Zulassungszahlen Österreich Jänner - Dezember 2018 aktualisiert (unten)
- Patrick
- Beiträge: 541
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
- Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
- PLZ: 65824
- Wohnort: Schwalbach
- Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
- Kontaktdaten:
Re: Zulassungszahlen Österreich Jänner - Mai 2018 aktualisiert (unten)
Bei mir gehen die alle auf meine ursprüngliche Unu Bestellnummern, von dem her warten es damals wohl tatsächlich einfach die Anzahl an verkauften Unus
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Zulassungszahlen Österreich + 84% (Jänner - Mai)
2018 / 2017
120 / 103 Niu N1S
79 / 50 KTM Freeride E-XC
73 / 43 KSR Group (Silikon Gel Roller) (Generic E2, KSR Moto TTX 50, Ride E1, Lamar e-Planet)
70 / 0 SNE
69 / 0 Vmoto Soco EL
63 / 13 Askoll (min. über 30 von Ö. Post erworben, 11 Es3)
61 / 60 Sonstige Elektroroller (50 ccm & 125 ccm)
29 / 0 Niu M1 Pro
27 / 0 Sakura
23 / 23 UNU
16 / 0 Tauris E3
16 / 26 Zero
11 / 0 Torrot Muvi
9 / 15 BMW C Evolution
8 / 2 Kumpan 1953
6 / 8 Kumpan 1954 L
6 / 33 IO
5 / 0 Trinity Neptun
5 / 0 Explorer Cruzer
2 / 6 Emco
2 / 0 SXT Raptor
1 / 0 Niu M1 Sport
1 / 0 Trinity Uranus
1 / 0 SXT
703 / 382 + 84%
Meine Interpretation - bis jetzt scheinen die meisten Anbieter sich nicht wirklich Konkurrenz zu machen, tatsächlich scheint mehr Modelle/Marken , mehr Verkäufe zu bewirken
(auf Kosten der Verbrenner)
120 / 103 Niu N1S
79 / 50 KTM Freeride E-XC
73 / 43 KSR Group (Silikon Gel Roller) (Generic E2, KSR Moto TTX 50, Ride E1, Lamar e-Planet)
70 / 0 SNE
69 / 0 Vmoto Soco EL
63 / 13 Askoll (min. über 30 von Ö. Post erworben, 11 Es3)
61 / 60 Sonstige Elektroroller (50 ccm & 125 ccm)
29 / 0 Niu M1 Pro
27 / 0 Sakura
23 / 23 UNU
16 / 0 Tauris E3
16 / 26 Zero
11 / 0 Torrot Muvi
9 / 15 BMW C Evolution
8 / 2 Kumpan 1953
6 / 8 Kumpan 1954 L
6 / 33 IO
5 / 0 Trinity Neptun
5 / 0 Explorer Cruzer
2 / 6 Emco
2 / 0 SXT Raptor
1 / 0 Niu M1 Sport
1 / 0 Trinity Uranus
1 / 0 SXT
703 / 382 + 84%
Meine Interpretation - bis jetzt scheinen die meisten Anbieter sich nicht wirklich Konkurrenz zu machen, tatsächlich scheint mehr Modelle/Marken , mehr Verkäufe zu bewirken

- Patrick
- Beiträge: 541
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
- Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
- PLZ: 65824
- Wohnort: Schwalbach
- Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
- Kontaktdaten:
Re: Zulassungszahlen Österreich Jänner - Mai 2018 aktualisiert (unten)
Das hoffe ich auch, denn eigentlich sollte der Anteil an Elektrorollern an den Verkäufen schon viel größer sein, da viele Argumente gegen elektro die bei Autos zutreffen, wie Lademöglichkeiten und Reichweite beim 45kmh Roller kein Hindernis mehr darstellen.
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Zulassungszahlen Österreich Jänner - Juni 2018 +70%
2018 / 2017
170 / 133 Niu N1S
97 / 6 SNE (Motor nur 0,8 kW!)
94 / 24 Vmoto Soco
88 / 69 KSR Group (Silikon Gel Roller) (Generic E2, KSR Moto TTX 50, Ride E1, Lamar e-Planet)
83 / 65 KTM Freeride E-XC
81 / 70 Sonstige Elektroroller (50 ccm & 125 ccm)
63 / 15 Askoll (min. über 30 von Ö. Post erworben, 11 Es3)
42 / 35 UNU
34 / 0 Niu M1 Pro
32 / 0 Sakura
25 / 34 Zero
23 / 0 Tauris E3
11 / 0 Torrot Muvi
11 / 1 Trinity (7 Neptun, 2 Venus, 2 Jupiter)
10 / 16 BMW C Evolution
9 / 3 Kumpan 1953
9 / 37 IO
8 / 8 Kumpan 1954 L
4 / 1 SXT
3 / 8 Emco
2 / 6 Bultaco
1 / 0 Niu M1 Sport
1 / 0 Govecs
901 / 531 + 70%
170 / 133 Niu N1S
97 / 6 SNE (Motor nur 0,8 kW!)
94 / 24 Vmoto Soco
88 / 69 KSR Group (Silikon Gel Roller) (Generic E2, KSR Moto TTX 50, Ride E1, Lamar e-Planet)
83 / 65 KTM Freeride E-XC
81 / 70 Sonstige Elektroroller (50 ccm & 125 ccm)
63 / 15 Askoll (min. über 30 von Ö. Post erworben, 11 Es3)
42 / 35 UNU
34 / 0 Niu M1 Pro
32 / 0 Sakura
25 / 34 Zero
23 / 0 Tauris E3
11 / 0 Torrot Muvi
11 / 1 Trinity (7 Neptun, 2 Venus, 2 Jupiter)
10 / 16 BMW C Evolution
9 / 3 Kumpan 1953
9 / 37 IO
8 / 8 Kumpan 1954 L
4 / 1 SXT
3 / 8 Emco
2 / 6 Bultaco
1 / 0 Niu M1 Sport
1 / 0 Govecs
901 / 531 + 70%
Zuletzt geändert von tiger46 am Mo 23. Jul 2018, 19:10, insgesamt 5-mal geändert.
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Zulassungszahlen Österreich Jänner - Mai 2018 aktualisiert (unten)
Wow, beeindruckend woher Du immer die Zahlen hervorkramst und so gut aufarbeitest! Ein paar kleine Rückfragen: Wahrscheinlich Flüchtigkeitsfehler/Verständnisfehler:
Je 1x
Ist es ein Vergleich mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum, oder über das ganze Jahr 2017 (nur um den70%igen Zuwachs richtig einzuordnen).
Kenne ich nicht. Was ist das den für ein Modell?Vmoto Soco EL
Je 1x
undTrinity
, sind da alle anderen Modelle von Trinity zusammengefasst?Trinity Neptun
Die gibt es wirklich noch?IO
Respekt! Platz 2 hätte ich SNE nicht zugetraut!97 / 6 SNE
Ist es ein Vergleich mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum, oder über das ganze Jahr 2017 (nur um den70%igen Zuwachs richtig einzuordnen).
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Zulassungszahlen Österreich Jänner - Mai 2018 aktualisiert (unten)
Ist die Bezeichnung in der Statistik, da werden alle Elektroroller hinten mit EL bezeichnet 
Trinity jetzt in Klammer welche Modelle.
IO, ja anscheinend
SNE dürfte in Vorarlberg sehr gut gehen, die waren dort auch in einigen Zeitungen, mit dem schwachen Motor würde ich ihn aber niemanden in A empfehlen.
Ja gleicher Vorjahreszeitraum (2018/2017).
P.S.: Sitz grad am Strand in Kreta, da nehm ich nicht alles so genau
#Strandabwechslung

Trinity jetzt in Klammer welche Modelle.
IO, ja anscheinend

SNE dürfte in Vorarlberg sehr gut gehen, die waren dort auch in einigen Zeitungen, mit dem schwachen Motor würde ich ihn aber niemanden in A empfehlen.
Ja gleicher Vorjahreszeitraum (2018/2017).
P.S.: Sitz grad am Strand in Kreta, da nehm ich nicht alles so genau

-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Zulassungszahlen Österreich Jänner - Juni 2018 aktualisiert (unten)
Hervorragend und vielen Dank! Dann ist wahrscheinlich bei VMoto Soco TS und TC zusammengefasst.
Dann noch viel Spaß auf Kreta, ist es im Sommer dort überhaupt auszuhalten von den Temperaturen her? Na ja, mit Raki sollte es gehen
. Wie sieht es denn 2018 auf Kreta mit Elektrorollern aus. Von der maximalen Entfernung her sollte es doch ein optimales Transportmittel für diese Insel sein.
Dann noch viel Spaß auf Kreta, ist es im Sommer dort überhaupt auszuhalten von den Temperaturen her? Na ja, mit Raki sollte es gehen

Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 148
- Registriert: So 16. Jul 2017, 11:06
- Roller: unu 2kW 08/2017
- PLZ: 29
- Kontaktdaten:
Re: Zulassungszahlen Österreich Jänner - Juni 2018 aktualisiert (unten)
Wahnsinn, dass der SNE so beliebt ist. Die gleiche Form wie der unu, aber nur 800 Watt, kein Bosch-Motor, 8-10 Stunden Ladezeit, keine Rekuperation, offenbar schlechtere Reifen und für unsinnigen Kram wie das Soundsystem teurer als die 2KW-unu-Version. Da hat unu irgendwie den Markt in Österreich verpennt.
Gibt es hier im Forum eigentlich reale SNE-Fahrer? Würde gerne mal Erfahrungen zur Reichweite ("bis zu 100km"), Geschwindigkeitskonstanz und sonstigen Problemchen lesen. Habe bisher nur die paar sehr positiven Berichte von Usern, die es nicht mehr gibt, gesehen, die wohl ernsthaft bezweifelt werden dürfen.
Gibt es hier im Forum eigentlich reale SNE-Fahrer? Würde gerne mal Erfahrungen zur Reichweite ("bis zu 100km"), Geschwindigkeitskonstanz und sonstigen Problemchen lesen. Habe bisher nur die paar sehr positiven Berichte von Usern, die es nicht mehr gibt, gesehen, die wohl ernsthaft bezweifelt werden dürfen.
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Zulassungszahlen Österreich Jänner - Juli 2018 vs. Jänner - Juli 2017 aktualisiert
2018 / 2017
231 / 192 Niu N1S
151 / 1 Torrot Muvi City (davon 140 ÖAMTC Easy Way Sharing)
110 / 45 Vmoto Soco
110 / 23 SNE (Motor nur 0,8 kW!)
103 / 241 KSR Group (Silikon Gel Roller) (Lamar e-Planet, KSR Moto TTX 50, Ride E1, Generic E2)
85 / 78 KTM Freeride E-XC
84 / 93 Sonstige Elektroroller (50 ccm & 125 ccm, inkl. 45er e-Bikes)
63 / 17 Askoll (min. über 30 von Ö. Post erworben, 11 Es3)
53 / 50 UNU
45 / 0 Sakura
43 / 0 Niu M1 Pro
32 / 0 Tauris E3
25 / 39 Zero
15 / 42 IO ( 5 125ccm)
13 / 18 BMW C Evolution
11 / 3 Diamant 825+
10 / 0 Explorer Cruzer
9 / 5 Kumpan 1953
9 / 9 Kumpan 1954 L
8 / 0 Trinity Neptun R
8 / 0 Specialized VADO
6 / 0 Riese & Mueller NEW CHARGER
4 / 8 Emco Nova
4 / 3 Kalkhoff KALKHOFF INTEGRALE
4 / 0 Riese & Mueller SUPERCHARGER
3 / 3 Riese & Mueller DELITE
2 / 7 KTM (e-Bike)
2 / 8 Bultaco
2 / 4 Govecs
2 / 1 Trinity Venus
2 / 0 Johammer
2 / 0 SXT Raptor 1200
1 / 2 Emco Novantic
1 / 1 Gazelle CITYZEN
1 / 1 SXT Gekko
1 / 0 Trinity Jupiter
1 / 0 Trinity Neptun
1 / 0 Vectrix
1 / 0 Evoke
1 / 0 EM Etrik
1 / 0 Niu M1 Sport
1 / 0 SXt Z3
1 / 0 Trinity Romex
1 / 0 Hongdu
1266 / 894 + 42%
P.S.: Wer die 140 Torrot Muvi im Juli gekauft hat weiß ich nicht. Entweder so jemad wie die Post oder ein neuer Sharing Anbieter in Österreich
231 / 192 Niu N1S
151 / 1 Torrot Muvi City (davon 140 ÖAMTC Easy Way Sharing)
110 / 45 Vmoto Soco
110 / 23 SNE (Motor nur 0,8 kW!)
103 / 241 KSR Group (Silikon Gel Roller) (Lamar e-Planet, KSR Moto TTX 50, Ride E1, Generic E2)
85 / 78 KTM Freeride E-XC
84 / 93 Sonstige Elektroroller (50 ccm & 125 ccm, inkl. 45er e-Bikes)
63 / 17 Askoll (min. über 30 von Ö. Post erworben, 11 Es3)
53 / 50 UNU
45 / 0 Sakura
43 / 0 Niu M1 Pro
32 / 0 Tauris E3
25 / 39 Zero
15 / 42 IO ( 5 125ccm)
13 / 18 BMW C Evolution
11 / 3 Diamant 825+
10 / 0 Explorer Cruzer
9 / 5 Kumpan 1953
9 / 9 Kumpan 1954 L
8 / 0 Trinity Neptun R
8 / 0 Specialized VADO
6 / 0 Riese & Mueller NEW CHARGER
4 / 8 Emco Nova
4 / 3 Kalkhoff KALKHOFF INTEGRALE
4 / 0 Riese & Mueller SUPERCHARGER
3 / 3 Riese & Mueller DELITE
2 / 7 KTM (e-Bike)
2 / 8 Bultaco
2 / 4 Govecs
2 / 1 Trinity Venus
2 / 0 Johammer
2 / 0 SXT Raptor 1200
1 / 2 Emco Novantic
1 / 1 Gazelle CITYZEN
1 / 1 SXT Gekko
1 / 0 Trinity Jupiter
1 / 0 Trinity Neptun
1 / 0 Vectrix
1 / 0 Evoke
1 / 0 EM Etrik
1 / 0 Niu M1 Sport
1 / 0 SXt Z3
1 / 0 Trinity Romex
1 / 0 Hongdu
1266 / 894 + 42%
P.S.: Wer die 140 Torrot Muvi im Juli gekauft hat weiß ich nicht. Entweder so jemad wie die Post oder ein neuer Sharing Anbieter in Österreich

Zuletzt geändert von tiger46 am Fr 7. Sep 2018, 11:47, insgesamt 2-mal geändert.
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Zulassungszahlen Österreich Jänner - Juli 2018 aktualisiert (unten)
Das Rätsel ist gelöst.
Der ÖAMTC startet „EasyWay“ ein eRoller Sharing mit 150 Torrot Muvi in Wien und 15 in Graz:
https://www.oeamtc.at/presse/oeamtc-sta ... o-26916880
Der ÖAMTC startet „EasyWay“ ein eRoller Sharing mit 150 Torrot Muvi in Wien und 15 in Graz:
https://www.oeamtc.at/presse/oeamtc-sta ... o-26916880
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste