Tuning durch HR Neukauf

Motorroller mit E-Antrieb
nico_030
Beiträge: 30
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 17:51
Roller: 2x Akumoto 13S 89 Ah Akku; 6 x Metz Moover
PLZ: 10789
Kontaktdaten:

Re: Tuning durch HR Neukauf

Beitrag von nico_030 »

Hi@all!
Wegen der fehlenden Batterien habe ich erst einmal diese 30-50A lifepo4
http://www.bmsbattery.com/packs/430-48v ... -pack.html
gekauft und auf den Weg gebracht.
Ein Testkauf von 2 Ebike Controller KU123 48V/ 500W auf dieser Webseite und direkt nach Kuba geliefert
hat schon mal in nur 2 Wochenfunktioniert. Pakete nach Kuba dürfen 10 kg und den Wert von 200 USD
nicht übersteigen. Liu von BMSBattery war so nett und diese Angaben am Paket "ergänzt".
Auch ist es unsicher LiXX Batterien im Flugzeug mit zu nehmen, da einige Airlines diese als Gefahrgut
ansehen. Allerdings habe ich schon 2 E-bikes ohne Probleme mit nehmen dürfen.

Gibt es bessere Batterien als die von BMSBattery?

jörg

nico_030
Beiträge: 30
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 17:51
Roller: 2x Akumoto 13S 89 Ah Akku; 6 x Metz Moover
PLZ: 10789
Kontaktdaten:

Re: Tuning durch HR Neukauf

Beitrag von nico_030 »

Hi@all!
Der Anteil an Elektrorollern im Strassenbild in Kuba ist erstaunlich hoch.
Die meisten davon sind Behördenfahrzeuge. Nur einige sind in privater
Hand und dürfen auch ge- bzw. verkauft werden.
Neufahrzeuge, ob Elektro oder Stinker, kann man grundsäzlich nicht kaufen.
Mein Roller ist von einem Kubaner, der in China studiert hat, mitgebracht worden.
Ich habe dafür 580 CUC- 580 USD bezahlt. Wenn man bedenkt das
ein uralter Lada 5000- 10000, eine alte MZ 4000-8000 CUC kostet, dann geht der Preis i.O.
Ich hoffe jetzt durch Eure Mithilfe und etwas "pimpen" ein nutzbares Fahrzeug daraus zu machen.
Ich war von Oktober bis April in Kuba, und habe begeistert zwei umgebaute
r-m delite benutzt. Einmal mit einen 48V/500W HR Motor und ein anderes mit einen Puma 48V/500w VR Motor.
Leider hatte ich nur einen nutzbaren Controller, KU 123, der sich in
den Bergen in Rauch aufgelöst hatte. Ich hatte ihn, wie im Pedelecforum
oft beschrieben, in einer hübschen Rahmentasche versteckt.
Die Fahrleistungen der beiden E-bikes war für mich beeindruckend.
50 km/h Spitze, mit einer Reisegeschwindigkeit von ca. 35 km/h eine
Reichweite von 70 km. Die verwendte Batterie Panasonic 48V/ 20AH 4 kg
http://www.greenroad.at/shop/LiMn-Panas ... 8V-mit-BMS
hat allerdings im Roller Hizeprobleme gehabt. Das heist das sich die Hülle über dem
BMS sich leicht verfärbt hatte. Bei dem hohen Preis dieser Batterie hab ich dann den
Einsatz im Roller abgebrochen.

jörg

Beachcruiser

Re: Tuning durch HR Neukauf

Beitrag von Beachcruiser »

rollmops hat geschrieben:Schau doch auch mal bei den Kelly Motoren:
http://kellycontroller.com/brushless-hu ... 21_62.html#
Die haben für Ihre Motoren die passenden Bremsenkits
http://kellycontroller.com/kit-for-disc ... p-566.html

hallo rolf,

mit diesem link von dir stieß ich auf exakt meinem hinterradmotor 3000W (schwarz mit streifenmuster).

hast du schon erfahrung mit dieser firma bzgl. preis und zuverlässigkeit usw.?

möglicherweise bekomme ich - falls irgendwann erforderlich - auch einen passenden controller...
(habe bereits in der garantiezeit einen kostenlos vom händler benötigt => bei langen Bergauf-Fahrten zu zweit und Vollgas durchgebrannt)

Gruß
Gerhard

P. S.: Immer noch glücklich unterwegs - dank deiner hilfe! :)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18796
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Tuning durch HR Neukauf

Beitrag von MEroller »

Kelly ist sowohl preislich durchaus noch i.O. (für China aber schon im oberen Preisbereich) und bezüglich Lieferung absolut zuverlässig, und was die Zuverlässigkeit der Komponenten an sich angeht habe ich auch bislang noch nichts von abgerauchten Kelly-Produkten gehört.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste