteln.
Und evtl. auch mit nicht mehr ganz voll geladenen Akkus, imho dürfte sich dann ein Leistungs-Abfall ergeben (der bei einem Verbrenner in der Art nicht vorkommt).