Roller abgeschossen...

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18760
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von MEroller »

2Alf20658 hat geschrieben:Habe gerade eine Probefahrt gemacht, und das Ding läuft wie immer.... :P .
Jetzt gehts gleich an den Zusammenbau. Ich freue mich schon auf den normalen Betrieb.
Mann, da hast Du aber echt Schwein gehabt :mrgreen:

Für mich sahen die Bilder vom schraubenförmigen Vorbau aus wie "alles verzogen!"...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von Joehannes »

Alfred, mal die 2 Anschlüsse vom Relais tauschen?
Kommt man mit Hebammenhände vielleicht ohne Demontage ran. :lol:
Zuletzt geändert von Joehannes am Sa 21. Jun 2014, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von xinoip »

Hebammenhände :mrgreen:
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18760
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von MEroller »

Nee, das wird auch für "Hebammenhände" schwierig: Die Blinker sind wahrscheinlich die unerreichbarsten Teile an diesem Karosserietyp. Wenn man das vordere Schild zwischen Scheinwerfern wegbaut (nur 3 Schrauben) kommt man zwar mit Ach und Krach an die Schweinwerferbirnen (und das Blinkerreails) ran, aber die Blinker selbst sind in den Seitenverkleidungen, und dazu muss samt und sonders ALLES weg, was hinter der Frontverkleidung an Verkleidungsteilen da ist. Mindestens 30 Minuten Arbeit zum wegschrauben und 45 zum wieder Zusammensetzen - das ist Schwachsinn hoch 10 :evil:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von xinoip »

Hmmm, ok, dann wird das wohl mit den Hebammen auch nix, es sei denn sie sind aus China, dann könnte es passen .... :lol:

Einen lieben Gruß an unsere fleißigen Chinesen, und danke für eure harte Arbeit in einem harten Land !!!
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von Joehannes »

Nicht an die Blinker, ans Relais.
Es ist ein goldenkey, kein erider. Es wäre einen Versuch wert.
Beim goldenkey sind Kfz-Stecker auf dem Relais. Ich hatte die auch schon mal
vertauscht angeschlossen und habe mich über die Weihnachtsbeleuchtung gewundert.

Also kein Schwachsinn hoch 10, ich wollte Alfred nur helfen. Es ist ein Strohhalm vor der Demontage des thunders....... :ugeek:

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18760
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von MEroller »

Ich denke, das Relais wird Alfred sich gleich als erstes angesehen haben nach der Christbaumbeleuchtung. Der "Schwachsinn hoch 10" bezog sich auf die völlige Unzugänglichkeit der Blinkerbirnen, egal ob Thunder oder GK...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

gerri
Beiträge: 226
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 21:07
PLZ: 9020
Land: A
Tätigkeit: Techniker i. R.
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von gerri »

Mit DER genialen Hebebühne würde Ich die Demontage für Dich übernehmen ;) :D :D
Yoom Royal-Benzhou YY7QTD-25 - Contr. Emsiso 120 - 20 x Calb SE40AHA
Innoscooter EM6000 - Contr. 6Phasen 100A - 21 x Calb CA40FI
Esprit Fury 100 - Contr. Kelly KBL72301 - 24 x CHL 50A + Akkuheizung
Solarscooter SCP 4040 - Contr. Emsiso edrive 250 - 24 x CHL 40A
2x KTM Traveller 250W Frontmotor und 36V10AH Headway´s

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18760
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von MEroller »

2Alf20658 hat geschrieben:2100 € Schaden inklusive MwSt. + 527 € Gutachterkosten...... :twisted:
Ja, der GK war auch wüst zugerichtet, das dürfte schon passen, wenn man alle Ersatzteile zu marktüblichen Preisen kaufen müsste und einen Techniker für die Reparatur zahlen müsste :twisted:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von herby87 »

Wurden laut dem Gutachten auch Elektroroller spezifische Teile wie Akku oder Controller beschädigt?
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 13 Gäste