Meine Frau fährt den Yoom Royal, ist Baugleich mit dem Florenz und hatte auch am Hinterrad keinen Spitzschutz, dementsprechend sah es dann auch aus.
Habe dann hier einen Spritzschutz bestellt http://www.roller-service.info/product_ ... ngss-.html , die haben Ersatzteile
für den Ecoflash2000 der auch von der Karosse Baugleich ist.
Elektro Roller im Regen
-
- Beiträge: 226
- Registriert: Fr 17. Jun 2011, 21:07
- PLZ: 9020
- Land: A
- Tätigkeit: Techniker i. R.
- Kontaktdaten:
Re: Elektro Roller im Regen
Yoom Royal-Benzhou YY7QTD-25 - Contr. Emsiso 120 - 20 x Calb SE40AHA
Innoscooter EM6000 - Contr. 6Phasen 100A - 21 x Calb CA40FI
Esprit Fury 100 - Contr. Kelly KBL72301 - 24 x CHL 50A + Akkuheizung
Solarscooter SCP 4040 - Contr. Emsiso edrive 250 - 24 x CHL 40A
2x KTM Traveller 250W Frontmotor und 36V10AH Headway´s
Innoscooter EM6000 - Contr. 6Phasen 100A - 21 x Calb CA40FI
Esprit Fury 100 - Contr. Kelly KBL72301 - 24 x CHL 50A + Akkuheizung
Solarscooter SCP 4040 - Contr. Emsiso edrive 250 - 24 x CHL 40A
2x KTM Traveller 250W Frontmotor und 36V10AH Headway´s
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
- Roller: INOA S4 Li
- PLZ: 23
- Wohnort: Ostholstein
- Kontaktdaten:
Re: Elektro Roller im Regen
Mein Ecoflash ist ja ganz ähnlich gebaut, er hat dem Foto nach zu urteilen lediglich den Controller nicht außen, sondern unter der Hinterradverkleidung. Am Hinterrad selbst hat er bereits ab Werk einen Spritzschutz. Der Spannungswandler unter dem Fußbrett sitzt in einer Wanne, die nach unten ein Ablaufloch hat und ist außerdem "gesockelt". Ich bin schon oft im Regen gefahren und auch daheim hat er beim Laden manchmal Regenschauer abbekommen, wenn ich mal den "Überzieher" vergessen habe. Das scheint aber kein Problem zu sein. Wäre ja auch noch schöner! Schließlich ist wasserfeste Fahrzeugelektrik seit Jahrzehnten Stand der Technik...
INOA S4 Li von Nova Motors
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18810
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Elektro Roller im Regen
Ja, den Aufkleber mit dem Verbrennungsmotor drauf meinte ichRosa Roller hat geschrieben:Meinst du das weiße Dings da beim Hinterrad?
Das ist mir auch erst gestern aufgefallen. Da steht aber bei fast jeder Komponente "entfällt".
Leider versteh ich jetzt nicht, was das mit österreichischem Produkt zu tun hat...

iO E-Scooter sagt links oben auf jeder Modell-Seite (außer bei 1500GT und Florenz) , unter einem roten A: "Made in Austria".
Dies soll sugerieren, dass diese Roller ein Österreichisches Produkt seien. Mag sein, dass sie in Österreich eine Endkontrolle durchlaufen. Mag sogar sein, dass bestimmte Teile in Österreich erst ein- bzw- umgebaut werden (vor allem den Motor habe ich da "im Verdacht"). Doch die Grundprodukte sind offensichtlich Chinesischer Herkunft, wie fast alle elektrifizierten Zweiräder dieser Welt. Und zumindest bei 1500GT und Florenz fehlt das betreffende A im Modellbild, was ihre fernöstliche Herkunft wenigstens nicht verleugnet.
Was ich auf den Tod nicht ausstehen kann ist sich mit fremden Federn schmücken. Aber genau das tut in meinen Augen auch iO mit dem "made in Austria"

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: Elektro Roller im Regen
Hab letztens einmal ein wenig genauer meinen Roller begutachtet und hab den Eindruck, dass da gerade beim Hinterrad nichts wasserfest ist.
Werd wohl eher das Fahren im Regen vermeiden. Macht ja denke ich auch keinen großen Spaß.
Werd wohl eher das Fahren im Regen vermeiden. Macht ja denke ich auch keinen großen Spaß.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste