Roller abgeschossen...
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Roller abgeschossen...
Das liebe, liebe Geld. Darum geht es ja eigentlich. Bei einem Schaden am Liebhaberstück zieht man
immer oft den kürzeren Strohhalm.
Daher muss ja der Schätzpreis des Wiederbeschaffungswertes hoch gehalten werden um die Reparaturkosten
überhaupt möglich zu machen.
Eigeninitiative sind hier ohne Gutachten wie unentgeltliche Überstunden. Sie werden halt erwartet.
immer oft den kürzeren Strohhalm.
Daher muss ja der Schätzpreis des Wiederbeschaffungswertes hoch gehalten werden um die Reparaturkosten
überhaupt möglich zu machen.
Eigeninitiative sind hier ohne Gutachten wie unentgeltliche Überstunden. Sie werden halt erwartet.
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Roller abgeschossen zum Zweiten...
Mit der Vermutung scheine ich nicht so ganz falsch gelegen zu haben.wiewennzefliechs hat geschrieben:Ein Anwalt empfiehlt sich in diesem Fall, speziell auch aufgrund der Tatsache, dass weder Versicherungen noch Sachverständige sonderlich viel Erfahrungen mit Elektrorollern haben dürften.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
- Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
- PLZ: 1
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Roller abgeschossen...
Zuerst mal: Ich bin sehr froh, dass dir nichts Schlimmeres passiert ist. Körperlich.MEroller hat geschrieben: Das Gutachten ... 1870 € Reparaturkosten.
Aber wer weiß, ob unter der Plastikverkleidung noch tragende Teile verformt sind? Hinterm Gabelkopf zB? Und dort, wo der (verbogene) Ständer seinen Drehpunkt hat? Das weiß man doch erst, wenn man alle Verkleidungsteile abschraubt und den Rohrrahmen genau anschaut und abmisst. Was der Sachverständige anscheinend nicht gemacht hat.
Dann wird die Reparatur wesentlich teurer als 1870 Euro.
Mit der Motorrad-Richtbank: ZB http://www.motorradteile-bursig.de/rich ... rradRahmen und Preisliste: http://www.motorradteile-bursig.de/richten.htm
(Habe ich zufällig im Internet gefunden und kann über die Seriosität der betr. Firma nichts sagen)
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540, mit herausnehmbarem 31 Kg Thundersky-40Ah-Akkupaket 2000 Km gefahren.
Seit 06/2013 drin verbleibende Bleiakkus (gebrauchte USV, gratis bekommen, Panasonic 17Ah, 2p5s)
Seit 06/2013 drin verbleibende Bleiakkus (gebrauchte USV, gratis bekommen, Panasonic 17Ah, 2p5s)
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18760
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Roller abgeschossen...
@Haro: schon Alfreds GK hat Rahmenseitig enorme Nehmerfähigkeiten gezeigt, da bin ich auch bei meinem Bock recht guter Dinge, dass nebst dem Vorderbau der Rahmen noch recht gut beienander ist. Aber das wird sich tatsächlich erst nach dem Striptease zeigen. Uwe K. wird da sicher ein Auge darauf werfen, und der Gutachter braucht dann ein paar Zusatzinfos und Fotos zur Korrektur seines Gutachtens...
Ob die Elektrotechnik einen Schaden davongetragen hat wird man auch erst nach dem Entkleiden sehen, aber auf jeden Fall funktioniert noch ALLES elektrische tadellos, inklusive Ladegerät. BMS habe ich aber noch nicht auslesen können, zu viel Streß...
Ich BRAUCHE mein Pferdchen auf jeden Fall ganz dringend wieder, habe schon wieder den totalen Bus-schleich-Blues
Und wenn mein linker Fuß am Montag Morgen wieder in denM otorradstiefel reinpasst werde ich selbstverständlich einen Leihroller bewegen, zwar wieder einen mit "Dampfmaschine", aber mit der derzeit besten auf dem 125er Markt...
Ob die Elektrotechnik einen Schaden davongetragen hat wird man auch erst nach dem Entkleiden sehen, aber auf jeden Fall funktioniert noch ALLES elektrische tadellos, inklusive Ladegerät. BMS habe ich aber noch nicht auslesen können, zu viel Streß...
Ich BRAUCHE mein Pferdchen auf jeden Fall ganz dringend wieder, habe schon wieder den totalen Bus-schleich-Blues

Und wenn mein linker Fuß am Montag Morgen wieder in denM otorradstiefel reinpasst werde ich selbstverständlich einen Leihroller bewegen, zwar wieder einen mit "Dampfmaschine", aber mit der derzeit besten auf dem 125er Markt...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Roller abgeschossen...
Kann ich nachvollziehen. Letztens, als der Wetterbericht hier stärkeren Regen angekündigt hatte, wollte ich ausnahmsweise statt mit dem Roller mit Bus und Bahn zur Arbeit fahren und habe mich daher vorab über entsprechende Verbindungen informiert. Dabei musste ich feststellen, dass die Fahrt mit den Öffis glatt doppelt so lange dauert wie mit dem Roller. Angesichts dessen habe ich mich entschlossen, trotz der trüben Aussichten mit dem Roller zu fahren. Es wurde dann glücklicherweise auch nicht so schlimm wie befürchtet.MEroller hat geschrieben:Ich BRAUCHE mein Pferdchen auf jeden Fall ganz dringend wieder, habe schon wieder den totalen Bus-schleich-Blues![]()
Darf man fragen, was für ein Roller das sein wird?MEroller hat geschrieben:Und wenn mein linker Fuß am Montag Morgen wieder in denM otorradstiefel reinpasst werde ich selbstverständlich einen Leihroller bewegen, zwar wieder einen mit "Dampfmaschine", aber mit der derzeit besten auf dem 125er Markt...
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18760
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Roller abgeschossen...
Man darfwiewennzefliechs hat geschrieben:Darf man fragen, was für ein Roller das sein wird?

Und mein Linker Fuß ist so weit abgeschwollen, dass er wieder in den Motorradstiefel geht

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18760
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Roller abgeschossen...
Neuer Helm ist da, und mein E-Pferdchen ist vorhin vom Doktor abgeholt worden.
Pünktlich hat es gestern die rechte Antriebswelle unseres Autos abgeschert, so dass wir derzeit also offiziell ohne motorisierten Untersatz sind, das hat gerade noch gefehlt
Wenigstens haben wir einen kleinen UP! als Ersatzfahrzeug bekommen, um nicht ganz auf die hierzulande elend langen Busfahrten angewiesen zu sein, und ab Montag sollte es mit dem Stinker-Mietroller klappen.
Ich hoffe nur, der E-Roller-Doktor findet nichts unreparables unterm zerfledderten Kleid
Pünktlich hat es gestern die rechte Antriebswelle unseres Autos abgeschert, so dass wir derzeit also offiziell ohne motorisierten Untersatz sind, das hat gerade noch gefehlt

Wenigstens haben wir einen kleinen UP! als Ersatzfahrzeug bekommen, um nicht ganz auf die hierzulande elend langen Busfahrten angewiesen zu sein, und ab Montag sollte es mit dem Stinker-Mietroller klappen.
Ich hoffe nur, der E-Roller-Doktor findet nichts unreparables unterm zerfledderten Kleid

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 8145
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Das sieht ja richtig prächtig aus - und die Lackierung ist ja mal ordentlich.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18760
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Roller abgeschossen...
Doch, das sieht jetzt echt wieder gut aus 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18760
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Roller abgeschossen...
@wiewennzefliechs: leider ist es eine Uraltversion des Honda SH125i, noch ohne Start-Stop und daher auch ohne den neuen Effizienzmotor, mit über 16000km auf der Uhr. Es ist wirklich ein Gefühl wie zurück in die Steinzeit des motorisierten Zweirads
Aber wenigstens bin ich jetzt wieder Verkehrsadäquat unterwegs, die Straßen hierzulande werden häufig nur noch als Parkplatz verwendet...

Aber wenigstens bin ich jetzt wieder Verkehrsadäquat unterwegs, die Straßen hierzulande werden häufig nur noch als Parkplatz verwendet...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste