Hallo Vectrixxer!
Habe mir nun mal die technischen Daten und vor allem das Leergewicht vom aktuellen VX1 angeschaut - und bin fast in Ohnmacht gefallen: Das ist ja ein richtiges Dickschiff mit 231kg
Meine Aprila SR50 Factory wiegt derzeit leer, nein vollgetankt gerade mal 108kg, und auch mit dem großen A-Schein habe ich nicht vor, beim Gewicht allzuviel zuzulegen. Jedes dieser vielen kg möchte ja auch beschleunigt und abgebremst werden.
Natürlich muss die Verarbeitung eines VX1 um Lichtjahre besser sein als selbst die besseren Chinesischen Produkte, um den enormen Preisaufschlag auch nur ansatzweise zu rechtfertigen. Dennoch scheint mir der Fury 100 von E-Sprit / China nahezu das selbe zu bieten wie der VX1, aber der wiegt nur 133kg. Da nehme ich für die vermutlich 2000 bis 3000 € weniger Kaufpreis gegenüber einem zwar großmundig angekündigten, aber noch in den Sternen stehenden Lithium VX1 gerne ein paar Grate mehr an den Kunststoffteilen in Kauf. Aber genau angucken werde ich mir den Fury schon noch, denn es gibt noch mehr qualitative Unterschiede als nur einige Kunststoffgrate...
Auf jeden Fall ist es gut, einen Vectrix Fahrer aus Fleisch und Blut hier im Forum zu haben, wobei es da sicher schon einige gibt, da das ja der erste ernst zu nehmende elektrische Maxiroller war
