[GELÖST]: Wiederholt liegen geblieben (WAR: 2. Mal liegen geblieben)

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
HELIX
Beiträge: 226
Registriert: So 29. Mär 2015, 19:11
Roller: REX, E-Novation, 4kW
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Wiederholt liegen geblieben (WAR: 2. Mal liegen geblieben)

Beitrag von HELIX »

Dann war entweder der verwendete Lötkolben unterdemensioniert und das flüssige Zinn hat nicht alles richtig benetzt oder einfach eine kalte Lötstelle. Ich habe solche Flickereien so schon öfters "gefixt" und bis jetzt gabs da noch nie Probleme.

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Wiederholt liegen geblieben (WAR: 2. Mal liegen geblieben)

Beitrag von Peter51 »

Aderendhülsen und Wago-Klemme (Federzugklemme) sollte auch funktionieren. Die Autodoktoren löten zwar gern, aber 4 Kabel auf 1 Kabel ist schwierig. Geht wohl mit einem 100W Lötkolben.....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
HELIX
Beiträge: 226
Registriert: So 29. Mär 2015, 19:11
Roller: REX, E-Novation, 4kW
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Wiederholt liegen geblieben (WAR: 2. Mal liegen geblieben)

Beitrag von HELIX »

Was auch gut geht sind Wago-Hebelklemmen:
http://www.conrad.com/ce/en/product/730 ... ndles&rb=1

Hab ich im Einsatz wenn ich schnell was zusammen stecken will, um zu probieren. Vorteil ist, dass keine Aderendhülsen gebraucht werden, da durch den Hebel die Litze direkt geklemmt wird und nicht durch eine Art Widerhaken (Federzugklemme) gehalten wird.

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1030
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

[GELÖST]: Re: Wiederholt liegen geblieben (WAR: 2. Mal liegen geblieben)

Beitrag von lasser »

Moin!

Problem gelöst, es war doch im Stecker genau jener Kontakt, der den 4-fach-Abzweig versorgt. Ich dachte eigentlich, dass ich durch sanftes und kräftiges Ziehen und Bewegen in jede Richtung den Stecker ausgeschlossen habe, aber gerade beim Befühlen des Abzweiges kam es zu den Symptomen, und zwar nur in einer ganz bestimmten Stellung, die nicht durch Ziehen oder Drehen allein erreichbar war. Nur das Bewegen des Kontaktes in Mittelstellung und dann leichtes Drehen löste den Kontakt. Also flugs auseinander das Ding, den Schuh ein wenig gerichtet und wieder zusammen.

Alles roger jetzt ;-)

Ich danke Euch allen sehr für's Mitdenken und die Tips!

LG
Frank

ps: Es war übrigens die MINUS-Leitung, nicht PLUS… Gibt's da einen Grund für? Ich hätte ja PLUS genommen für den Abzweig, aber auch nur so aus dem Bauch raus.

pps: Warum das Duschen der Bremsschalter mit WD40 nun einen kurzfristigen Erfolg brachte, erschließt sich mir auch nicht. Womöglich waren das zwei verschiedene Probleme, die kurz hintereinander auftraten.
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: [GELÖST]: Wiederholt liegen geblieben (WAR: 2. Mal liegen geblieben)

Beitrag von Peter51 »

Fast alle Controller haben einen "brake high level (+12V) Eingang. Bei +12V vom Bremslicht oder von den Bremshebelkontakten sperrt der Controller. Andererseits braucht der Controller ein Masse-Signal an diesem Eingang, sonst sperrt der Controller oder anders ausgedrückt, ohne Bremslichtlampe (12V Glühlampe) fährt der Roller nicht - ist auch heute so bei den neuesten Kelly-Sinuscontrollern.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
Schmendrik
Beiträge: 284
Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
Roller: E-Max110 Bj 2009
PLZ: 23560
Wohnort: Lübeck
Tätigkeit: Elektronik-Spezi
Kontaktdaten:

Re: [GELÖST]: Wiederholt liegen geblieben (WAR: 2. Mal liegen geblieben)

Beitrag von Schmendrik »

Sehr gut! Freut mich, dass es wieder läuft. Daumen hoch!
All your base are belong to us!!

Benutzeravatar
gge
Beiträge: 181
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 14:05
Roller: E-Fun X-Treme, CMOTO QS 310
PLZ: 79258
Wohnort: 79258 Hartheim am Rhein
Tätigkeit: Programmierer
Kontaktdaten:

Re: [GELÖST]: Wiederholt liegen geblieben (WAR: 2. Mal liegen geblieben)

Beitrag von gge »

Hi Frank,

top :D , dann weiterhin gute Fahrt!

gruss gge
Cemoto QS-310C 3 KW/54,4 (V 48 Volt Blei (30AH)/ 6,4 Volt LiFePo4 (40 AH), Range Extender 26 + X AH Lipo) 4F/65V Ultracaps , 1 Satz Akku 10100 km, aktuell 14950 km, 2.Satz Akkus E-Fun X-Treme 5 KW Blei 12.000 km 2. Satz Akkus

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1055
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: [GELÖST]: Wiederholt liegen geblieben (WAR: 2. Mal liegen geblieben)

Beitrag von Jan P. »

Hallo Frank !

Nichts beruhigt mehr, als Dinge die funktionieren. Ich hatte zu Beginn meiner E-Zeit, (2011),
auch seltsame Hauptsicherungs-Probleme. Diese sprang immer wieder heraus. :evil: Letzlich war es ein überhitzter Kabelstrang, der daraufhin verbreitert wurde. :o Danach war Ruhe im Karton. :lol:

Gute Fahrt wünscht Jan... ;)
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste