MINI Scooter E Concept

Motorroller mit E-Antrieb
gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: MINI Scooter E Concept

Beitrag von gervais »

finde ich schon gut, vor allem die Wegfahrsperre mittels Iphone
Wie bitte ?
Ausgerechnet dieses Feature halte ich für eine total idiotische Idee. Iphone Zwang.Grauenvoll. Und wenn es weg ist oder der Akku alle, steht man da..... Da ist die ScootElec WFS eine ganz harmlose Nummer dagegen :mrgreen:

Vectrixxer

Re: MINI Scooter E Concept

Beitrag von Vectrixxer »

IPhone musses jetzt nicht unbedingt sein.
Nen "normales" Smartphone geht auch ;)
Und wieso Akku alle?? Würde doch gleich aufgeladen :)
Und was passiert bei "normalen" Fahrzeugen wenn man den Schlüssel verlegt??? Genau das gleiche, wie mitm IPhone.....

Das Iphone wäre dann aber im Kaufpreis des Rollers mit drin, da ja sonst jeder mit jedem Xbeliebigen Iphone den Roller fahren könnte...Vom Prinzip finde ich das Genial :) Aber das der Roller eh nicht kommt, kann man ja auch etwas rumspinnen ;)

Grüße

Mario

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: MINI Scooter E Concept

Beitrag von gervais »

Nein, ich hätte keine Sorge, dass mein iPhone durch Verlegen wegkommt. Oder das der Akku sich während der Rollerfahrt entlädt. ;)

STW
Beiträge: 8136
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: MINI Scooter E Concept

Beitrag von STW »

Am besten ein schönes Windows Mobile oder irgendein Handy, das noch einen echten Bluescreen verursachen kann, so nach dem Motto:
"Error 1234: Controller.sys not found - (I)gnore, (R)estart, (P)ush scooter ?"
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

boardaholic

Re: MINI Scooter E Concept

Beitrag von boardaholic »

Ich denke bei dem MINI Scooter E Concept oder dem Smart Elektroroller wird auch eine andere Zielgruppe angesprochen,
da gehört ein I-Phone einfach dazu und kommt bei der jüngeren Generation besser an... da ist doch cool. :D

atoemchen

Re: MINI Scooter E Concept

Beitrag von atoemchen »

Ich habe mir den Mini-Scooter-Entwurf auf der Intermot angesehen. Das Design ist schon sehr ... sagen wir mal, speziell ..., und ganz sicher nicht für jedermann geeignet (... aber welches Design ist das schon). Ich fand es aber in der Realität dennoch enttäuschend, weil einfach auf Teufel komm raus formale Ähnlichkeiten zum aktuellen Plastik-Mini gesucht wurden, und nicht immer die glücklichsten.

Wer die Zielgruppe für dieses Konzept ist, kann ich aber ganz genau sagen: ausschließlich die Presse. Und dafür hat er wirklich ganz hervorragend funktioniert, denn er war in allen Medien zu sehen.

Atömchen

P.S.: Und als Range-Extender einfach den iPhone-Akku zu nutzen, finde ich eine klasse Idee ...

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: MINI Scooter E Concept

Beitrag von gervais »

Wer die Zielgruppe für dieses Konzept ist, kann ich aber ganz genau sagen: ausschließlich die Presse
Köstlich.

boardaholic

Re: MINI Scooter E Concept

Beitrag von boardaholic »

...stimmt gervais, in der Presse wurde ganz schön viel Wirbel gemacht.
Anderen Scooter-Hersteller fehlt einfach die Kohle, um soviel Publicity zu machen.

Die efw-Suhl GmbH, soll z.B. nächstes Jahr die Schalbe wieder fliegen lassen.
Davon war bisher nicht viel zu lesen. Es werden Reichweiten bis zu 200 km angepriesen.

http://www.e-schwalbe.de/home.html

Rein interessehalber habe ich mir Informationsmaterial angefordert, da die Homepage nicht gerade viel aussagt.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18743
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: MINI Scooter E Concept

Beitrag von MEroller »

Hallo Vectrixxer!
Habe mir nun mal die technischen Daten und vor allem das Leergewicht vom aktuellen VX1 angeschaut - und bin fast in Ohnmacht gefallen: Das ist ja ein richtiges Dickschiff mit 231kg :shock:
Meine Aprila SR50 Factory wiegt derzeit leer, nein vollgetankt gerade mal 108kg, und auch mit dem großen A-Schein habe ich nicht vor, beim Gewicht allzuviel zuzulegen. Jedes dieser vielen kg möchte ja auch beschleunigt und abgebremst werden.
Natürlich muss die Verarbeitung eines VX1 um Lichtjahre besser sein als selbst die besseren Chinesischen Produkte, um den enormen Preisaufschlag auch nur ansatzweise zu rechtfertigen. Dennoch scheint mir der Fury 100 von E-Sprit / China nahezu das selbe zu bieten wie der VX1, aber der wiegt nur 133kg. Da nehme ich für die vermutlich 2000 bis 3000 € weniger Kaufpreis gegenüber einem zwar großmundig angekündigten, aber noch in den Sternen stehenden Lithium VX1 gerne ein paar Grate mehr an den Kunststoffteilen in Kauf. Aber genau angucken werde ich mir den Fury schon noch, denn es gibt noch mehr qualitative Unterschiede als nur einige Kunststoffgrate...

Auf jeden Fall ist es gut, einen Vectrix Fahrer aus Fleisch und Blut hier im Forum zu haben, wobei es da sicher schon einige gibt, da das ja der erste ernst zu nehmende elektrische Maxiroller war :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Haro
Beiträge: 447
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
PLZ: 1
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: MINI Scooter E Concept

Beitrag von Haro »

231 Kg, da kriegst du schon vom Rangieren ordentliche Muckis. Wenn der Vectirix umfällt, wird ihn so mancher nicht mehr alleine aufrichten können ... dagegen ist es ja geradezu eine leichte Aufwärmübung, mein 30 Kg - Akkupack zum Aufladen in die Wohnung zu tragen.
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540, mit herausnehmbarem 31 Kg Thundersky-40Ah-Akkupaket 2000 Km gefahren.
Seit 06/2013 drin verbleibende Bleiakkus (gebrauchte USV, gratis bekommen, Panasonic 17Ah, 2p5s)

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste