Ist für mich nützlich, da der SCP4040 sehr ähnlich denjenigen Modellen ist, die auch ich in Betracht ziehe.
Allerdings sind eure Blogs auch irgendwie nur halbwegs ermutigend. Ihr beide habt mit defekten Zellen zu kämpfen und scheint bei der Fehlersuche und Reperatur auch massiv Zeit investieren zu müssen. Auch wurde die Erreichbarkeit des Herstellers bemängelt - etwas was ich bei 'meinem Fall' (also da wo ich kaufen möchte, vorerst aber nicht werde) eben auch befürchte.
Ich fahre ja inzwischen einen lärmigen Bezinroller, als Übergangslösung mit der Absicht, in einem halben bis einem Jahr auf Elektro umzustellen, wenn es die Marktlage dann erlaubt.
Und trotz 'uncoolem' Benzinmotor ist das halt schon eine andere Welt: Lieferfristen von wenigen Stunden, halber Preis, längere Garantie und im Defektfall wird das Teil kostenlos von der Werkstaat abgeholt und ich krieg nen Ersatzroller. Und auch die Betriebskosten halten sich noch im verkraftbaren Bereich (andere Berechnungen gehen ja davon aus, dass sich ab ca. 10'000km ein Elektroroller rechnet. Meine eigenen Berechnungen deuten da eher in Richtung 100'000km

Wie dem auch sei - ich find die Idee des Elektrorollers nach wie vor cool und werde weiter gespannt dieses Forum, die Blogs und den Markt beobachten. Ich hoffe irgendwann im nächsten Jahr kann ichs wagen.